Romance Dawn

Geschrieben von
Bildcopyright: Eiichiro Oda, Weekly Shonen Jump, Carlsen

Ruffy macht die Meere unsicher. Als Peacemain will er den Morgania-Piraten zeigen wo es lang geht und hat dabei natürlich einen großen Vorteil: die Gum-Gum-Power!

Inhalt

Der fiese Pirat Sichel-Garry ist gerade dabei, eine wehrlose Stadt anzugreifen und auszuplündern, doch da kommt ihm urplötzlich ein unbekannter Junge in die Quere: Ruffy, so sein Name, ist auf der Suche nach Peacemain-Piraten, doch da Garry ein Morgania-Pirat ist, kann Ruffy nichts mit ihm anfangen und überwältigt ihn mühelos.
Da anstelle von Sichel-Garry nun Ruffy von Bord des Piratenschiffes geht, glauben die erschrockenen Einwohner der Stadt, Ruffy sei der finstere Piraten-Kapitän. Nur die junge Silk wagt es, sich gegen den ungebetenen Gast zu stellen. Zum Glück kann Ruffy die Sache klar stellen: er ist kein Pirat, will aber einer werden – und zwar ein Peacemain.


Peacemain unterscheiden sich von den Morgania-Piraten, da sie nur Morgania ausrauben, während diese hingegen wahllos plündern. Ruffy erzählt Silk seine Geschichte: vor zehn Jahren freundete er sich mit einem Peacemain-Piraten namens Shanks an, der Ruffy immerzu auslachte, als der ihm von seinem Wunsch, einmal Pirat zu werden, erzählte. Aus Frust aß der kleine Ruffy eine kostbare Frucht der Piraten – die GumGumFrucht. Was er damals aber nicht wusste: diese Frucht war eine sogenannte Teufelsfrucht und verlieh ihm besondere Kräfte – Ruffy wurde zu einem Gummimenschen! Einziger Nachteil: dadurch verlor er die Fähigkeit zu schwimmen.

Dieses Manko wird Ruffy beinahe zum Verhängnis, denn ein Hai griff sein kleines Boot an und er wäre beinahe gefressen worden – hätte Shanks ihn nicht gerettet. In der Zwischenzeit konnten sich Sichel-Garry und seine Piraten befreien und sind nun unterwegs in die Stadt. Ruffy, den die Einwohner der Stadt immer noch für Sichel-Garry halten, wird blöderweise von diesen überwältigt – ein Trumpf für den wahren Sichel-Garry, dem sich nun niemand mehr in den Weg stellt. Zu guter Letzt wird Nichtschwimmer Ruffy auch noch im Meer versenkt. Glücklicherweise kann Silk Ruffy gerade noch retten und jetzt ist Rache angesagt...

Fazit!

„Romance Dawn" ist die allererste Version von Eiichiro Odas Erfolgshit „One Piece" und wurde 1996 im „Weekly Shonen Jump" als Sommerspecial veröffentlicht.
Nachzulesen ist diese erste Version von „Romance Dawn“ in One Piece Red". Die zweite Fassung erschien in der ersten Ausgabe der Banzai!. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Fassungen ist, dass Shanks in der zweiten Version durch Ruffys Großvater ersetzt wurde. Oda begründete diese Entscheidung damit, dass er Shanks den Lesern verheimlichen wollte, da dieser ja auch in seinem neuen Werk „One Piece" vorkommen sollte.

Neuste Artikel

Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...

My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.

My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!

My Hero Academia Staffel 4 Vol. 4 (Blu-ray)

Explosionen bekämpft man mit Explosionen! Oder?

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.