![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Auf Vol. 3 von Gungrave bekommen es Brandon und Harry, mittlerweile Mitglieder der "Familie", dem engsten Kreis der Organisation Millenion mit Brad Wong und Cannon Balkan von der Organisation Lightning zu tun. Diese verfügen zudem über eine neue Technologie, genannt Nekrolyse. | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Für Brandon und Harry geht es auf der Karriereleiter weiterhin steil nach oben. Mittlerweile haben sie es bei der Organisation Milennion in den engen Kreis der "Familie" geschafft und stellen schnell fest, dass mit selbiger nicht zu spaßen ist. Wer nicht im Sinne der Familie handelt oder sie enttäuscht muss mit seinem Leben bezahlen. Eine Erfahrung, die auch ein alter Freund von Bear Walken machen muss. Er beging einst einen folgenschweren Fehler und wird darauf von Brandon getötet. Noch dazu hat der berüchtigte Brad Wong, auch Blood War genannt, seine Gefängnissstrafe abgebüßt und wird sogleich von Cannon Balkan in Empfang genommen. Dieser überredet ihn schließlich seiner Organisation Lightning beizutreten. Mit Hilfe einer neuen Technologie, der sogenannten Nekrolyse, gelingt es Lightning eine schlagkräftige Truppe aus Untoten aufzustellen und sie erklären Milennion den Krieg. Die Truppe unter der Führung von Blood War scheint nicht aufzuhalten zu sein. Noch dazu, da sich ein Verräter in den Reihen von Milennion befindet. Können Brandon und Harry ihn ausfindig machen und Blood Wars Truppe aufhalten? | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mittlerweile sind sowohl Brandon als auch Harry in den engen Kreis der "Familie" aufgestiegen. Doch die charakterlichen Unterschiede der beiden werden von Episode zu Episode immer deutlicher. Harry tut alles, um sein Ziel zu erreichen und schreckt dabei auch nicht vor schmutzigen Tricks zurück, während für Brandon einzig und allein das Wohl von Big Daddy und insbesondere von Maria im Vordergrund stehen. Mit dem Konflikt zwischen Millenion und Lightning erreicht die Serie einen ersten actionreichen Höhepunkt, bei dem es allerdings nicht bleiben wird. Vol. 1 der Serie macht ja schließlich mehr als deutlich, wohin sich die Handlung noch entwickeln wird. Nach den eher realistisch gehaltenen Episoden auf DVD 2 kommt mit der Technik der Nekrolyse und der dadurch entstandenen Zombie-Armee wieder eine gehörige Portion Fantasy mit ins Spiel. Dies tut der Serie allerdings keinen Abbruch und passt sich wunderbar in das Mafia-Geschehen ein. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie für eine solch junge Serie zu erwarten war, weist das Bild keinerlei Mängel auf. Die Farben sind satt, der Kontrast ist gut und Fehler wie Artefaktbildung oder Nachwischen nicht zu erkennen. Der Ton liegt in sattem Dolby Digital 5.1 vor und auch hier hat man gute Arbeit geleistet, so dass keine Fehler zu nennen sind. Die Synchronsprecher machen ihre Sache allesamt recht gut und sind routiniert. Die japanische Synchronisation liegt jedoch im Vergleich zur deutschen Synchronisation knapp vorn, da die Sprecher ihre Emotionen hier noch etwas besser zum Ausdruck bringen. Wie auch schon auf den ersten beiden DVDs ist auch an den Untertiteln nichts auszusetzen. Weiß mit schwarzer Outline, heben sie sich jederzeit deutlich vom Hintergrund ab. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das atmosphärische Menü ist identisch mit dem der ersten beiden Silberlinge und orientiert sich optisch an einem Ego-Shooter. Wieder "schießt" man auf Grabsteine, um in das jeweilige Untermenü zu gelangen. Das Ganze ist mit dem Opening der Serie unterlegt. An Extras spart man auch diesmal wieder. Neben Charkter-Entwürfen wie auf Vol. 1 bekommen wir dieses Mal den Trailer des Videogames zur Serie zu sehen. Start: spielt alle Episoden, beginnend mit der Ersten Episoden: Anwahl einzelner Episoden und Szenen Setup: Spracheinstellung Extras: Videogame-Trailer, Charaktere/Entwürfe,Panini Video Trailer | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vor rotem Hintergrund feuert Brandon einen Schuss ab. Im Hintergrund sind Cannon Balkan und Blood War, sowie Harry zu sehen. Auf der Rückseite der Amary-Hülle sind neben einer Inhaltsangabe auch sechs neue Screenshots, sowie alle technischen Daten und die Altersbeschränkung angegeben. Ein Booklet ist nicht vorhanden, dafür ist das Cover der DVD ein Mini-Poster mit selbem Motiv. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Als Extra wird uns diesmal der japanische Videogame Trailer geboten und wieder zahlreiche Charakterskizzen und –entwürfe. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auf Vol. 3 der Serie erwartet den Zuschauer mit dem Konflikt zwischen Millenion und Lightning ein erster actionreicher Höhepunkt. Fans von knallharter Action können bedenkenlos zugreifen. Wer allerdings humoristische Einlagen à la "Trigun" erwartet wird mit Gungrave nicht glücklich. | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Jörg Losert /
Yukii2
Lektor: Sabine Losert
Grafiker: Jörg Losert /
Yukii2

Lektor: Sabine Losert
Grafiker: Jörg Losert /

Datum d. Artikels: 27.08.2010
Bildcopyright: Madhouse Studios, Hideki 'Henry' Goto, Masao Morosawa, Shigeru Kitayama, Toru Kubo, Panini Video
Bildcopyright: Madhouse Studios, Hideki 'Henry' Goto, Masao Morosawa, Shigeru Kitayama, Toru Kubo, Panini Video