Inhalt
Der junge Terrence kann mit Schule, Disziplin und dem täglichem Alltag nicht viel anfangen. Die Langeweile ist jedoch schnell vorbei, als es ihm während eines Traumes vom tragischen Feuertod seiner Mutter gelingt, seine Pyrophobie zu überwinden.
Seine panische Angst vor Feuer und allem, was nur eine Flamme erzeugen kann, wird ihm plötzlich zur Stärke: Er wird ein „Reisender“, also jemand, der bewusst im Schlaf nach Dreamland reisen und dort seine Taten kontrollieren kann, anders, als die „Durchschnitts-Träumer“. Zudem ist er zu einem der seltenen Feuerkontrolleure geworden, sprich, er kann das Element, das ihn früher in Angst und Schrecken versetzte, nun in Dreamland für sich einsetzen.
Zunächst glaubt er kaum, was passiert, doch während er tagsüber versucht, seine Flamme Lydia für sich zu gewinnen, reist er nun Nacht für Nacht in das magische Land der Träume.
Er entschließt sich, von nun an die Träume der Schlafenden zu beschützen, indem er böse Kreaturen wie die Alptraumkatzen oder andere Schauergestalten von ihnen abwehrt. Mit seiner Begabung, Feuer zu bändigen, hat er sich jedoch, ohne es zu wissen, einen mächtigen Feind gemacht: Der Herr des Feuers duldet keine Feuerkontrolleure, die nicht unter seinem Befehl stehen.
Könnte Terrence ja eigentlich egal sein oder? Wenn er im Traum stirbt, wacht er einfach wieder auf. Doch ist das tatsächlich so?
Terrence trifft auf neue Freunde, wie den Eiskontrolleur Shun aus Montreal und den Fischmacher Savane, der zufällig gleich um die Ecke wohnt und mit dem er auch im echten Leben zusammentrifft.
Aber auch zahlreiche Feinde warten auf ihn wie Extha, der Meister der Stacheln, Felix, die Alptraumkatze und der mächtige Feuerkontrolleur, der nicht nur nach seinem Leben trachtet, sondern zufällig auch sein Philosophielehrer ist.
Nicht zuletzt bietet Terrence dem Herrn aller Ängste und Alpträume die Stirn... Ist er stark genug, um alldem zu widerstehen?
Fazit!
Überraschenderweise ist der Autor keinesfalls Japaner, sondern Franzose, was der Zeichenstil keinesfalls sofort verrät. Dreamland kam in Frankreich bereits vor einigen Jahren sehr gut an, denn eigentlich erschien Band 1 in 2005. Als Reno Lemaire jedoch merkte, dass es noch einiges zu verbessern gab, und durchaus Interesse auch in Deutschland zu bestehen schien, entschieden er und sein Verlag sich, 2013 eine Neuauflage zu veröffentlichen.
Wem der Manga also gefallen hat, wird sich freuen, dass mit dem Ende des ersten Teils keinesfalls der Manga zu Ende ist, denn am Schluss findet sich noch ein Interview mit dem Autor. Dort verrät Lemaire einiges über die Geschichte und seinen Werdegang als Zeichner.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.