
Uragiri wa Boku no Namae Shitteiru
裏切りは僕の名前を知っている
Yuki Sakurai ist eigentlich ein ganz normaler Junge, hätte er nicht die Gabe, die es ihm ermöglicht, Gedanken zu lesen, wenn er jemanden berührt. Eines Tages wird er von seiner Familie in ihre Mitte geholt – er ist Mitglied des Giou-Clans und soll zusammen mit den Wächtern gegen Dämonen kämpfen und über das Schicksal der Welt entscheiden.
Inhalt
Yuki wächst in einem Waisenhaus auf, geht dort den Erzieherinnen zur Hand, bleibt aber sehr einsam. Grund dafür ist unter anderem seine Fähigkeit, etwas über die Vergangenheit anderer Menschen zu erfahren, sobald er sie berührt.Eines Tages wird Yuki auf der Straße von einem großen, dunkelhaarigen Mann vor einem Auto gerettet. Der Mann stellt sich mit dem Namen Zess vor und irgendwie wird Yuki das Gefühl nicht los, dass sie sich schon einmal begegnet sind.
Kurz darauf taucht Yukis Halbbruder Takashiro im Waisenhaus auf und nimmt ihn ohne Umschweife mit nach Tokyo, wo Yuki auf andere „Verwandte“ trifft. Er erfährt, dass er Mitglied des Giou-Clans ist, der schon seit Jahrhunderten gegen sogenannte Duras, das heißt Dämonen, kämpft.
Alle paar Jahrhunderte wiederholt sich der Kampf. Wenn der Zeitpunkt unmittelbar bevorsteht, werden alle Mitglieder des Clans wiedergeboren. Außerdem ist Yuki der Mittelpunkt aller Wächter, weil er deren Schmerzen und Verletzungen auf sich nehmen kann, damit die Wächter weiterkämpfen können. Diese Kraft ist die mächtigste im Giou-Clan und wird „Gottes Licht“ genannt.
Er lernt mit der Zeit alle Wächter kennen. Sie kämpfen immer im Team und ergänzen sich sowohl charakterlich als auch von den Fähigkeiten her.
Mit Zess, der sich auch Luca Crosszeria nennt, verbindet in eine besondere Bindung. Yuki war in seinem vorherigen Leben ein Mädchen und führte eine Liebesbeziehung zu Luca, der ein Oberklasseduras ist und nur wegen Yuki dem Giou-Clan zur Seite steht.
Das Oberhaupt des Clans, Takashiro, scheint aber noch ein paar Dinge zu verheimlichen...