China Girls

Geschrieben von
Bildcopyright: Xiao Pan, Tokyopop, Fang Yili, little thunder, Coco, Ji Di, Rain, Seduce, Guo Yuan, Ma Xin, Xi Ying, Liu Xing, Hu Rong, A Geng

Wieder einmal werden wir in die Welt der chinesischen Manhuas entführt. Dieses Mal zeigen sich ein paar Künstlerinnen von ihrer besten Seite.

Inhalt

In „Chengdu Baby“ von Fang Yili treffen drei Freundinnen, die einst zusammen gewohnt haben, durch einen unschönen Umstand wieder aufeinander. Der Hund, den sie einmal gekauft haben, wird krank und die Mädchen sorgen sich unglaublich. Nicht nur ist die Behandlung teuer, es ist auch sehr fragwürdig, ob sie fruchten wird. Die drei, die schon länger getrennte Wege gehen, nutzen ihre Zeit des Wartens damit, sich in einem Cafe gegenseitig ihre Geschichten des Lebens zu erzählen. Dabei kommen ziemlich interessante Ansichtsweisen verschiedener Frauen und ihrer Liebe zum Vorschein.


„Apple Baby Cat“ von little thunder hingegen nimmt sich einem anderen Problem der Frauen an. Ihr Gewicht. Mimi liegt neben ihrem Freund im Bett, der ein Magazin wälzt und ihr unverblümt sagt, dass er Frauen mit Wespentaille liebt und sie sich doch ein wenig beim Essen zurück halten soll, weil sie sonst peinlich für ihn ist. Eigentlich ist Mimi gar nicht dick, doch sie fängt an, sich selbst als viel zu dick zu empfinden. Sie beschließt, gar nichts mehr zu essen, bis sie eines Tages auf der Straße zusammenbricht. Da begegnet ihr die erste Apfel-Katze. Sie verspricht ihr, dass sie die ultimative Lösung für das Problem des Mädchens ist…
Wer es lieber ein wenig lustiger haben möchte, findet vielleicht bei „Geburt einer Künstlerin!“ von Coco etwas für den kleinen Lesehunger zwischendurch. Hier erzählt die Künstlerin, die immer wieder von Peking nach London pendelt, wie unterschiedlich die Kunstübungen im doch etwas „bedeckteren“ China und im „offenerem“ England sind und wie sie das beim ersten Mal empfand. Jede Menge Witz mitinbegriffen.
Wer hingegen „Bonbons“ von Ji Di liest, dürfte schnell traurig werden. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihr einziges Kind verloren hat. Sie hatte ihrem Mädchen versprochen, dass immer wenn sie lacht, sie ein Bonbon bekommt. Durch einen Unfall kam das Mädchen ums Leben und ihre Mutter macht sich nun Gedanken darüber, wie es ihrem Kind, da wo es jetzt ist, wohl geht und wie sie sich dort fühlt…

Fazit!

Neben diesen Geschichten gibt es die Stories „Sie“ von Rain, „Schlaf, mein Schatz“ von Seduce, „Blume“ von Guo Yuan, „Mein Gefangener“ von Ma Xin, „Trennung“ von Xi Ying, „Traum“ von Liu Xing, „Violett“ von Hu Rong und „Samenkorn“ von A Geng zu entdecken. Alle Geschichten könnten in Handlung und Zeichenart eigentlich kaum verschiedener sein. Während die einen voll in Farbe und quitschbunt mit vielen Details kommen, sind andere schwarz weiß und sehen eher aus, wie eine Skizzenzeichnung, aber jeder Stil hat seinen eigenen Charme. Auch interessant ist, dass vor jeder Geschichte eine Beschreibung zu deren Schöpferin nachzulesen ist.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.