
Nausicaä aus dem Tal der Winde
Kaze no Tani no Nausicaä (風の谷のナウシカ)
Nausicaä – eine Prinzessin kämpft für ihr Volk.
Inhalt
Nausicaä ist nach dem Tod ihres Vaters nun nicht nur die Prinzessin des Tals der Winde, sondern ebenso seine Nachfolgerin. Das Tal der Winde ist dank fruchtbarer Landschaft eine der letzten Zufluchtsorte der Menschen, nachdem die Welt nach dem Krieg „Sieben Tage des Feuers", so der Name in den Legenden, in eine nicht mehr nutzbare Wüste verwandelt wurde.Dort herrscht nun das so genannte „Meer der Fäulnis", das aus Pilzen besteht, die ihre Reichweite immer weiter ausdehnen und sich ausbreiten. Den übrig gebliebenen Erdbewohnern machen fortwährend nicht nur die giftigen Sporen der Pilze zu schaffen, sondern ebenfalls die Bewohner dieser Pilzwälder: Die Rieseninsekten. Die Menschen leben in Furcht vor diesen Geschöpfen und ziehen sich in die letzten noch vorhandenen Oasen zurück. Einer dieser wenigen Orte ist das Tal der Winde, das von glücklichen Windbedingungen heimgesucht wird, die durch verschiedene Strömungen das Eindringen der Sporen der Pilze verhindern. Nausicaä ist anscheinend die einzige, die sich mit der unbekannten bedrohlichen Natur auseinandersetzt und bald wir ihr eine entscheidende Rolle zuteil: Das Torumekia, ein anderes noch verbliebenes Königreich, ist machtgierig und verschafft sich die Waffen der „alten" Zivilisation. Mit diesen will es seine Territorien auszuweiten und unter anderem das Tal der Winde unter seinen Besitz bekommen. Somit bricht ein neuer Krieg aus, indem es allein Nausicaä möglich ist, ihr Volk in eine glückliche Zukunft zu leiten. Das Mädchen kann nicht nur die Gedanken und Gefühle der Tiere wahrnehmen und verstehen, sondern kämpft mit vollem Elan, Mut sowie Stärke. Ihr Ziel ist ein friedliches Zusammenleben der Pilzwälder, samt Rieseninsekten, und der Menschen. Wwelches Ende wird der neu entfachte Krieg nehmen und ist ein friedvolles Verhältnis zwischen Menschen sowie Rieseninsekten und Pilzen überhaupt zu realisierbar?