Personal Paradise: Killer Kid II

Geschrieben von
Bildcopyright: Melanie Schober, Carlsen

Auf der Erde herrschen seltsame Verhältnisse. Der Planet ist vergiftet und verseucht. Menschen können nur noch in bestimmten, geschützten Städten wohnen und leben. Doch auch die Menschen haben sich gewandelt. Eine neue Rasse entstand: Die Non Human Individuals auch kurz NHI genannt.

Inhalt

Daniela wurde entführt. Vermutlich steckt ein NHI, ein Non Human Individual, dahinter. Danielas besorgter Vater kontaktiert Julian, der für ihn seine Tochter aufspüren soll – denn Julian besitzt eine besondere Gabe: Er kann die Anwesenheit von NHI spüren. Und tatsächlich spürt er außerhalb der Stadt zwei starke und eine schwächere NHI. Bei letzterer handelt sich um Daniela, die ohne ihre Tabletten zu einem NHI mutiert!

 

Die Zeit drängt und Hakari ist den beiden, Daniela und Yoru, seinem Bruder, schon auf den Fersen. Als die beiden aus ihrer Unterkunft flüchten wollen, rennt Yoru noch einmal zurück, um Drei zu holen, doch schon im nächsten Augenblick steht Hakari hinter Daniela.
Es kommt zum Kampf zwischen den verfeindeten Brüdern, in den Daniela verwickelt wird. Hikari packt Daniela beim Schopf und geht mit ihr in Deckung. Ihm gelingt es, mit ihr zu flüchten, denn seine Assistentin hält Yoru davon ab, den beiden zu folgen.


Doch während Hakari mit Daniela rennt, geschieht etwas Seltsames: Das Mädchen gerät in Rage, sodass ihre Kopfschmerzen sich erneut verschlimmeren und sie für einen kurzen Augenblick ohnmächtig wird. Als sie wieder zur Besinnung kommt, steht Hakari wie versteinert auf der Treppe. Sie bekommt Angst und rennt zurück zu Yoru, doch auch er steht versteinert auf dem Gang. Als Daniela ihn berührt, bewegt er sich wieder und die beiden verschwinden schnell, bevor sich die Situation wieder normalisiert. Weiter außerhalb fällt Yoru auf, das sich in Danielas rechtem Auge eine Uhr befindet: Es ist ihr NHI-Mal. Anscheinend besitzt Daniela NHI-Kräfte, mit denen sie die Zeit beeinflussen kann. Steuern kann sie diese noch nicht, im Moment werden sie mehr intuitiv als gewollt ausgelöst. Beim Fortsetzen ihres Weges treffen sie auf Julian, der den beiden auf ihrem weiteren Weg hilft. Doch es bringt nicht viel, vor Hikari wegzulaufen, da er Yoru jederzeit orten kann – durch die Bombe, die ihm damals in sein Herz gepflanzt wurde.


Auch wenn sich die drei nun unterirdisch fortbewegen, kommt ihnen Hikari hinterher. Es kommt zu einem Kampf, Daniela und Yoru werden durch Streifschüsse verletzt. Es sieht schlecht aus, doch Julian saugt das Blut von Yoru auf und lässt schwarze Rosen aus dem Boden wachsen, um Hikari außer Gefecht zu setzen. Auch er ist ein NHI und kann durch das Blut anderer Pflanzen wachsen lassen. Und so geht die Flucht weiter...

Fazit!

Melanie Schober ist eine Mangaka aus Österreich. Sie zeichnete unter anderem „Raccoon“, „Pit Stop“ oder auch „Borderliner 2-0-0-1“. 2005 erhielt sie den Sonderpreis für Österreich beim Zeichenwettbewerb der Connichi. Bereits 2006 belegte sie den 2. Platz bei dem „Manga Talente“ Wettbewerb der Leipziger Buchmesse. Danach zeichnete sie die Kurzgeschichte „Grimm(ig)“ im Sammelband „Es war (k)einmal“ des Schwarzen Turm Verlags. 2007 wurde sie letzten Endes bei Carlsen unter Vertrag genommen und hatte noch im selben Jahr ihr Debüt mit dem Chibi-Manga „Raccoon“.

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.