
Kyoko Karasuma
Tokio im Jahre 2050: Eine Geheimeinheit der Polizei jagt Wesen, die es offiziell gar nicht geben dürfte….
Inhalt
Die gerade erst 16-jährige Kyoko Karasuma gehört zu einer Spezialabteilung der Polizei unter Kozo Mitamura, die sich mit seltsamen und ungewöhnlichen Fällen befasst. Ihr Einsatzgebiet ist das Asakusa-Viertel der Stadt und ihre Fälle sind zumeist als „Abnormitäten" bezeichnete Verbrechen, in die fremdartige Wesen aus einer Sagenwelt involviert sind, die eigentlich gar nicht existieren dürften.
Als das Büro wieder einen dieser seltsamen Fälle bekommt, treffen sie in der Pathologie auf ein Wesen mit einem Horn auf der Stirn. Ein Oni (dt. „Dämon"), wie Kyoko und Ray sofort vermuten. Doch damit nicht genug. Eine Welle des Verbrechens bricht herein und Kyoko beginnt, auf dem "Fest der Oni" zu recherchieren. Es bleibt ihr nicht erspart, dass sie dabei auch Freunde eliminieren muss, die von den menschenhassenden Wesen besessen wurden.
Kyoko, die dabei mit ihrer modifizierten Spezialwaffe namens „Shishi-ana" (dt. „Höhle des Biestes") gewandt und geschickt umzugehen weiß, kommt darüber hinaus immer wieder mit der Obrigkeit der Polizei in Konflikt, die nach wie vor die Existenz dieser Wesen leugnet und sämtliche Spuren zu den Fällen der Spezialabteilung vertuscht. Doch auch das Verschwinden von Kindern oder die Legende eines verfluchten Schwertes mit dem Namen „Onikirimaru" gehören zu Kyokos Fällen, die spannend und rasant erzählt werden. Kyoko verfügt darüber hinaus auch über seltsame Kräfte, die ebenfalls als „abnorm" bezeichnet werden könnten. Schafft sie es sich gegen das Böse zu behaupten?