![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Neben ".hack//SIGN" und der zum Spiel beigelieferten OVA-Serie ".hack//Liminality" kommt nun ein weiteres Projekt aus dem ".hack"-Universum nach Deutschland. Nun könnt ihr auch mit dem ersten Volumen von .hack// Legend of the Twillight ins Rollenspiel Universum gelangen. | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die beiden Zwillinge Rena und Shugo haben gewonnen: Sie dürfen die exklusiven Charaktere Kite und Black Rose im beliebten MMORPG "The World" ihr Eigen nennen. Da Beide in der realen Welt durch die Scheidung ihrer Eltern getrennt leben, ist das Spiel die perfekte Art und Weise, um Zeit miteinander zu verbringen und in der fiktiven Realität Abenteuer zu erleben. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz und so stürzen sie sich ohne groß nachzudenken ins Vergnügen. Doch in "The World" läuft nicht alles so, wie es soll und bald geraten Beide auf dem ersten Level an einen sehr starken Gegner, der mit seinem Level 48 eigentlich nichts auf einem Starterfeld zu suchen hat. Bei dem Versuch, seine Schwester zu beschützen, verliert Shugo sein "fikives" Leben und erwacht durch den Kuss der geheimnisvollen Aura zu neuem Leben. Von ihr erhält er auch einen seltsamen Armreif mit der Bitte, die Monster zu vernichten und "The World" zu retten. Zurück im Spiel kann er die Daten des scheinbar unbesiegbaren Super Shoguns mit dem Armreif überschreiben und Rena damit retten, doch auch Lord Balmung erscheint auf der Bildfläche, um dem Mädchen zu helfen. Er ahnt, dass mit dem Auftauchen der legendären ".hackers" (gesprochen: dot hackers) etwas Großes begonnen hat. Auf dem stattfindenden "Melancholy Cherry Maze" Event, bei dem Rena und Shugo auch auf den Rare Hunter Mireille und die Werwölfin Ohka treffen, bekommt es die kleine Gruppe mit einem weiteren gefährlichen Gegner zu tun, der auf dem friedvollen Spielfeld hätte nie auftauchen dürfen. Ihnen gelingt es, mit Ohkas Hilfe über den Fighting Bone zu triumphieren, auch wenn Kites Armreif eine seltsame Wirkung auf die übrigen Mitstreiter hatte... | ||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vielen Anime-Begeisterten dürfte ".hack" (gesprochen "dot hack") bereits ein Begriff sein. Es gibt kaum etwas, dass nicht schon von diesem vielschichtigen Projekt produziert wurde. Merchandising ist aber nur ein Teil des Ganzen. Neben der Vorgängerserie ".hack//SIGN" (erschien ebenfalls bei beez Entertainment) und dem dazugehörigen Soundtrack von Yuki Kajiura (Anime Records), wurden in Deutschland auch schon die Konsolenspiele veröffentlicht, die im Pack mit der OVA-Serie ".hack//Liminality" erschienen. Doch was wäre ein gelungener Anime, wenn es nicht auch noch ein Manga dazu gäbe. Und dem ist auch so. Der gleichnamige Manga aus der Feder Tatsuya Hamazakis (Story) und Rei Izumis (Manga) fand natürlich auch schon seinen Weg nach Deutschland und ist bei Carlsen Comics erhältlich. Jede Menge Lesestoff also, aber wem das jetzt zu schell ging, der sollte sich diese Serie nicht entgehen lassen. Sowohl im beigelieferten Booklet, als auch in der Serie selbst erfahren wir etwas über "The World": Was es ist, welche Charaktere wichtig sind und welche Monster in den ersten Episoden vorkommen. | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sowohl Bild- wie auch Tonqualität sind in sehr gutem Zustand, wenn auch die Audioversionen lediglich in DD 2.0 vorliegen. Keine Bildwackler oder unscharfen Linien stören das Seherlebnis. Das Menü und die Unterkategorien wurden einfallsreich und übersichtlich gestaltet. Die Bildqualität im 1.85:1 Widescreen ist in den einzelnen Sprachversionen identisch. Hingegen gibt es bei den Synchronsprechern schon erhebliche Unterschiede. Während die deutsche Audioversion noch klar wirkt, mischen sich ins japanische Original und in die übrigen Versionen dumpfe Laute ein. Des Weiteren können die englischen Sprecher in ihren Rollen nicht wirklich überzeugen, die französischen, wie auch die japanischen Stimmen klingen jedoch passend und "lebendig". Ein besonderes Lob gilt hier aber den deutschen Synchronsprechern wie Daniel Schlauch als Shugo und Shandra Schadt als Rena, die ihre Arbeit wirklich sehr gut machen. Auch die anderen Rollen wurden sehr gut besetzt und kommen jederzeit glaubhaft beim Zuhörer an. Die Untertitel, Subtitles in gutem Timing, wurden in weißer Schrift mit schwarzer Umrahmung gestaltet, sodass sie immer gut lesbar sind. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nach dem Beez Entertainment Logo wird man aufgefordert, seine Landesprache zu wählen. Nach einem Copyrighthinweis baut sich mittels einer Filmsequenz das Hauptmenü auf, welches durch animierte Rauten, die Szenen aus der Serie zeigen, und dem Opening-Backgroundsong "New World" besteht. Im Hauptmenü können mehrere Kategorien ausgewählt werden. • Start: Beginn mit Episode 1 • Kapitel: Auswahl der Episoden, Opening, Part A&B, Preview und Ending • Sprache: Sprachauswahl, Untertitel an/ab/auswählbar. • Extras: Opening, Ending, Beez Trailer, Texttafeln • Credits: Hier finden wir Infos zur DVD-Produktion und zu den jeweiligen Synchronsprechern der Sprachversionen. Alles in allem ein sehr einfaches und überschaubares DVD-Menü. | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Geliefert wird die DVD in einer weißen Amaray-Box mit Wendecover und umfangreichen Booklet. Die Coverbilder zeigen zum Einen Shugo, Rena und Mireille. Auf der blau gestalteten Seite finden wir Infos zu "The World" und eine knappe Inhaltszusammenfassung, sowie eine Infotabelle und technische Details. Zum Anderen hat man auf der grün gestalteten Seite die vier Episoden einzeln und kurz zusammengefasst. Auch hier finden wir eine Tabelle zu den technischen Details und zu den enthaltenen Boni. Zahlreiche Screenshots runden das Design ab. Im Innenteil der Hülle finden wir schließlich das kleine Booklet, welches als Coverbild ebenfalls ein farbenfrohes Gruppenbild aufweist. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das kleine Begleitheft wurde übersichtlich in einzelne "Login" untergliedert und beschäftigt sich vorrangig mit dem Thema "Project .hack", also den Machern, den einzelnen Charakteren und ebenso mit den wesentlichsten Monstern der ersten vier Episoden. Die letzte Seite wurde mit einem Werbebild der TV-Serie versehen, sowie auf der Rückseite des Booklets dem Produktionsstaff. Auf der DVD finden wir dann noch zusätzlich das Opening und Ending, die hintereinander abgespielt werden. Dazu gibt es noch auf zwei abgespielten Texttafeln Infos zu der in Episode 2 behandelten Kirschblütenlegende und dem Tanabata-Fest aus Episode 4. Leider werden diese Tafeln viel zu schnell abgespielt, sodass man nicht drum herumkommt, die Pause-Taste zu betätigen. Schade ist dabei eigentlich nur, dass man sich die Mühe machte und diese Tafeln mit einem schönen Musikstück ("Dawn" von Mai Takahashi) begleitete. | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eine gelungene Serie mit Witz und Action - spannende Hintergrundhandlung und liebenswürdige Hauptcharaktere noch dazu. Was will man mehr? Auch qualitativ stellt diese DVD eine sich lohnende Investition dar. Ein informatives Booklet ist enthalten und Extras gibt es in digitaler Forum auch noch oben drauf. Schade ist nur, dass die Audioversionen lediglich in DD 2.0 vorhanden sind. | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Sylvia Einenkel /
Silly-Sama
Lektor: Lisa Gengler /
MimiTachikawa
Grafiker: Sylvia Einenkel /
Silly-Sama

Lektor: Lisa Gengler /

Grafiker: Sylvia Einenkel /

Datum d. Artikels: 11.09.2010
Bildcopyright: Project .hack, Bandai Visual, Bee Train, Beez
Bildcopyright: Project .hack, Bandai Visual, Bee Train, Beez