Inhalt
Die neunjährige Hana Morenos hat fürwahr ein schlechtes Los getroffen: Als Waise wurde sie der Obhut der Familie Belenbauza Yamada übergeben, doch die religiösen Leute scheinen nur nach außen hin die fürsorgliche und liebe Ersatzfamilie zu sein. In Wahrheit ergeht es dem lieben Mädchen dort alles andere als gut und fair, denn während ihre Stiefgeschwister sie drangsalieren und quälen, entpuppt sich Pfarrer Belenbauza als geldgieriger Geschäftemacher.
Doch ihr trostloses Leben ändert sich, als sich die aus dem Diamandra Zuchthaus ausgebrochene Michiko Malandro ankündigt und ihre "Tochter" Hana abholen will. Trotz schlagender Gegenargumente in Form einer Flinte, schafft es Michiko, die die gleiche Tätowierung am Bauch besitzt wie Hana, mit ihrem Motorrad ins Esszimmer der Belenbauza zu fahren, das verblüffte Mädchen einzukassieren und wieder zu verschwinden.
Atsuko Jackson, eine ehemalige Freundin von Michiko, werden die Ermittlungen anvertraut und sie lässt nichts unversucht um ihre Ziehschwester von einst, denn beide entstammen dem gleichen Kinderheim, zu finden und wieder ins Gefängnis zu verfrachten.
Sogar einen Deal mit dem Bandenchef der "Monstro Preto"-Gang, Satoshi Batista, geht sie ein, um Michiko zu fassen. Glücklicherweise weiß die mutige, aber ziemlich chaotische Straßenschönheit, wie sie sich durchs Leben schlagen kann. Diese Lektionen muss die junge Hana, die jetzt von Michiko Hatchin genannt wird, erst noch lernen, denn für Ehrlichkeit und Fairness gibt es in einer unwirtlichen Welt voller Korruption, miesen Geschäften und Halsabschneidern keinen Platz.
Und dann ist da ja auch noch die Suche nach Hiroshi Morenos, dem Vater von Hatchin, der, wie das Mädchen erfährt, gar nicht bei einem Busunfall vor einigen Jahren ums Leben kam. Michiko, die einst in ihn verliebt war, würde alles geben, um ihre alte Liebe erneut zu sehen und so machen sich die beiden ungleichen Weggefährten auf, den jungen Mann wiederzufinden.
Fazit!
Sayo Yamamoto beweist mit diesem Regie-Debüt, dass sie als Drehbuchautorin durchaus Klassiker wie "El Mariachi" und "Desperado" ins Animekostüm kleiden kann. Heraus kommt ein farbenfroher Mix aus Crime, Charme und einzigartiger Atmosphäre. Die sympathischen Charaktere sind schräg, vielschichtig und im seltensten Fall geradlinig in gut und böse einteilbar.
Unterstrichen wird der Anime durch die richtige Musik des Südamerikaners Alexandra Kassin, während das Characterdesign deutliche Spuren des brasilianischen Modelabels Colcci trägt.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.