K-On!

Geschrieben von
Bildcopyright: TBS, MOVIC, Pony Canyon, Kyoto Animation,

Yui ist gerade erst in ihre neue Schule gekommen, da merkt sie schon, dass sie ein großes Problem hat. Sie möchte etwas tun, doch was?

 

Inhalt

Yui Hirasawa hat es schon nicht einfach. Sie ist tollpatschig, vergesslich und sehr naiv. Auch mit den Tagträumen übertreibt sie es von Zeit zu Zeit etwas. Und nun ist sie endlich im ersten Jahr der High School. Die ersten beiden Wochen überlebt sie ohne größere Umstände, bis ihr plötzlich etwas klar wird. Nodoka Manabe, ihre beste Freundin aus Kindertagen und Klassenkameradin, tritt der Schülervereinigung bei. Sie? Ja, jetzt wo sie darüber nachdenkt hat sie sich noch nicht für einen Club entschieden… Ziemlich schnell ist klar, eine Aktivität muss her, selbst ihre jüngere Schwester Ui, die sie normalerweise sehr verhätschelt, versucht ihr Mut für einen Clubversuch zu machen. Guter Rat ist jedoch bekanntlich teuer und was soll ein Mädchen machen, dass sich nicht für Literatur interessiert, keine Ahnung von logischen Dingen hat und in Sport eine totale Niete ist? 


Gleiche Zeit – Lehrerzimmer. Die energiegeladene Ritsu Tainaka und ihre beste Freundin Mio Akiyama versuchen Yamanaka Sawako-sensei über einen ganz bestimmten Club auszufragen: den Light-Music Club. Ritsu selbst ist Schlagzeugerin, Mio spielt Bassgitarre und daher sind sie nicht abgeneigt diesem Club bei zu treten.… Nun, zumindest erstere, während sie ihre beste Freundin mehr oder minder mitgeschleppt hatte. Jedoch erfahren sie schnell, dass alle Mitglieder des Clubs im letzten Jahr waren und nun keine mehr vorhanden sind. Wenn nicht innerhalb eines Monats vier Mitglieder beitreten, wird er aufgelöst. Doch so schnell gibt Ritsu nicht auf, wenn keine Mitglieder da sind, macht sie das automatisch zum Clubchef und nun ist sie top motiviert. Sie belagern den Musikraum und warten auf neue Mitglieder, als plötzlich Tsumugi „Mugi“ Kotobuki in den Raum platzt. Sie sucht eigentlich den Chor, aber nachdem Mio und Ritsu eine lange und ziemlich komische Diskussion hinter sich hatten, beschließt die Tochter aus reichem Hause sich dem Light-Music Club als Frau am Keyboard anzuschließen. Denn das ganze sah ihr nach viel Spaß aus. Doch werden sie eine Gitarristin finden und wird Yui einen Club ihrer Wahl finden?

Fazit!

Der Manga zu „K-On!“ stammt aus der Feder von Kakifly. Verkauft hatte sich „K-On!“ eigentlich nicht so gut, jedoch gingen die Verkaufszahlen enorm nach oben, als der Anime erschien und so durften die Manga knapp ein Jahr nach seiner Erscheinung in die Top 20 der Tohan Charts einsteigen. Die Songs zur Serie wurden von Aki Toyosaki, der Synchronsprecherin von Yui und Mios Synchronsprecherin Yoko Hikasa gesungen. Sowohl das Opening und das Ending waren gut in den Oricon Charts vertreten. Auch die CD "Hokago Teatime" die von allen Charakteren gesungen wurde, hatte großen Erfolg und war die erste Charakter-CD, die in den wöchentlichen Charts die Spitze einnahm.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.