![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Neues Schuljahr – neue Vorsätze – neues Chaos. Denn das Achtklässlersyndrom startet mit ins neue Jahr der „Ostasiatischen Mittagsschlafvereinigung für Magie des Sommers“. | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das neue Schuljahr beginnt mit vielen Turbulenzen. Denn Rikkas Großvater hat aus Versehen ihren Mietvertrag gekündigt und da ihre große Schwester ins Ausland gereist ist, würde Rikka ohne Unterkunft dastehen. Doch Yuuta lässt sie natürlich nicht im Stich und so zieht das Mädchen kurzerhand bei ihm ein. Denn auch seine Familie ist aus beruflichen Gründen umgezogen. Natürlich darf davon keiner wissen. Immerhin sind die beiden noch Oberschüler. Wieder an der Schule trifft der „Ostasiatische Mittagsschlafvereinigungs Club“ zusammen. Viel hat sich nicht verändert. Shinka versucht weiterhin, ihre Vergangenheit zu vergessen, während Sanae sie immer noch als Fake bezeichnet, wann immer sie kann. Kumin sollte sich als Drittklässlerin der Oberstufe auf die Uni vorbereiten, will aber stattdessen lieber ihre witzige Seite aufpolieren, um mehr Freundschaften zu schließen. Währenddessen haben Yuuta und Rikka ihre eigenen Probleme. Sie sind schon ein halbes Jahr ein Paar und irgendwie verhalten sie sich eher wie Freunde. Doch dann taucht unerwartet eine alte Freundin Yuutas auf. Satone hat den Jungen damals mit dem Achtklässlersyndrom infiziert und ist es selbst noch nicht losgeworden. Und Yuuta ist und bleibt ihr Held. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die zweite Staffel der lustigen Romanze startet mit viel Schwung und ebenso lustigen Dialogen, wie die 1. Staffel zu Ende ging. Da ist Spaß für alle vorprogrammiert. Dazu kommen die zarten Annäherungsversuche von Yuuta und Rikka, die einfach nur niedlich und herzergreifend sind. Auch die anderen Charaktere bekommen ihre Aufmerksamkeit. Gerade Shinka und Sanae sind wieder in ihrem Element. Die Fantasyelemente der kämpfenden Mädchen sind wundervoll spektakulär gestaltet. Doch den Charme machen eindeutig die Charaktere selbst aus. Diese zweite Staffel der Serie lief bereits im Jahre 2014 in Japan der eine OVA vorausging, die eigentlich nach Staffel eins spielt. Ob wir mehr von der süß-chaotischen Truppe in Deutschland sehen werden? Denn es gibt noch einige lustige Nebengeschichten. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die deutsche Umsetzung ist wieder sehr gut gelungen. Da kann man die deutschen Stimmen genauso wie den Dialogschreiber nur loben. Die 2. Staffel beginnt ebenso farbenfroh und in gutem Ton, wie die Erste umgesetzt wurde. Sie fügt sich also perfekt in die Reihe ein. Die deutschen Untertitel zum japanischen Originalton sind weiß mit schwarzer Umrandung. Es sind keine Dubtitel und die Gedanken werden zur Abtrennung in kursiv geschrieben. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das Hauptmenü startet mit dem flotten Opening als Ton und Video im Hintergrund. Unten am Rand auf einem weißen Hintergrund gibt es folgende Punkte zur Auswahl: - Start: Spiele alle Folgen hintereinander ab - Sprachen: Japanisch (mit deutschen Untertiteln), Deutsch - Untertitel: Deutsch AUS, Deutsch AN - Episoden: Separate Anwahl der jeweiligen Episoden 1-4 - Bonus: Clear Ending, Clear Opening - Trailer: One Week Friends, Magic Kaito, Stella Women’s Academy - Credits: Spielt die Credits ab Der Cursor ist ein süßes rosa Herzchen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bei der Limited Edition gibt es die Zeichen und den Schriftzug auf dem Schuberrücken in Gold. Auf dem Cover selbst sind zwar erneut Rikka und Satone zu sehen, doch dieses Mal komplett, ganz wie auf dem Inlay-Cover. Hier wurde, wie bei der ersten Staffel, im Inlay ein süßes Artwork im Inneren platziert. Außen gibt es auf der Rückseite alle Daten und Fakten. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die Limited Edition sticht nicht nur durch ihre goldenen Verzierungen hervor. Neben dem üblichen Booklet in Farbe mit vielen Informationen zu den vier Folgen der ersten Volume, gibt es ebenfalls sieben Artboards, also größere Karten mit Zeichnungen im Mangastil, die sehr schön anzusehen sind. Auf der DVD selbst sind dann noch das Clear Opening und Ending zu finden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wer Staffel eins kennen und lieben gelernt hat, der wird vom Start der Zweiten nicht enttäuscht werden. Vor allem, wenn er diese Limited Edition wählen sollte. Der Schuber passt perfekt mit ins Regal und strahlt durch seine goldene Aufmachung. Die Extras sind eine tolle Ergänzung. Die Folgen selbst sind erneut voller Fantasie und vor allem Witz. Die süßen Seiten des Pärchens gehen ans Herz. Ganz wie der Titel es verspricht. | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Bettina Spallek /
Subaru
Lektor: Anja Degenhardt
Grafiker: Denise Augustin /
Sunny-Ray

Lektor: Anja Degenhardt
Grafiker: Denise Augustin /

Datum d. Artikels: 12.11.2017
Bildcopyright: VIZ Media, Torako, Kyoto Animation, Chu-2byo-Production Partnership, Kazé Anime, TBS
Bildcopyright: VIZ Media, Torako, Kyoto Animation, Chu-2byo-Production Partnership, Kazé Anime, TBS