![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Kintaro Oe, 25 Jahre jung, streift mit seinem Mountainbike durch Japan, um mehr über das Leben und vor allen Dingen über die Frauen zu erfahren. Dabei trifft er auf so manches „Prachtweib“ als auch auf die Schönheit von nebenan. AnimePRO begleitet den Jüngling bei seinen ersten drei Lektionen in "Golden Boy Vol.1". | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Quer durch Japan fährt der Student Kintaro Oe und nimmt so ziemlich jeden Job an. Zunächst hilft er bei einer Softwarefirma aus - allerdings wird er, bevor er dort beginnen kann, von einem Ferrari gestreift und landet buchstäblich im Müllhaufen. Und wer steigt aus dem gelb leuchtenden „Schlitten“ aus? Eine blonde Schönheit in einem sexy roten Kleid, die Kintaro schnippisch 1.000.000 Yen schenkt. Kurz darauf muss der Jüngling feststellen, dass diese attraktive Frau seine neue Chefin in der Softwarefirma ist, die ihn auf den ersten Blick so gar nicht leiden kann. Als Kintaro dann auch noch guten Willens den Stecker des Zentralcomputers herauszieht und somit die Arbeit von drei Monaten löscht, ist das Chaos perfekt. Ist dies das Aus für Kintaro bei der holden Schönheit oder nicht? | ||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Kintaro Oe ist im Grunde ein netter Bursche, dem man vertrauen kann – allerdings macht ihn etwas ganz besonders an und zwar runde Formen bei Frauen. Gerne auch etwas prallere Brüste. Zu allen Lebens- und Liebeslagen macht er sich Notizen in sein kleines braunes Buch, in dem von der Zeichnung bis zur detaillierten Information alles, und ausgesprochen viel, über Frauen enthalten ist. Warum? Sie ziehen einen jungen Mann wie ihn wohl extrem an: Seine blonde, großbusige Chefin in der ersten, die hinterlistige Bürgermeistertochter Noriko in der zweiten und die Schönheit von nebenan in der dritten Lektion. Kein Wunder, dass da wohl dreckige Hintergedanken ab und zu auftauchen. | ||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Ton liegt in deutscher und japanischer Sprache in DD 2.0 vor und ist jederzeit gut verständlich. Ebenso ist das Bild relativ gut, nur manches Mal ein wenig unscharf, was aber nicht weiter stört. Die Untertitel im Bild, die sich auf deutsch, niederländisch und portugiesisch präsentieren, werden in weißer Schrift mit schwarzer Outline angezeigt. Gute Sichtbarkeit zeichnen diese aus, nur orientiert sich die Synchronisation schon ab und zu arg an den Untertiteln, was nicht unbedingt lobenswert ist. Die Synchronisation an sich ist sehr gut, die Sprecher überzeugen vollkommen und die Hauptperson Kintaro Oe ist passend besetzt. | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nach unzähligen Trailern und Intros gelangt man ins animierte Hauptmenü, wobei animiert leicht übertrieben ist: Eine Brust der Chefin der ersten Lektion und das Dynamic Vision-Logo bewegt sich – demnach keine weltbewegende Menüanimation. Hintergrundmusik fehlt leider auch gänzlich, außer im Untermenü „Trailers“ und meiner Meinung nach hätte man auch mehr Menüpunkte auf die DVD packen können. Folgend die auswählbaren Menüpunkte: | ||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das erste Volume ist in eine Amaray-Hülle gepackt, dessen Cover Kintaro auf seinem Fahrrad und all die attraktiven Frauen zeigt, die in den Lektionen 1-6 vorkommen. Auf der Rückseite sieht man Kintaro nochmals auf seinem Fahrrad, während ein kurzer Klappentext mehr über den Inhalt verrät und vier Screenshots zur Verbildlichung dienen. Nötige Informationen wie Sprache, Untertitel und weiteres sind hier ebenfalls nachzulesen. | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Innerhalb der DVD-Hülle lässt sich leider nichts, außer das Cover nochmals auf die Hinterseite gedruckt, entdecken. Von Booklets & Co. leider Fehlanzeige. Auf der DVD selbst sind leider auch keine weiteren Extras zu entdecken. | ||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Kurz und knapp in einem Satz: Wer auf erotische Abenteuer eines Jünglings a lá Kintaro Oe steht und nichts gegen junge Frauen in knapper Kleidung einzuwenden hat, ist mit "Golden Boy" gut bedient. Bon Appetit! | ||||||||||||||||||||||||||
|

Lektor: Kathia Krüss
Grafiker: Rouja Rikvard /

Bildcopyright: KSS, Shueisha, Studio A.P.P.P., Dynamic