![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Sklaverei wurde in Japan schon lange abgeschafft. Eine Schwäche des Volkes? Der König und sein Sohn von der Seite jenseits des Tores sehen es als eine. | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Während Itami mit seinen Truppen und der Feuerstärke auf dem Bankett von Prinzessin Pina und Lord Sugawara mit einigen Senatoren verhandelt, stellt sich der König noch immer quer. Er will keinen Frieden mit Japan, während die Senatoren von der Feuerkraft beeindruckt sind und Angst bekommen. Nach und nach lernen die Soldaten aus Itamis Team auch die anderen Rassen im Lande kennen und vor allem, welchem Schicksal sie unter der Herrschaft des Kaisers ausgesetzt sind. Dann passiert ausgerechnet kurz vor den Friedensverhandlungen eine Naturkatastrophe. Ein mächtiges Erdbeben erschüttert alles. Schaffen es die Verteidigungsstreitkräfte, alle in Sicherheit zu bringen? | ||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mit Volume fünf startet der zweite Teil der 24-teiligen Serie. Geändert hat sich hier aber nichts. Der Sexy-Faktor bleibt mit Oberweiten, zahlreichen Mädchen, Tierwesen und einem triebreichen Prinzen erhalten und verstärkt sich sogar noch etwas. Die Politik und Schlachten bleiben allerdings auch nicht aus. Im Gegenteil, sie bestimmen die Handlungen und das auf wirklich realistische Weise. Da hat sich die FSK-Kennzeichnung nicht umsonst angepasst. | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Weiterhin hat DVD fünf eine gute Bild- und Tonqualität und die deutsche Synchronisation ist von der Art her gleich geblieben: Die Hauptcharaktere sind gut in ihren Rollen und überzeugen, während einige Neue nicht ganz so positiv auffallen. Die emotionale Überzeugung fehlt meist. Die Untertitel wurden natürlich weiter beibehalten. Sie sind immer noch weiß und nicht größer geworden. So bleiben sie etwas schlecht auf hellen Hintergründen zu lesen, da der dünne schwarze Rand oft nicht ausreicht, sie abzugrenzen. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie zuvor zeigt das Hauptmenü das Cover der DVD. Im Hintergrund läuft das Opening als Musiktrack in Dauerschleife. Auf der linken unteren Seite stehen folgende vier Punkte zur Auswahl bereit, die auf der rechten Seiten aufgerufen werden: - Alle Abspielen: Spielt alle Folgen hintereinander ab - Episodenauswahl: Separate Anwahl der jeweiligen Episoden - Sprachenauswahl: Sprache: Deutsch / Japanisch, Untertitel: Deutsch / Aus - Extras: Auf der anderen Seite des Mikrofons, Karaoke Musikvideos, Trailer Es gibt keine Untermenüs. Der Cursor ist lediglich Farbe. | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die weiße Standardhülle hat dieses Mal ein Inlay, auf dessen Rückseite die übliche Daten mit einer Zusammenfassung der Geschichte und Serie zu finden sind und ein Cover, das mehr auf die bevorstehenden Folgen von Volume sechs hinweist. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auf der Disk selbst geht es unbeirrt weiter mit „Auf der anderen Seite des Mikrofons“, einer weiteren Folge „Hinter den Kulissen“ und einem „Interview mit Nadine Ehrenreich“. Das Karaoke-Video ist dieses Mal das Opening „GATE – sekai wo koete“. Die Trailer gehen weiter mit „Gate 07“, „Night on the Galactic Railroad“ und „Animation Master Gisaburo“. Externe Extras sind wieder zwei Postkarten und das „Top Secret“ Booklet mit kurzen Folgen- und neuen Charakterbeschreibungen, sowie Dingen und Orte aus der Welt jenseits des Tores. Die Waffen der Verteidigungsstreitkräfte werden ebenfalls wieder beleuchtet. Da gibt es immer etwas Neues zu entdecken. | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Faszinierend, dass gerade die politischen oder strategischen Unterhaltungen diese Folgen so spannend machen und weniger die Action. Wobei die Gewalt nicht zu kurz kommt und schon schockierend ist. Aber gut: Andere Völker, andere Sitten – etwas, das hier nicht nur perfekt zutrifft, sondern zudem herausgestellt wird. Wer im Wirbel der Ereignisse drin ist, wird weiter schauen, keine Frage. | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Bettina Spallek /
Subaru
Lektor: Anja Degenhardt
Grafiker: Julia Kefenhörster

Lektor: Anja Degenhardt
Grafiker: Julia Kefenhörster
Datum d. Artikels: 23.04.2018
Bildcopyright: Takumi Yanai, Alpha Polis, GATE Project, Anime House
Bildcopyright: Takumi Yanai, Alpha Polis, GATE Project, Anime House