
Bitte lächeln!
Kira Kira (キラキラ)
Es wird romantisch, denn in „Bitte lächeln!“ entführt uns Mangaka Romuco Miike in eine Künstler-WG voller hübscher Jungs, die alle mit Herzensangelegenheiten zu kämpfen haben. So wie Kaji, dessen alte Highschool-Liebe plötzlich vor der Tür steht und für allerhand Verwirrung sorgt!
Inhalt
In der Highschool war Kaji in seinen Sempai Makoto verliebt, obwohl er ihn nur vom Sehen her kannte. Doch für ihn war Makoto der Einzige, der aus der Menge hervorstach und das Gefühl, das er in ihm auslöste, trägt Kaji auch heute noch in sich, obwohl aus den beiden nie ein Paar geworden ist. Kaji gestand Makoto zwar seine Gefühle, doch dieser wies ihn zurück – immerhin kannten sich die beiden Schüler kaum.Aber die Erinnerung an Makoto hat Kaji darin bestärkt, die Laufbahn eines Fotografen einzuschlagen; auf diese Weise kann er nämlich die unsichtbare Schönheit von Dingen und Menschen, die auch Makoto ausstrahlte, sichtbar machen und festhalten. Noch ist er allerdings kein Profi und muss sich mit vielen zusätzlichen Jobs über Wasser halten. Darum lebt Kaji auch in einer WG zusammen mit einigen anderen jungen Künstlern, denen es ähnlich wie ihm geht. Das Haus ist schön und die Miete in Ordnung, wenn man sie sich teilt.
Mittlerweile sind die jungen Männer schon zu einer richtigen, kleinen Familie zusammengewachsen, die jedoch bald schrumpfen wird, da einer von ihnen heiratet und auszieht. Ein neuer Mitbewohner muss also her, damit der WG die Miete nicht über den Kopf wächst. Und wie es der Zufall will, steht eines Abends Makoto in Kajis Zimmer - ausgerechnet seine alte Liebe soll bei ihnen einziehen! Kaji ist zunächst geschockt und dazu hat er auch allen Grund, denn Makoto wird in den ersten Wochen das Zimmer mit Kaji teilen, bis das andere Zimmer renoviert ist. Viel Zeit also für die beiden, sich einander anzunähern. Wenn Kaji sich doch nur sicher wäre, dass er nicht schon wieder zurückgestoßen wird.