
Dante's Inferno
Bis in die tiefsten Tiefen der Hölle muss Dante hinabsteigen, um die Seele seiner geliebten Beatrice zu befreien. Aber wird es ihm wirklich gelingen? Denn am Grunde wartet der Verführer Luzifer auf ihn und dieser hatte viel Zeit, seine Künste an Beatrice zu erproben …
Inhalt
Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Dante in seine Heimat Italien zurück. Die Kreuzzüge hielten ihn von Heim und Familie fern, doch nun fiebert er einem Wiedersehen entgegen. Bei seinem Abschied schwor er seiner Beatrice, dass er ihr immer treu sein werde und nahm als Symbol des Vertrauens ihr Familienkreuz entgegen. Jetzt will er es ihr endlich zurückgeben. Doch schon im Wald vor dem Haus seines Vaters verfolgt ihn eine düstere Gestalt, die in Dante die schlimmsten Befürchtungen heraufbeschwört.Wenig später findet er sie bestätigt: Sein Vater und Beatrice sind tot - ermordet von der Hand eines Fremden. Er kommt gerade noch rechtzeitig, um Beatrices Seele in den Himmel aufsteigen zu sehen. Aber die Himmelfahrt wird jäh unterbrochen, als sich ein infernalischer Schatten die Seele greift und sie entführt. Außer sich vor Wut und Trauer verfolgt Dante ihn bis zu den Toren der Hölle, wo ihm der Einlass versagt bleibt. Stattdessen erwachsen als Antwort auf seine Schreie Hände aus dem Boden, die ihm seine Sünden in Form einer roten Borte auf die Brust nähen. Und immer wieder hört er die gleichen Vorwürfe: Nämlich dass er sein Versprechen gebrochen und Beatrice verraten hätte. Doch Dante leugnet stets.
Da erscheint ihm der Geist des Dichters Vergil und erinnert ihn daran, dass er mehr Gottvertrauen haben müsse. Betend gelingt es ihm so schließlich, dass sich die Pforten der Hölle doch noch für ihn öffnen und Dante nimmt seine Suche nach der unschuldigen Seele auf. Als Führer durch die neun Höllenkreise dient ihm dabei Vergil, der ihm jedoch nicht bei seinem letzten Kampf beistehen kann: dem Kampf gegen seine eigenen Sünden!