![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Die Terran und Methuselah nähern sich gegenseitig an und möchten Frieden schließen. Handelt es sich dabei um einen Wunschtraum oder tatsächlich um die Realität? Im dritten Volume von Trinity Blood mit den Folgen neun bis zwölf erfährt man mehr über Diplomatie, dunkle Machenschaften und blutige Angelegenheiten. | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Barcelona liegt in Schutt und Asche und es scheint, als wolle der Rosenkreuz Orden fortfahren und nun auch Rom inklusive des Vatikans dem Erdboden gleich machen. Pater Abel Nightrow ist nach dem Schock von Barcelona zutiefst bedrückt: Er konnte die Stadt und vor allen Dingen seine Partnerin Noel nicht retten. Während er in seiner Trauer nahezu versinkt, besucht der Erzbischof von Köln den Vatikan und schenkt dem Papst als Zeichen seiner Untergebenheit eine Glocke, die aussieht wie ein Obelisk. Die Glocke wird für die Leiterin der Geheimorganisation AX und Beraterin des Papstes, Caterina Sforza, fast zum Verhängnis: Ihr Posten steht nach einer falschen Verdächtigung auf dem Spiel und letztendlich auch das Schicksal Roms. Die Diener des Rosenkreuz Ordens wissen es, sich in den Vatikan einzuschleichen und von dort aus, quasi als »Zentrum der Macht«, Rom zu zerstören. Zwar sind die anderen Mitglieder von AX bereit zum Kampf. Doch reicht dies aus, um die Stadt zu beschützen? Beschützen sollte man auch die letzte Verbindung zum Königreich der Methuselah, denn es scheint ein baldiger Krieg bevorzustehen. Der Vatikan kooperiert mit ihnen und setzt Astharoshe Asran und Abel Nightrow als neues Team zusammen. Sie haben den Auftrag, Graf Andreij von Zagreb hinter Schloss und Riegel zu sperren, der ein Attentat auf den Papst plant. Allerdings scheint die Zusammenarbeit zwischen einem Terran (Abel) und Methuselah (Astaroshe) zu scheitern... Im wahrsten Sinne des Wortes scheitert auch die Kontaktaufnahme der Königin der Methuselah mit Caterina Sforza. Die Botschaft des Vatikan geht teilweise in Flammen auf, der Überbringer der Nachricht, Ion, wird durch den AX-Agenten Gunslinger schwer verletzt und Abel Nightrow stürzt von einer Klippe ins offene Meer- ohne Hoffnung auf Rückkehr... | ||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die ersten zwei Folgen der DVD knüpfen an den Untergang von Barcelona in Vol. 2 der Serie an. Dieses Schicksal soll nun auch Rom ereilen. Jedoch steht der getreue Diener Abel diesmal nicht zur Verfügung. Bisher kannte man ihn als lebenslustigen, aber auch als handlungsfähigen Menschen, der bewusst entscheidet und agiert. Nun sieht man ihn von einer anderen Seite: Er kämpft schwer mit seiner Schuld und wandert als tragische Gestalt durch diese zwei Folgen, als ein starker, mächtiger Kämpfer. In der elften Folge fängt er sich letztendlich wieder, denn sein lebendiges, lebensfrohes Gemüt tritt wieder ans Tageslicht. Seine neue Partnerin Astharoshe ist leider nicht von solch einem fröhlichen Charakter, denn sie steckt Gebäude in Brand und hinterlässt ausversehen Tote und Verletzte. Wie soll Abel das rechtfertigen? Sie ist eine Methuselah. Demnach gibt es nicht nur boshafte Vampire, sondern auch stolze und nicht feindlich gesinnte. Jedoch wird dies im Anime nicht deutlich. Vielmehr muss der Betrachter diese Erkenntnis selbst aus den Folgen ziehen. Auch gibt es Grenzen zwischen dem Reich der Methuselah und dem des Vatikans, was in den bisherigen Folgen nicht so klar dargestellt wurde und den Zuschauer durchaus überraschen mag. Dadurch eröffnet sich ein Meer aus neuen Fragen: Wer ist die Königin? Wie viele Länder gibt es insgesamt? Wie erkennt man, ob ein Methuselah friedlich oder feindlich gesinnt ist? | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
An der deutschen und japanischen Tonspur, die beide in DTS 5.1 und DD 5.1 vorliegen, gibt es in keiner Weise zu meckern. Die Bildqualität ist gut, sofern man von leichtem Rauschen in dunklen Szenen und der seltenen Unschärfe von Charakteren absieht. Die deutsche Synchronisation beweist ihre Stärke aufs Neue und schneidet sehr gut ab. Jeder Charakter wirkt überzeugend und in keinerlei Hinsicht falsch besetzt. Das japanische Gegenstück dazu gestaltet sich auf dem gleichen Niveau wie das deutsche. Die Untertitel heben sich deutlich von der deutschen Synchronisation ab und sind keine Dubtitles. Ich persönlich empfehle die deutsche Synchronisation der japanischen vorzuziehen, da Begriffe, Satzstellungen und Redewendungen einfach in einem adäquateren Deutsch gehalten sind als die Untertitel. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nach einem Copyright-Hinweis, Altersfreigabe und dem OVA Films Logo gelangt man zum Hauptmenü. Dieses ist fast komplett von einem sehr detaillierten Kreuz dominiert, das im Schimmer des Lichts glänzt. In diesem sind Szenen aus dem Anime zu begutachten, während im Hintergrund Musik zu vernehmen ist. Auswählbar sind folgende vier Punkte: Programminfo - In diesem Punkt liegen kleinere Unterpunkte: Trailershow, AnimaniA, Credits, Distribution, Impressum, Extras Setup - Das japanische Original (DD5.1 / DTS 5.1) und die deutsche Version (DD 51. / DTS 5.1) stehen zur Auswahl. Ebenso wie die Untertitel, die in deutscher Sprache vorliegen. Filmstart - Startschuss für die neunte Episode. Kapitel – Hier kann man zwischen den vier Folgen auswählen; jeweils zwischen I (Vorspann), II, III, IV, V und VI (Abspann) pro Episode. Dabei sind deutsche Dialoge aus den Szenen zu hören, die sich abwechseln und ebenso Ausschnitte aus den Folgen zu sehen. Demzufolge hat sich im Gegensatz zu den ersten zwei Volumes, abgesehen von den Folgen an sich, nichts verändert. | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie auch die ersten beiden Volumes erscheint Vol. 3 in einer normalen DVD-Verpackung, die von einem Papier-Schuber beschützt wird. Der Papier-Schuber zeigt als Cover Abel Nightrow und im Hintergrund Astharoshe mit ihrem gewohnt herablassenden Blick. Auf der Rückseite des Schubers sieht man vier Screenshots, den Klappentext und allgemeine Informationen. Auf der eigentlichen DVD-Verpackung sind zwei Mitglieder des Rosenkreuz Ordens abgedruckt. Auf dieser Rückseite kann man die gleichen Informationen, die bereits oben beschrieben worden sind, vorfinden. Allerdings hat sich das Design etwas verändert. Ein großes in sich verschlungenes Kreuz prangt in der Mitte des Bildes. Innerhalb der Verpackung gibt es kein Booklet, sondern als Extra nur jeweils eine Charakterbeschreibung zu Caterina Sforza und Francesco De Medici. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Innerhalb der DVD-Verpackung gibt es kein Booklet, sondern, abgesehen von der DVD an sich, nur jeweils eine Charakterbeschreibung zu Caterina Sforza und Francesco De Medici, die beide zu den einflussreichsten Personen im Vatikan zählen. Im DVD-Menü unter dem Punkt »Extras« hätte man Bonusmaterial erwartet, aber dem ist leider nicht so. Eine erneute Stellungnahme, wie auch bei Volume 1 und 2, von OVA Films ist stattdessen zu finden, warum sich keine Extras auf der DVD befinden. Begründung: In Japan selbst sind bislang keine erschienen und wo nichts ist, da kann man bekanntlich auch nichts holen. | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dieses Volume wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. Was hat es denn nun wirklich mit den Methuselah auf sich? Es bleibt spannend und technisch gesehen auch auf einem hohen Niveau. | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Rouja Rikvard /
Rouja
Lektor: Aylin Hoffmann /
Tuulikki
Grafiker: Rouja Rikvard /
Rouja

Lektor: Aylin Hoffmann /

Grafiker: Rouja Rikvard /

Datum d. Artikels: 29.07.2012
Bildcopyright: Gonzo, Trinity Blood Production Committee, OVA Films
Bildcopyright: Gonzo, Trinity Blood Production Committee, OVA Films