![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Es geht auf in die Wildnis, in den Onsen und in die Liebe! Alles dreht sich in der School Rumble OVA um Tenma, Harima und deren Freunde… | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie süß, ein Kätzchen! Und es sitzt auch noch auf Yakumos Schoß! Tenmas Schwester Yakumo ist wirklich beneidenswert: Sie ist mit ihrer zierlichen Figur, den schwarzen Haaren und dem hübschen Gesicht wirklich eine Augenweide. Allerdings sind Freunde bei ihr Mangelware. Ob ihr wohl Sarah helfen kann? Ähnlich ergeht es auch Lala, die kaum Anschluss findet und in einem Burgerladen gemeinsam mit Karen arbeitet. Während ihre Kollegin freundlich und nett ist, kommt es bei Lala schon durchaus zu Wutausbrüchen, die vor allem ein Kunde zur Genüge kennt. Leichte Hitzewallungen hat auch Harima, der unsterblich in Tenma verliebt ist. Und Tenma? Die ist unsterblich in ihren „Karasuma-kun" verknallt, der allerdings nur Augen für seine seltsamen Aktivitäten hat… Wie auch immer, ein gemütliches Bad im Onsen ist immer eine Reise wert! So machen sich Mikoto, Eri und Tenma auf, ihrem Körper eine erholsame Auszeit zu gönnen. Jedoch kommen die Jungs Hanai, Harima und Imadori auf die gleiche Idee. Nichts ist für sie demnach schöner, als die Mädels im Schwimmbad zu bespannen – unglücklicherweise dreht sich der Spieß schnell um… Jede Menge Spieße, Felle und Feuer gibt es übrigens auch in der Steinzeit! Tenma, Eri, Mikoto, Harima, Hainai, Lala und alle anderen Freunde leben zwischenzeitlich vor ein paar tausend Jahren und haben mit enormen Schwierigkeiten zu kämpfen. Ein leibhaftiges Mammut bedroht das Dorf und nur noch eines hilft: kämpfen und essen! Während sich die Männer streitlustig dem Getier stellen, arbeiten die Frauen bereits schon damals mit ihrem Köpfchen… | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
„School Rumble" ist ein Universum für sich. Bisher wurden zwei Anime-Staffeln produziert, diese OVA und das Original als Manga sind auch in Deutschland erhältlich. Diese „Original Video Animation" baut auf dem Anime auf und erwartet in puncto School Rumble Vorwissen. Ansonsten hat der Betrachter Schwierigkeiten die Personen und deren Beziehungen untereinander einzuordnen. Es gibt keinen roten Faden, der sich durch die Folgen zieht. Vielmehr steht jede Szene für sich alleine und sind meines Erachtens als „Spin-off" gedacht. Alle Witze, die nicht in die TV-Serie passten, pflanzt man hier ein und spinnt sie weiter - wie beispielsweise die Szene in der Steinzeit. Frei nach dem Motto: „Hauptsache Spaß!" | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die OVA besticht mit satten Farben, die allerdings hin und wieder bei dunklen Szenen minimal rauschen. Der Ton ist, soweit gehört, einwandfrei – leider trübt das DD 2.0-Tonformat beim Deutschen und Japanischen etwas die Stimmung. Dolby Digtial 5.1 wäre auch schön gewesen. Die Synchronisation selbst beinhaltet glücklicherweise die gleichen Sprecher, die man bereits aus der Anime-Serie kennt. Diese machen ihre Arbeit einwandfrei und überzeugen. Auch das japanische Original ist natürlich ungeschlagen. Die Übersetzung davon in den Untertiteln erscheint mit weißer Schrift und schwarzen Outlines gut lesbar auf dem Bildschirm. Es handelt sich definitiv um keine Dubtitles. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nach einer Videopiraterie-Warnung und Labelzeichen, gelangt man durch ein Intro ins animierte Hauptmenü. Es ertönt das Opening, während man folgendes auswählen kann:
Insgesamt ist das DVD-Menü übersichtlich aufgeteilt und bis in jedes Untermenü animiert. Hintergrundmusik oder Szenen aus der OVA findet man überall und begleiten den Betrachter durchs ganze Menü. Alles in allem eine gelungene Umsetzung, passend zu School Rumble! | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auf dem Cover der Amaray-Hülle begrüßen uns Tenma, Eri, Mikoto, Imadori, Hanai und Harima in knapper Bekleidung. Auf der Rückseite erhalten wir durch Screenshots Einblick in die OVA und Hintergrundinformationen wie Laufzeit, Ton oder Sprache. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Innerhalb der Verpackung entdeckt man leider kein Booklet, dafür ist auf der Rückseite des Covers eine nette Überraschung verborgen. Wem das bisherige „leicht bekleidete" Cover nicht zusagt, kann dies durch die starken Steinzeitkrieger Harima, Imadori, Hanai & Co. austauschen. Diese zieren nämlich ein „zweites" Cover. Tolle Idee! Ansonsten stimmt der Rest mit dem bisher beschriebenen Inhalt überein. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wer noch nicht genug von den vielen Slapstick-Einlagen und dem Liebesleben japanischer Schüler hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Allerdings sollte man School Rumble vorher bereits gesehen haben, ansonsten blickt man buchstäblich bei dem „Beziehungschaos" nicht mehr durch. Die technische Umsetzung ist durchweg in Ordnung. Insgesamt gesehen eine witzige School Love-Serie, die es auf die Lachmuskeln abgesehen hat. | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Rouja Rikvard /
Rouja
Lektor: Frauke Jungenkrüger
Grafiker: Rouja Rikvard /
Rouja

Lektor: Frauke Jungenkrüger
Grafiker: Rouja Rikvard /

Datum d. Artikels: 26.07.2010
Bildcopyright: Studio Comet, Media Factory, Marvelous Entertainment, Tokyopop
Bildcopyright: Studio Comet, Media Factory, Marvelous Entertainment, Tokyopop