Inhalt
Das ganze Land ist gezeichnet vom Krieg. Vieles ist zerstört und die Menschen scheinen wie vom Erdboden verschwunden zu sein. In dieser verlassenen Welt sind zwei tapfere Freundinnen ganz auf sich allein gestellt: die sachliche Chito und die gutgläubige Yuuri. Tagein tagaus erkunden sie mit ihrem Kettenkrad, einem Kriegsfahrzeug, die Gegend und sind ständig auf der Suche nach Ressourcen. Situationen, die früher einmal zum Alltag gehörten, wie etwa Wäsche waschen oder baden, sind zu einer Ausnahme geworden. Und auch auf Nahrung ist nicht immer dann zurückzugreifen, wenn einem gerade der Magen knurrt.
Chitos Fähigkeit zu lesen und mögliche Gefahren von Situationen einschätzen zu können, bringt sie stets voran. Doch ist es der unbeschwerte Geist Yuuris, der die eigentlich so deprimierende und triste Stimmung immer wieder auflockert und dafür sorgt, dass ihnen nicht zu schwer ums Herz wird.
Während ihrer scheinbar endlosen Reise stoßen sie immer wieder auf Nützliches wie Essensvorräte oder Treibstoff, entdecken aber auch stets vergessene Dinge, die sie selbst gar nicht kennen oder nur aus Erzählungen, wie beispielsweise alte Schriften, Käse oder einen Fotoapparat. Während für Yuuri die meisten dieser Dinge völliges Neuland sind, hat Chito von vielem zumindest schon einmal gehört. Dennoch staunt auch sie nicht schlecht, als es um so etwas exotisches wie einem Schokoladenriegel geht. Denn Schokolade ist ihr fremd.
Wie surrealistisch erscheint es, wenn Chito und Yuuri durch riesige Geisterstädte wandern, in der keine Menschenseele mehr lebt, sich zum Abend hin aber noch immer die Straßenlichter verlässlich einschalten. Oder wenn sie einen Tempel betreten, deren kultureller Hintergrund ihnen unbekannt ist, der ihnen aber dennoch in tiefster Dunkelheit Hoffnung gibt. Und manchmal, ganz selten, stellen sie fest, dass sie doch noch nicht die letzten Menschen auf Erden sind...
Fazit!
„Girls' Last Tour“, im Japanischen „Shojo Shumatsu Ryoko“, ist ein zwölfteiliger Anime, der auf den gleichnamigen sechsteiligen Manga von Tsukumizu basiert. Der Anime-Adaption nahm sich das Studio White Fox an, die auch schon für Titel wie „Steins;Gate“ oder „Re:Zero“ verantwortlich waren.
Das Besondere an dieser Serie ist die Kombination aus unschuldigem Moe-Zeichenstil und Nachkriegs-Dystopie, die sehr sensibel und einfühlsam mit philosophischen Lebensfragen umzugehen weiß.
Neuste Artikel
Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...
My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.
My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.