
Es dauert nicht mehr lange und dann kommt endlich die neue und heiß erwartete Konsole von Sony auf den Markt – die Playstation 4. Bisher hat man schon vieles gehört und gesehen, vor allem, was die Technik angeht, daher wollten wir uns nun einen Eindruck davon machen, wie sehr sich das Spielen jetzt unterscheidet…

Wieder einmal stand eine der größten Conventions überhaupt an: Die AnimagiC. Erneut lockte sie mit großen Namen und jeder Menge Attraktionen. Doch dieses Jahr– in meinem ersten– sollte ich eine etwas andere Erfahrung in der Con-Szene machen…

Am 10. und 11. April war es wieder soweit, die Animuc öffnete zum zweiten Mal ihre Pforten, und um neun Uhr morgens stürmten die ersten Besucher sowie Cosplayer das Gelände.

Die Animuc beglückte auch dieses Jahr die Besucher wieder mit einem vollen und buntem Programm:Es gab Showacts mit Tanz und Gesang, Workshops, Wettbewerbe oder man konnte einfach nur das bunte Treiben auf dem Gelände beobachten. Natürlich durften Merchandise und das Anime-Abendprogramm nicht fehlen.

Endlich ist es wieder soweit – es ist Zeit für die alljährlich stattfindende Animuc auf dem Veranstaltungsgelände Fürstenfeld. animePro war natürlich für euch mit dabei und hat so viel wie möglich von dem abwechslungsreichen Programm mitgenommen.

Sonntag – der zweite und damit auch letzte Tag der Animuc 2012. Auch heute war animePRO wieder für euch dabei und berichtet nun über die Veranstaltung. Ob Cosplays, Workshops, die DCM oder andere Aufführungen: Der Sonntag stand dem Samstag vom Programm her in nichts nach.

Wie mittlerweile jedes Jahr fand auch heuer im schönen Bayern die Animuc im Fürstenfeldbrucker Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. Wir waren alle drei Tage mit dabei. Das haben wir erlebt:

Unter maritimen Motto legte die „S. S. Animuc“ vom 26. bis 28. April für eine Rundfahrt durch Anime, Comic und Games ab. Passend dazu war das Wetter zum Teil stürmisch – was der Stimmung keinen Abbruch tat.

Bekannte Künstler wie Hizumi, damaliger Sänger der Band D’espairsRay, Közi, ehemaliger Gitarrist der Band Malice Mizer oder auch die Tätowiererin Soe Sezuki, die bereits schon Berühmtheiten wie Kyo, Sänger von Dir en Grey, unter der Nadel hatte, ließen es sich nicht nehmen, sich gemeinsam im Oktober 2015 in Essen bei dem ersten ASTAN ASIA DAY blicken zu lassen. Was es noch Spannendes zu sehen gab und welche Künstler teilnahmen, werdet ihr hier erfahren.

Was macht man, wenn die Nipponcon in Bremen ausfällt? Korrekt, man organisiert in nur wenigen Wochen die BAM Con, bei der wir nicht nur Besucher sein durften, sondern mit unserem Verein Animexx e.V. einen gemeinsamen Stand hatten. Wir fassen für euch zusammen, was wir alles erlebt haben.

Vom 18. bis 20.09.2009 waren die Tore der Connichi wieder für ihre vielen Besucher geöffnet. Erneut wimmelte es in den Straßen von Kassel nur so von Cosplayern.

Noch größer, noch stärker und massenweise Gewusel, die 10te Connichi – der etwas andere Con-Bericht…

Noch größer, noch besser und noch mehr los! Ob das ganz der Wahrheit entspricht, können wir nicht sagen, aber die Besucherzahl steigt, laut Statistik, jedes Jahr immer weiter. Verständlich! Wie sich die Vertreter von animePro durch diese tolle Convention schlugen, lest ihr hier.

Wetter – wie üblich: Sonne, Wolken und mal ein Schauer - viel Wind. Besucher – wie üblich: Voll! Neuer Rekord (26.000 Leute!) und Begeisterung. (Ehren) Gäste – wie üblich: Beliebt, voller Energie und erfreut, Deutsche zu treffen. Sonstiges – hm… verschiedene Meinungen, da dieses Jahr ein wenig Chaos herrschte.

Vom 6. bis 8. September fand im Kongress Palais Kassel die größte ehrenamtlich organisierte Convention im deutschsprachigen Raum statt: Die Connichi ist ein jährliches Highlight für alle Freunde japanischer Popkultur.

Japan zu Gast im Ruhrpott! Vom 14. bis zum 15. Juli fand in Dortmund die ConTopia statt. Ein ganzes Wochenende lang vergnügten sich die Fans japanischer (Comic-) Kultur bei Misosuppe, J-Pop Klängen und verschiedenen Showacts. animePRO war für euch live dabei und konnte sogar einige der eingeladenen Künstler interviewen!

Unter verregnetem Himmel öffnete die ConTopia in diesem Jahr vom 29. bis zum 30. Juni ihre Tore erneut in Dortmund. Das Rahmenprogramm war prall gefüllt und neben den üblichen Verdächtigen wie Händlerraum, Zeichnerallee und Bring&Buy war zusätzlich noch Synchronsprecherin Ulrike Jenni (Sailor Neptun / Kagome) zu Besuch!

Ob Tanzgruppen, Jeopardy, Zeichner oder Merchandising: Das alles konnte man auf der DeDeCo in Dresden vorfinden, wo auch wir für euch dabei waren und sogar an einem Panel teilnehmen durften!

Vom 21. bis 23. Februar hatte sie wieder geöffnet: Die DeDeCo in den Messehallen Dresden! Wir wollten uns dieses jährliche Spektakel nicht entgehen lassen und haben uns die vollen drei Tage ins Getümmel gestürzt...!

Die DoKomi ist gewachsen. Und was das bedeutet, wollten viele Manga-, Anime-, Games- und Japan-Fans wissen. Eigentlich war sie ja immer als eine familiäre Convention bekannt, doch kann sie trotz der neu erlangten Größe tatsächlich diesen positiven Titel behalten?

Schon letztes Jahr zeigte uns die DoKomi, dass sie zu noch mehr fähig sein kann und dieses Jahr bewies sie es eindeutig. Es gab Höhen, aber auch Tiefen und vor allem jede Menge zu sehen. Was uns dieses Jahr erwartet hat, findet ihr hier.

Heiß, heißer, DoKomi 2014! Und damit ist ganz sicher nicht nur das Wetter gemeint. Wie jedes Jahr war die DoKomi dieses Mal wieder größer, noch besser besucht und noch individueller als die letzten Jahre. Was es zu sehen gab, erfahrt ihr hier.

Seien wir einmal ehrlich, wenn man auf Conventions geht, die man mag, auf denen man schon oft war und allgemein eigentlich alles aus dem Blickwinkel eines Menschen sieht, der einen Artikel schreiben soll, entgeht einem vielleicht etwas, das „normale“ Besucher sehen. Aus diesem Grunde haben wir uns dieses Mal ein wenig Unterstützung geholt.

2007 öffneten die Fantasydays zum ersten Mal ihre Pforten und wurden bereits im Jahr darauf mit einem Rekord von 5.500 Besuchern belohnt. AnimePRO war für euch am 2. und 3. Oktober auf der beliebten Fantasyconvention in Düsseldorf Neuss.

2006 öffnete in Ludwigshafen erstmals eine Convention seine Tore, von der vielleicht nicht so viel erwartet wurde, wie sie letztendlich lieferte. Dieses Jahr ist die Hanami eine der beliebtesten Cons und feierte zum fünften Mal die Kirschblüte. Wir waren für euch vor Ort und erzählen euch, was wir darüber denken:

Auch dieses Jahr haben wir wieder die Convention in Ludwigshafen für euch heimgesucht. Was wir dabei so erlebt haben, könnt ihr hier nachlesen!

Wieder einmal haben wir die Hanami besucht. Dieses Mal jedoch leider bei schlechtem Wetter und das erste Mal in ihrer neuen Location. Was wir dabei gesehen und erlebt haben, werden wir euch hier berichten.

Vier Tage Anime, Manga und J-Music - ein Paradies für viele Fans. Die Japan Expo lud vom 4. bis 6. Juli etwas außerhalb von Paris ein um das Fandasein zu genießen und sich von der wunderbaren Welt Japans verzaubern zu lassen.

Gemeinsam mit Influencern, Künstlern und Spieleentwicklern Spaß haben und eine schöne Zeit verbringen. Das ist auf der Community Convention MAG möglich, die dieses Jahr ihre Zelte in Hamburg abbrach und nach Erfurt umzog. Wir waren an diesem aufregenden Wochenende im Oktober für euch vor Ort.

Eine große Community trifft sich zum zweiten Mal in Erfurt. Von Cosplay, Games, Musik bis hin zu Plätzen für Live Streaming war alles dabei. Auch waren wieder viele bekannte Gesichter zu sehen - wer sich alles die Ehre gegeben hat und was genau der "Artist-Tree" ist, erfahrt ihr in diesem Bericht.

Zum dritten Mal findet die Manga- und Anime-Convention MaGnology in Hamburg statt und von Jahr zu Jahr wird sie immer größer. Dieses Jahr glänzte sie mit einer zusätzlichen Veranstaltung des Berliner Lolita-Vereins Court of Fables, der sich in einem eigenen Zelt mit einem vollen Drei-Tage-Programm um die anwesenden Lolitas kümmerte und für unterschiedliche Überraschungen sorgte. Wir durften für euch dieses Wochenende exklusiv dabei sein, um euch das glamouröse Leben einer Lolita vorzustellen.

Sehen, hören, fühlen, schmecken, riechen - kurzum: Japan erleben! Zum zwölften Mal ermöglichte die Nippon Connection, das alljährliche japanische Filmfestival in Frankfurt am Main, einen Einblick in das Land der Kirschblüten und Katastrophen.

Braunschweigs junge, kleine Convention fand zum zweiten Mal statt und machte es schon so wie die alten, großen Profis.