![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Auf ins zweite Volume von Trigun, in dem es „heiß" hergeht. Nicht nur attraktive Frauen spielen mit ihren Reizen, sondern es gibt wieder eine Menge zu lachen. | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nachdem Vash the Stampede den Nebraskabrüdern den gar ausgemacht hat, ist sein „Geheimnis" nun öffentlich: Er ist der gesuchte 60.000.000 $$ Mann, dem die ganze Welt auf den Fersen ist. Da er die Stadt vor einer großen Verwüstung bewahrt hat, wird er als Held gefeiert und tritt in Bekanntschaft mit der charmanten Chefingenieurin Elisabeth, die Vash als Bodyguard bzw. als ihr „Hündchen" engagiert. Vash ist demnach stets an ihrer Seite, wodurch er ins Innere der alten Fabrikanlage gerät. Dort überrascht ein altbekannter Kopfgeldjäger unseren Helden, der sich jedoch zu helfen weiß. Allerdings gerät er durch Elisabeth in einen Hinterhalt, der ihn fast das Leben kostet. Langsam lichten sich die Beweggründe für den Mordversuch an dem „humanoiden Taifun": Die Heimatstadt von Elisabeth ist durch ihn vollkommen verwüstet worden, wodurch auch ihre Eltern den Tod fanden. Nur an dieses Ereignis kann sich der 60 Millionen $$ Mann nicht mehr erinnern, seine Vergangenheit scheint wie ausgelöscht… Abfahrt heißt es für das Dampfschiff (das auf Sand durch die Wüste fährt), auf dem Vash als Passagier mitreist, gemeinsam mit den beiden Versicherungsbeauftragten Milly und Meryl. Am Gang des Schiffes stößt Vash mit einem kleinen Jungen zusammen, denm der humanoide Taifun gutmütig etwas Essen gibt. Allerdings überlistet der kleine „Fuchs" unseren Helden und lässt Lichtsignale aufleuchten, die seine Gang herbeirufen. Diese meinen mit einem Satz das riesige Schiff überfallen zu können sowie den Tresor in sekundenschnelle zu knacken. Leider geht dieser taktisch ausgeklügelte Plan zu Ende, als das geheime Geldlager sich unglücklicherweise nicht öffnen lässt. Der Banditenführer hat demzufolge einen Geistesblitz: Das Schiff in einen Abgrund zu stürzen, damit es (mit dem Tresor) entzweibricht. Da macht der „liebe" Dieb leider die Rechnung ohne Vash the Stampede! | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eines ist bei Trigun garantiert: Action und Spannung. In jeder Folge gibt es unzählige Kämpfe zwischen Gut und Böse, die den Kultfaktor der Serie enorm steigern. Kein Wunder, dass Trigun ein so großer Erfolg ist! Allerdings hat alles Gute ebenso Schattenseiten: Vashs Vergangenheit. Der Revolverheld kann sich leider nicht mehr daran erinnern, was früher einmal geschehen ist und warum er nun als Vagabund über den Wüstenplaneten streift. Eines ist jedoch gewiss: Der Grund, warum Vash seine Gegner nicht tötet, ist die Erinnerung an eine schwarzhaarige Frau namens Rem, die unaufhörlich in seinen Träumen Eingang findet. Außerdem wird der humanoide Taifun seine zwei Verfolgerinnen Meryl sowie Milly nicht mehr los. Darüber hinaus taucht dieses Mal ein weiterer (wichtiger) Charakter auf: Nicholas D. Wolfwood. Er ist Vash nicht nur in vielen Handlungsweisen sehr ähnlich, sondern beherrscht sein (Kämpfer) Handwerk ausgesprochen gut. Wolfwood hat sich zwar nach der neunten Episode wieder verabschiedet, aber ein Wiedersehen ist garantiert. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Übrigens besitzt der Priester eine klasse deutsche Stimme, die seinen Charakter gut ausdrückt! Daher gibt es natürlich eine deutsche Synchronisation sowie die japanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln – leider (fast immer) Dubtitles. Wie schon auch beim ersten Volume gibt es auch hier nichts zu beanstanden. Man kann den Film in Bild und Ton vollends genießen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie von der ersten DVD bereits gewohnt, steht Vash im Hauptmenü genüsslich vor einem Sonnenuntergang, während er vom Abendwind umwirbelt wird und das rockige Opening im Hintergrund ertönt. In der untergehenden Sonne spiegelt sich bleich das Frontcover von Wolfswood sowie Vash dar, zudem im Vordergrund vier Auswahlmöglichkeiten an einer Kette heruntergefahren werden: • Start: zum Beginn der 6. Folge. • Episoden: zur Auswahl der Episoden, Opening, Ending, Vorschau • Setup: Sprachauswahl, Untertitel an/abwählbar • Extras: ist der letzte Punkt, der wie bereits gewohnt, Trailer zu verschiedenen Anime-Serien/Filmen, die bei Panini Video erscheinen, zeigt Ein Menü das geradezu für die Serie Trigun geschaffen ist und meiner Meinung nach nicht besser sein könnte. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Natürlich ist auch Trigun Vol. 2 in der Amaray-Edition ebenfalls zu haben, allerdings muss der Verbraucher folglich ein paar Extras entbehren die in der vorliegenden Digipack Version vorhanden sind, wie beispielsweise das Booklet. Auf dem Cover sind Wolfwood und Vash abgebildet, die vor Nicholas riesigem Kreuz sowie einem Wüstenfriedhof den Betrachter anlächeln. Dieses Frontcover ist ebenso der Aufmacher vom Digipack, das als Rückseite einen abgebissenen, leicht zerkrümelten Donut von Milly zeigt, über den Vash hungrig hergefallen ist. Im Gegensatz dazu sind auf der Rückseite der Verpackung eine kleine Inhaltsangabe, acht Screenshots und allgemeine Informationen – Inhalt, Sprachen, Untertiteln, Dauer, Hersteller – zu lesen. Meiner Meinung nach eine ansprechende Verpackung. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Als Extra liegt dem Digipack ein 8-seitiges Sketchbook mit vielen Zeichnungen von Vash the Stampede und einer kleinen Biographie bei. Eine übersichtliche sowie anschauliche Beigabe, die den humanoiden Taifun in vielerlei Posen näher betrachtet. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eine actiongeladene Fortsetzung von Trigun, die nicht anders zu erwarten war. Ein Pazifist als Revolverheld im Wilden Wilden Westen, dem stets zwei Frauen folgen – Eine gelungene Mischung von Action und Komödie! | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Jörg Losert /
Yukii2
Lektor: Christian Hrabcik /
paptschik
Grafiker: Jörg Losert /
Yukii2

Lektor: Christian Hrabcik /

Grafiker: Jörg Losert /

Datum d. Artikels: 14.08.2010
Bildcopyright: Madhouse Studios, Victor Entertainment, Panini Video
Bildcopyright: Madhouse Studios, Victor Entertainment, Panini Video