Inhalt
Meg, Jo, Beth und Amy sind Schwestern, aber grundverschieden. Die erwachsene Meg sehnt sich nach einem prunkvollerem Leben, Jo ist gelangweilt von ihrem trostlosen Dasein als Mädchen, die schüchterne Beth spielt am liebsten Klavier und die temperamentvolle Amy lässt sich kaum bändigen. Doch dem heiteren Leben im Amerika des 19. Jahrhunderts wird durch den Bürgerkrieg ein jähes Ende gesetzt: Mr. March, Vater der vier Schwestern, ist Soldat und muss an die Front.
Der Krieg rückt immer näher und die Menschen fliehen aus der Stadt in der Mrs. March mit den Mädchen zurückblieb. Schwerenherzens muss auch Famile March fliehen und findet erst einmal Asyl bei der Tante von Mr. March. Tante Martha ist anfangs jedoch gar nicht begeistert von der weiblichen Rasselbande, dennoch geht der Alltag weiter. Meg findet einen Job als Hauslehrerin und Jo versucht sich als Romanautorin, wenn auch nicht ganz so erfolgreich wie erhofft. Bald finden die Marches ein eigenes Haus und verlassen die Tante, was jener mittlerweile gar nicht mehr zusagt. Sie hat sich bereits an die Mädchen gewöhnt und würde Jo, die Tante Martha täglich vorliest, am liebsten adoptieren. Auf einem Ball lernt Jo den Jungen Laurie kennen, der sich als ihr neuer Nachbar entpuppt und schließt mit ihm Freundschaft. Auch der Rest der Familie March freundet sich schnell mit dem Jungen an, der quasi als neuer „Bruder" adoptiert wird. Vor allem Beth ist glücklich, da sie nun immer auf dem großen Flügel von Lauries Großvater, Mr. Laurence, spielen darf.
Doch neben Höhen gibt es auch Tiefen im Leben der Marches: der Vater wurde im Krieg schwer verwundet, daher verkauft Jo ihre Haare, um der Mutter Geld für die Reise nach Washington zu schenken. Bald darauf erkrankt die stille Beth an der gefährlichen Krankheit Scharlach. Doch schlussendlich geht alles gut aus, Meg verlobt sich mit Mr. Brooks, Lauries Hauslehrer und Jo soll ihrem Verleger nach News York folgen... wie wird sie sich entscheiden?
Fazit!
„Eine fröhliche Familie" basiert auf dem Roman „Little Women" (1868) von Louisa May Alcott und wird in der Serie „Missis Jo und ihre fröhliche Familie", die ca. 10 bis 15 Jahre später spielt, fortgesetzt. Beide Serien wurden im deutschen TV mehrmals ausgestrahlt.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.