Kirby - Right back at ya!

Geschrieben von
Bildcopyright: Satoru Iwata, Taihei Yamanashi, Seiichi Hirano, Takeyuki Okazaki, Warpstar Inc., Nintendo

Zehn lange Jahre mussten die deutschen Fans des rosa Gummiballs warten, bis Kirby endlich auch hier den Fernseher erobern durfte.

Inhalt

Im Traumland sind die Monster los. Nightmare hat ein Unternehmen, die „Nightmare Enterprise“, gegründet. Sie verkaufen Monster an Privatpersonen und bieten sie per Downloadportal an. König Dedede, in Deutschland auch bekannt als König Nickerchen, ist Herrscher des Traumlands und zum Leidwesen seiner Untertanen ein Liebhaber von Monster. Stets an seiner Seite ist sein treuer, schneckenähnlicher Diener Escargoon, der oft als Sündenbock für seinen Herrn herhalten muss.

Das erste Monster, welches von König Dedede bestellt wurde, sorgt direkt für Unruhe unter den Untertanen. Octacon, wie der Name schon deutlich macht, ein Monster, das einem Oktopus nachempfunden ist, greift die Bewohner des Traumlands an. Auch ihre Beschwerden bei König Dedede finden keinen Anklang. Doch die Rettung naht- oder vielleicht doch nicht? Das Raumschiff eines Sternenkriegers macht eine Bruchlandung auf dem Planeten. Zum Vorschein kommt Kirby, der allerdings noch alles andere als ein Krieger ist. Er ist noch ein Baby, denn eigentlich sollte er weitere 200 Jahre schlafen und schließlich als Sternenkrieger erwachen.

Aber selbstverständlich schafft es Kirby dennoch, Octacon zu besiegen und wird bei den Dorfbewohnern aufgenommen. Der König ist davon weniger begeistert und versucht fortan, sich Kirby vom Hals zu schaffen. Für sein Vorhaben ordert er ständig neue Monster und ignoriert seine immer weiter wachsenden Schulden bei der „Nightmare Enterprise“. Doch Kirby muss sich den Monsterhorden nicht allein in den Weg stellen: Zur Seite stehen ihm seine Freunde und auch andere Sternenkrieger, die nur auf Kirbys Ankunft gewartet haben. Metaknight, ein Charakter, der auch in manchen Spielen anzutreffen ist, nimmt sich Kirby an und unterrichtet ihn, denn auf Kirby wartet ein großes Schicksal.

Fazit!

Die Anime-Serie erzählt eine eigenständige Geschichte, die aber durchaus die Grundzüge der Spiele enthält. Insgesamt umfasst die Serie 100 Folgen, wovon man sich die ersten 52 in deutscher Sprache auf der Wii kostenlos ansehen kann. Eine Übersetzung weiterer Folgen ist unwahrscheinlich. Die deutsche Version beruht auf der amerikanischen Veröffentlichung, welche sich musikalisch vom Original unterscheidet. Außerdem wurden in Amerika Szene geschnitten. Diese fehlenden Szenen sind folglich auch in Deutschland nicht erhalten. Teilweise wurden die Figuren in 3D- Grafik animiert, was in der 2D- Umgebung oft als störend empfunden wird.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.