![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem vierten Volumen von Coyote Ragtime Story, findet die Serie ihr Ende: Die Schatzjäger um Mister haben es fast geschafft. Sie sind auf Graceland gelandet, wissen aber nichts von dessen unmittelbarer Zerstörung. Werden sie den Planeten rechtzeitig verlassen und auch den Schatz von Bruce mitnehmen können? | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nachdem Bishop und Swamp von der Bombe im Inneren von Graceland erfahren hatten, sind sie sofort den Weg dorthin angetreten, um auch Mister, Franka und Katana von der unaufhaltbaren Zerstörung des Planeten zu unterrichten. Auf Graceland selbst wütet der Krieg nun unaufhaltsam weiter. Die Befreiungsfront geht aufgrund der Bombenattrappe davon aus, dass der Planet nicht zerstört wird. Genau dort, wo der Schatz des Piratenkönigs versteckt sein soll, tobt der Krieg indessen am Schlimmsten. Auch Madame Marciano hat sich in Position gebracht. Ihr Team untersucht den gesamten Planeten und so kommt es auch, dass Mister, Franka und Katana früher oder später auf die Dame treffen. Ermittlerin Angelica und ihre Begleitung wurden inzwischen von Madame Marciano festgesetzt, versuchen aber zu fliehen. Dabei bekommen sie Hilfe von March, die sich damit für die gemeinsame Zeit, in der sie nur als Kopf mit Angelica unterwegs war, bedanken will. Mister, der zufällig davon erfahren hat, dass auch Angelica nun auf Graceland ist, macht er sich auf den Weg und kann sie im richtigen Moment von Marcianos Schiff abholen. Inzwischen haben Bishop und Swamp ihn auch über die Bombe auf Graceland informiert. Und so verabschiedet er sich von Angelica und bittet sie dafür zu sorgen, dass die unschuldigen Bewohner den Planeten verlassen können. Nach dieser Bitte kehrt er zu dem nun wieder vollständig vereinten Team zurück, um in den Katakomben Gracelands nach dem Vermächtnis der großen Piratenkönigs zu suchen. Auch Madam Marciono sich bereit für den letzten Kampf mit Mister... | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nun ist das Ende gekommen. Kurz vor der Ziellinie wird es bei den Weltraumpiraten noch einmal richtig spannend. Mister und seine Crew und auch Marciano sowie Angelica sitzen alle zusammen auf Graceland, während die Zerstörung durch die Photonenbombe unaufhaltsam scheint. Noch in diesen drei Episoden kommt einiges ans Licht. Zum Beispiel, warum Angelica so versessen darauf ist, Mister zu verhaften oder was an dem Vermächtnis von Bruce so ungeheuer wichtig ist. Aber auch den Hass Marcianos auf alle Weltraumpiraten wird der Zuschauer zu spüren bekommen. Insgesamt haben wir auf der DVD einen packenden Mix aus Action, Romantik und auch Politik. Langeweile kommt sicher nicht auf. Mit Episode zwölf geht die Serie mit einer großen Überraschung zu Ende. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bild und Ton befinden auf gutem Niveau. Das Bild im Format 16:9 weist keinerlei sichtbare Mängel auf und in der Kombination mit den Spezial-Effekten der Serie bleiben keine Wünsche offen. Satte Farben winken, Fehler wie Rauschen oder ungewollten Streifen sind nicht erkennbar. Einzig die Bildkomprimierung ist der Serie ab und an anzusehen. Der japanische Originalton, sowie die deutsche Synchronisation liegen beide jeweils in Dolby Digital 2.0 und 5.1 vor. Die japanische und auch die deutsche Synchronisation wirken nicht immer passend. Doch inzwischen hat man sich daran gewöhnt und dem Genuss wird keinen Abbruch getan. Die jeweiligen Untertitel sind in gelb mit schwarzen Outlines gehalten, gut getimet und dabei deutlich lesbar. Der Text weicht stark von der Synchronisation ab und ist auf ein verständliches Maß reduziert worden, wodurch die Handlung klar und deutlich nachvollziehbar bleibt. Die Episodentitel und Untertitel werden auf dieser DVD korrekt angezeigt. Opening und Ending werden abwechselnd japanisch und anderssprachig untertitelt, solange man die Untertitel einschaltet. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nach Einlegen der DVD wählt man zwischen den Ländereinstellungen Deutsch, Schwedisch und Polnisch. Das Hauptmenü, in das man nach der Animation von Anime Virtual, sowie den Warnhinweisen kommt, wird mit einer Animation eingeleitet und ist durch den Opening-Song untersetzt worden. Das Menü ist in blau gehalten und wird von Bildern der vier Schwestern dominiert. Als Extra enthält die DVD ein weiteres Wallpaper, welches man erst nutzen kann, wenn man die DVD im Computer hat. Weiterhin sind Trailer zu fünf weiteren bei Anime Virtual erschienen Serien oder Filmen enthalten. Das Hauptmenü ist wie folgt aufgebaut: Start: spielt alle Episoden, beginnend mit der Ersten Episoden: Auswahl einzelner Episoden und Szenen Sprachen & Untertitel: Einstellung von Sprachen und Untertitel Bonus: Hinweis auf das enthaltene Wallpaper Trailer: Vorschau auf weitere Veröffentlichungen bei Anime Virtual | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die DVD-Scheibe ist in einer schwarzen Amaray-Box untergebracht. Auf der Covervorderseite sieht man ein Bild von Mister, der mit Madame Marciano kämpft. Oben im Hintergrund sieht man von hinten Bruce vor einem Sternenhimmel. Am unteren Rand ist, wie immer, der Serientitel zu finden. Auf der Rückseite ist eine kurze Inhaltsangabe und drei Screenshots vorhanden. Außerdem ist links neben dem Text ein Artwork von drei der zwölf Schwestern von Marciano zu sehen. Zusätzlich sind noch die technischen Details, sowie die Altersbeschränkung und Copyright-Bestimmungen hier zu finden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der DVD liegt ein Booklet mit sagenhaften 12 Seiten bei, in welchen sich Personenbeschreibungen und Storyboard-, sowie andere Zeichnungen befinden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die Schatzsuche ist zu Ende. Die Crew um Mister steht kurz vor ihrem Ziel und muss nun aufpassen, von den Schergen Marcianos nicht entdeckt zu werden. Doch nicht nur die macht es ihnen schwer. Auch die Kämpfe auf Graceland selbst behindern die Truppe. Spannend, actiongeladen und sogar romantisch kommen die letzten drei Episoden daher. Ein Muss, für all diejenigen, die bisher am Ball geblieben sind und eine Überlegung für Fans, die bisher noch nicht so überzeugt waren. | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Jörg Losert /
Yukii2
Lektor: Lisa Gengler /
MimiTachikawa
Grafiker: Jörg Losert /
Yukii2

Lektor: Lisa Gengler /

Grafiker: Jörg Losert /

Datum d. Artikels: 12.09.2010
Bildcopyright: ufotable, Isao Hidaka, Naoto Asaoka, Ryousuke Naya, Tsuneo Takechi Episoden: 12, Anime Virtual
Bildcopyright: ufotable, Isao Hidaka, Naoto Asaoka, Ryousuke Naya, Tsuneo Takechi Episoden: 12, Anime Virtual