![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
In einer kleinen Stadt sind alle Bewohner spurlos verschwunden und nur eine Nachricht der Entführer bleibt zurück: Knives – der Name von Vashs Zwillingsbruder. Was wird Vash im fünften und somit vorletzten Volumen von Trigun erwarten? | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Neue Identität, neue Stadt, neues Glück – so hätte sich Vash vielleicht seine Zukunft nach der Explosion gewünscht, jedoch bleibt dies glücklos. Nicholas D. Wolfswood tritt auf den Plan und findet Vash in einem kleinen Dorf wieder, wo er zumindest für kurze Zeit relativ friedlich bei einer Familie unter dem Pseudonym „Eriks" leben konnte. Erneut hat der humanoide Taifun Stücke aus seiner Erinnerung verloren, wodurch er sich nicht mehr an alle Geschehnisse erinnern kann. Allerdings weiß er eines sicher: Er ist überzeugter Pazifist. Im Verlauf der Story erzählt ihm Nicholas von einer kleinen Stadt, deren Bewohner sich anscheinend in Luft aufgelöst haben. Lediglich ein Anhaltspunkt blieb zurück: Ein blutverschmierter Name auf einem Stein – Knives. Anscheinend steckt Vashs Zwillingsbruder dahinter, der den humanoiden Taifun ein für Allemal ins Jenseits schicken möchte. Schließlich machen sich Vash und Wolfwood auf, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Ihr Weg führt sie zu allererst an ein gestrandetes Sanddampfschiff, das gestohlen wurde aufgrund von Streitigkeiten zwischen zwei Familienbanden. Morde sind in diesen Familiengenerationen ganz normal, wodurch nicht nur sehr viel Hass gestreut wurde, sondern selbigem auch blutige Taten folgen. Nichts desto trotz geht es weiter für die zwei Vagabunden und sie treffen auf Vashs Heimatraumschiff, alte Bekannte von Vash sowie eine unerwartete Attacke von drei Gung-Ho Guns. Obwohl Vash und Wolfwood mit aller Kraft gegen die Gegner ankämpfen, gelingt es ihnen nicht, das Raumschiff vor dem Absturz zu bewahren… | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
In diesen vier Folgen von Trigun spielen Milly und Meryl eine unwichtige Rolle – Alles dreht sich um Vashs und Nicholas Weg zum großen Finale, welches uns auf der nächsten DVD erwartet. Dort wird er wohl seinen Bruder sowie Legato Bluesummers treffen, die als Erzfeinde das Ende der Welt erhoffen. Ob dies so kommt, wird sich in der letzten DVD von Trigun offenbaren. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die deutsche Synchronisation und das Charakterdesign haben sich nicht verändert. Die Sprecher passen zu ihren Rollen, wodurch sie die einzelnen Charaktere gut an den „Mann" bringen. Meiner Meinung nach könnte allerdings die Bildqualität wesentlich besser sein: Ab und zu gibt es ein Rauschen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vash steht im Hauptmenü in gewohnter Position vor dem Sonnenuntergang, in dessen Licht ein „zweiter" Vash seine Waffe auf das Publikum richtet und mit den Augen zwinkert. Mit anderen Worten, es ist der Vash, der auf dem Cover des Schubers zu erspähen ist. Weiter geht es zum Menüaufbau, indem sich nichts verändert hat: • Start: Beginn der 18. Folge. • Episoden: Auswahl zwischen den einzelnen Openings, Teilen A und B der jeweiligen Episoden, Endings und der Vorschau auf die nächste Folge. • Setup: Sprachenauswahl, Untertitel an/abwählbar • Extras: Trailer zu Trigun, ex-Driver, Last Exile, RahXephon, Yukikaze und Berserk. Insgesamt ein recht überschaubares Menü, indem sich selbst jeder Laie zu Recht finden sollte. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auch dieses Mal liegt die Digipack-Version in meinen Händen: Legato Bluesummers Kopf ist im Hintergrund in blauer Farbe zu sehen, während Vash mit gezücktem Revolver auf den Betracher zielt. Das Cover des Sammelschubers ist dasselbe wie das vom enthaltenen Pack. Auf der Rückseite des Schubers sind wie gewöhnlich acht Screenshots, eine kurze Inhaltsangabe sowie Infos wie Sprachen, Untertitel, Dauer, Hersteller und dergleichen. Im Pack selbst ist ein Sketchbook zu entdecken. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das diesmaige Sketchbook enthält eine dreiseitige Biograpie über Nicholas D.Wolfwood sowie jeweils eine Seite zu zwei der Gung-Ho Guns, Hoppered the Gauntlet und Gray the Ninelives. Ein recht informatives Booklet, das Hintergrundinfos zu bestimmten Charakteren im Anime gibt. Daumen hoch! | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eine DVD von Trigun, die zur Handlung nicht unbedingt besonders viel „neues" beiträgt. Sie dient lediglich als Vorbereiter für den letzten Silberling der Reihe: Trigun 6th Bullet. Spannung und actiongeladene Kämpfe sind nach wie vor geboten, nur muss man auf die alles entscheidende Schlacht noch ein bisschen warten. | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Jörg Losert /
Yukii2
Lektor: Christian Hrabcik /
paptschik
Grafiker: Jörg Losert /
Yukii2

Lektor: Christian Hrabcik /

Grafiker: Jörg Losert /

Datum d. Artikels: 14.08.2010
Bildcopyright: Madhouse Studios, Victor Entertainment, Panini Video
Bildcopyright: Madhouse Studios, Victor Entertainment, Panini Video