K-ON!!

Geschrieben von
Bildcopyright: Kyoto Animation, MOVIC, Pony Canyon, TBS, Kazé

Noch mehr Musik, Süßigkeiten und jede Menge Spaß gibt es wieder im Pop-Musik-Club! Doch dieses Mal müssen sich die Mädels auch ein wenig dem Ernst des Lebens stellen… soweit die Chaoten-Truppe das kann.

Inhalt

Natürlich geht das Leben rund um Mio, Yui, Ritsu, Tsumugi und Azusa weiter, doch in diesem Jahr gibt es etwas, das ihnen Kopfzerbrechen bereitet: Ihr Abschluss.


Das erste Problem, mit dem sie zu kämpfen haben, ist wie immer der Schulanfang. Sie müssen unbedingt neue Schüler für den Club finden. Warum? Weil ansonsten Azusa im nächsten Jahr ganz allein ist. Und das wäre nicht nur unglaublich traurig, sondern würde auch bedeuten, dass es „Tea Time nach der Schule“ dann endgültig nicht mehr geben würde. Doch eigentlich wollen sie gar nicht, dass sich an der Gruppe etwas ändert. Ist das egoistisch?
Doch das soll nicht ihr einziges Problem sein. Vor allem Yui wird sich in diesem Jahr sehr anstrengen müssen. Es heißt, dieses Mal ernsthaft auf Prüfungen zu lernen und das war noch nie so ihre Stärke. Außerdem möchte sie ihrer alten Nachbarin – der „Oma“ – eine Freude machen. Auch weiß sie noch nicht so recht, was sie einmal werden möchte und kann daher irgendwie auch nicht wirklich viel auf ihr Blatt schreiben, als sie das Formular mit Zukunftswünschen ausfüllen soll.
Auch Mio bleibt nicht verschont. Nicht nur, dass sie sich wegen der anderen Mädchen ständig von den wichtigen Dingen ablenken lässt, auch ein Fanclub-Meeting muss gehalten werden; und das gerade, wo sie doch so schüchtern ist.
Mugi hat unterdessen eher Probleme simplerer Natur. Sie möchte wie immer dem „einfachen“ Leben näherkommen. Wie kann man weggehen, ohne viel Geld auszugeben? Und wo bekommt man Yakisoba her? Außerdem hat sie einen starken Wunsch. Sie möchte auch einmal geschlagen werden!
Azusa dagegen entwickelt immer mehr Angst vor dem Alleinsein. Sie möchte nicht, dass ihre Senpais gehen und ist wirklich betrübt. Da kann auch Ton-chan, die kleine Schildkröte, die sie nach einigem hin und her geschenkt bekommen hat, nicht viel ändern.
Und selbst der Sommer macht es den Mädchen nicht gerade einfach. Sei es wegen der Hitze beim Proben oder wegen dem Sport. Werden die Mädchen ein Stück erwachsener? Werden sie ihre Lehrerin Sawa-chan wieder ein wenig zu ihrer alten Form bringen? Und wie verhalten sie sich auf einem Open-Air Festival? Was wird passieren?

Fazit!

Die erste und zweite Staffel sind im Namen lediglich durch ein weiteres Ausrufezeichen voneinander zu unterscheiden. Auch dieses Mal wird sich auf die Mädchen fokussiert, wenn man auch das Gefühl hat, dass es dieses Mal weniger um die Gruppe an sich, sondern eher ihre einzelnen Mitglieder geht. Auch wirken die Geschichten noch ein wenig mehr zusammenhanglos, was es aber nicht schlimm macht. Es bleibt interessant, spannend und lustig. Man darf sich also auch auf die zweite Staffel freuen. Auch der 4-Panel-Manga zur Serie ist in Deutschland erschienen.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.