Inhalt
In nicht allzu ferner Zukunft werden die Städte von staatlich gelenkten Jugendbanden beherrscht. Mike Garden ist trotz seiner niedrigen Herkunft der Leader der Westside geworden und will seinen größten Feind, Nicolas Z, ausschalten.
Dieser ist nämlich der Gangleader der Northside und stammt aus gutem sowie reichem Hause. Als Mike wegen einer Verletzung wieder einmal im Krankenhaus landet, bekommt er Besuch von der schönen Bianca, die sich als Exfreundin von Nicolas ausgibt. Sie beschreibt ihren ausgeprägten Hass dem Anführer der Northside gegenüber und will Mike helfen, Nicolas auszuschalten. Bereits in der darauffolgenden Nacht wird Nicolas Z, der sich zufällig im selben Krankenhaus befindet, aus diesem entführt.
Der draufgängerische Leader der Westside plant, seinen Feind umzubringen und dann dessen Gebiet zu übernehmen. Mike hätte dann 70 Prozent der Stadt unter seiner Kontrolle. Doch ganz so einfach wie es sich anhört, scheint die Ganze Sache nicht zu sein. Mikes Schwester Marianne, die einen ausgeprägten Hass auf Nicolas hat, ist zwar zunächst für den Plan ihres Bruders, zeigt sich jedoch zunehmend schockiert von dessen brutalen Maßnahmen.
Denn obwohl Nicolas sie vor zwei Jahren immer wieder geärgert hatte, wenn sie ihren Bruder im Krankenhaus besuchen wollte, entwickelt sie Sympathien für ihn. Auch, dass Nicolas auf dem Boden ihres Zimmers schläft, trägt dazu bei, dass sie sich zu dem hübschen Jungen hingezogen fühlt. Mike verhält sich währenddessen immer abweisender seiner Schwester gegenüber und ersetzt sie zum Teil durch Nicolas Exfreundin Bianca. Traurig über dies geht sie zu einer Bekannten und deren Freund Julian, der sich als Kumpel von Nicolas herausstellt. Die beiden wollen Marianne zeigen, wie brutal Mike mit anderen umgeht, wenn sie einmal nicht in der Nähe ist. Doch das kann sie so gar nicht Recht glauben…
Mike war doch immer ihr Held und Beschützer. Marianne heckt schließlich zusammen mit Julian einen waghalsigen Plan zur Rettung des emotionalen Northside-Leaders aus. Doch werden sie es schaffen, Nicolas zu befreien, ohne dass Marianne in einem schlechten Licht erscheint?
Fazit!
Melanie Schober, die Zeichnerin und Autorin des Manga „Personal Paradise: Miss Misery“ ist auch unter dem Künstlernamen Aoki Nezumi bekannt. Beim Verlag Carlsen Manga veröffentlichte sie zuerst den Kurzmanga „Raccoon“ bevor sie ihr erstes großes Werk „Personal Paradise“ herausbrachte. Im Juni 2009 erschien dann auch bereits das dritte Werk mit dem Titel „Personal Paradise: Assassin Angel“, welches die gleiche Situation wie seine beiden Vorgänger bietet: Eine Stadt in unbestimmter Zukunft wird von Jugendbanden beherrscht.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.