München 1945

Geschrieben von
Bildcopyright: Sabrina Schmatz/ Iruka

Vernunft oder Wahnsinn werden auch über das Schicksal eurer Stadt und somit über eure Zukunft entscheiden. „München 1945“ erzählt eine Liebesgeschichte in den Trümmern des zweiten Weltkriegs…

Inhalt

Über München werden Flugblätter abgeworfen, welche die Ankunft der Amerikaner ankündigen und den Bürger mitteilen, wie sie sich verhalten sollen. Der Krieg ist verloren. Als Zeichen der Kapitulation werden vermehrt weiße Fahnen an den Hausfassaden befestigt, Straßensperren endgültig beseitig und Minenfelder gekennzeichnet.

Am 30. April treffen die amerikanischen Einheiten auf den menschenleeren Straßen ein. Aus Angst verbergen sich die Deutschen, erst als keinerlei Schüsse fallem und sie sicher sind, dass keine Gefahr von den Soldanten ausgeht, wagen sie sich hervor. Der Krieg war verloren - er hatte endlich ein Ende gefunden…

Die Neuankömmlinge verteilen zur Begrüßung Schokolade. Hierbei lernen sich auch Daniel, ein amerikanische Soldat mit medizinischer Ausbildung und die Deutsche Konstanze kennen. Während der Zeit des Nationalsozialismus war sie eine anerkannte Krankenschwester und versucht nun, mit ihrem Wissen den Menschen zu helfen.

Bald jedoch wird die anfängliche Freude über die ausländische Hilfe, die weitgehend im Volk herrschte, getrübt. Die Anwohner werden aus ihren Wohnungen in die Kälte gescheucht, damit die Soldaten sich dort einquartieren können. Niemand macht sich Gedanken, wie die Obdachlosen überleben sollen…

Als Konstanze eines Tages nach Medikamente aus den amerikanischen Vorräten bittet, gibt es ein Wiedersehen mit Daniel. Die freundliche Unterhaltung wird plötzlich von einem Vorfall unterbrochen. Nicht alle Amerikaner stehen den Deutschen wohlwollend gegenüber, wie auch nicht alle Deutschen den Alliierten gegenüber positive Gefühle haben…

Fazit!

„München 1945“ überzeugt durch starke Emotionen, aussagekräftige Mimik und sanfte Zeichnungen. Auch wenn man natürlich kein hundertprozentig korrektes, geschichtliches Zeugnis erwarten darf, merkt man deutlich, dass Wissen und Recherche hinter der Handlung stecken. Positiv fällt auf, dass die Charaktere ausgearbeitet sind und eine ausgewogene Mischung darstellen. Die Texte der Amerikaner sind englisch, allerdings gibt es unter den Seiten eine deutsche Übersetzung.
Seit der „Leipziger Buchmesse 2016" wird die Geschichte durch den Kleinverlag „Schwarzer Turm" verlegt. Wer vorher einmal hineinlesen möchte, sollte bei Animexx vorbeischauen.

Neuste Artikel

Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...

My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.

My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!

My Hero Academia Staffel 4 Vol. 4 (Blu-ray)

Explosionen bekämpft man mit Explosionen! Oder?

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.