![]() | |||||||||||||||||||||||||
Verbissen beschließt Hyakkimaru Blutteufel zu töten, bis er all seine Gliedmaßen und Sinne wieder hat. Wie weit wird er gehen, um sein Ziel zu erreichen? | |||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nach dem Treffen mit seiner „Familie“ weiß Hyakkimaru nun, warum ihm nach seiner Geburt alle Gliedmaßen und Sinne geraubt wurden. Verletzt und empört über den Grund, kämpft er noch vehementer und erbitterter gegen die Monster. Stets an seiner Seite ist nach wie vor Dororo, der auf seinem Rücken etwas Ungeahntes entdeckt. Daraufhin beginnt das Kind sich Gedanken darüber zu machen, was wohl passiert, wenn Hyakkimaru sein Ziel erreicht hat. Braucht er ihn dann noch? Was wird sein „großer Bruder“ wohl als Nächstes tun? Neben den Fragen nach der Zukunft haben die beiden auch ganz gegenwärtige Herausforderungen zu meistern. Hinter Dororo ist nämlich eine Räuberbande und hinter Hyakkimaru eine ganze Armee her. Außerdem treffen sie auch dieses Mal auf unzählige Blutteufel, die die beiden nur zu gern zerfleischen oder essen möchten. Überstehen Dororo und Hyakkimaru all diese Schwierigkeiten unbeschadet? | ||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||
![]() |
„Dororo“ geht spannend und abwechslungsreich in die dritte Runde. In den Folgen 13-18 begegnen sie nicht nur Monstern aller Art, sondern stellen sich auch der Frage, was sie ohne den jeweils anderen sind. Dabei fokussiert sich je eine Folge auf Dororo und eine auf Hyakkimaru. Durch diese „Selbstreflexion“ verstärkt sich das Band zwischen ihnen. Neben den beiden gibt es auch ein Wiedersehen mit Tahomaru, dem Bruder von Hyakkimaru. Er erhält von seinem Vater den Befehl, seinen eigenen Bruder zu ermorden. Ohne Widerrede und voll des Gehorsams folgt er der Anordnung, die ihm scheinbar keinerlei Gewissensbisse oder inneren Konflikt bereitet. Ob es ihm gelingt, erfährt man in der letzten Episode dieses Volumes. Ingesamt umfasst „Dororo“ 24 Episoden und erscheint auf vier Volumes bei animoon publishing. Die Anime-Adaption basiert auf dem gleichnamigen Manga von Osamu Tezuka, der in den 60er Jahren in Japan erschien. | ||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die malerischen Hintergründe in „Dororo“ stechen immer wieder positiv hervor und geben der Kulisse des feudalen, mystischen Japans eine glaubhafte Atmosphäre. Dementsprechend ist die HD-Bildqualität auf einem hohen Niveau und überzeugt mit gutem Kontrast. Ebenso hochwertig ist der DTS-HD MA 2.0-Ton in Deutsch und Japanisch. Beide Sprachvarianten sind einwandfrei mit der Hintergrundmusik, Synchronisation und Soundeffekten abgemischt. Die Sprecher*innen leisten stets eine sehr gute Arbeit und hauchen den Figuren Leben ein. Zur japanischen Version lassen sich ferner deutsche Untertitel einblenden, die am unteren Bildrand passend getimt angezeigt werden. Insgesamt sind beide Versionen (Deutsch und Japanisch) empfehlenswert. | ||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das gewohnte, animierte Hauptmenü begrüßt den Zuschauer. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen parat: Alle Abspielen – alle Folgen spielen nacheinander ab. Episoden – alle Episoden lassen sich auch einzeln triggern. Einstellungen – Sprache und Untertitel stehen hier zur Wahl. Bonus – der zweite Teil des „Making Of“ informiert über die Entwickler. Programmtipps – Trailer sind zur Stelle. Nach wie vor ist das Menü übersichtlich, leicht bedienbar und ansprechend gestaltet. | ||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das Cover des 3. Volumes ziert Hyakkimaru im Blutrausch und ist erfreulicherweise FSK-16 frei. Die Kennzeichnung ist nämlich auf dem abnehmbaren Informationszettel aufgedruckt, der über den Inhalt und die technischen Details von „Dororo“ näher Auskunft gibt. Im Inneren findet sich fest verankert die Disk. Als Beilagen darf man sich dieses Mal über zwei große Poster, ein angeheftetes Booklet und ein Programmheft von animoon freuen. Die Verpackung als Mediabook glänzt übrigens matt und wirkt dadurch sehr edel. Eine absolut hochwertige und schöne Hülle für „Dororo“. | ||||||||||||||||||||||||
![]() |
Als Boni sind folgende mit dabei:
Eine spannende Zusammenstellung von Extras kommt hier zusammen. Informativ als auch buchstäblich plakativ! | ||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auch im 3. Volume von „Dororo“ geht es wild her und es stehen nicht nur Kämpfe gegen Blutteufel an. Dennoch zeigt sich der Anime zwischendurch auch von seiner nachdenklichen Seite, was dem Action-Titel mehr „Tiefe“ verleiht. Die gute deutsche Umsetzung und die hochwertige Verpackung macht „Dororo“ letztlich vollends empfehlenswert für alle Anhänger von Osamu Tezuka oder auch für Action-Fantasy-Liebhaber*innen! | ||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Rouja Rikvard /
Rouja
Lektor: Anja Degenhardt
Grafiker: Rouja Rikvard /
Rouja

Lektor: Anja Degenhardt
Grafiker: Rouja Rikvard /

Datum d. Artikels: 11.11.2020
Bildcopyright: Dororo © Tezuka Productions/TWIN ENGINE Inc.
Bildcopyright: Dororo © Tezuka Productions/TWIN ENGINE Inc.