![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Raku steckt mitten im Gefühlschaos! Als er endlich glaubt, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, werden die Karten neu sortiert! | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Raku entdeckt immer mehr freundliche Seite an der aufbrausenden Chitoge und manchmal kommt es ihm so vor, als würde er Gefühle für sie entwickeln. Doch das kann ganz und gar nicht sein, denn immerhin gehört sein Herz doch der sanftmütigen Kosaki. Als würde es Raku nicht schon genug zu schaffen machen, dass er eine Spielfigur der Mafia-Machenschaften ist. Als Chitoge Geburtstag hat, planen ihre Freunde eine Überraschungsparty für sie. Um eine Geschenk für sie zu finden, treffen sich Kosaki und Raku in der Stadt. Wie eh und je stellen sich beide Parteien eher ungeschickt an. Dennoch haben sie zusammen Spaß und als Dank führt Kosaki ihn zu ihrem geheimen Ort. An diesem Ort wird Raku an das Mädchen erinnert, dem er vor zehn Jahre das Versprechen gegeben hat. Er kommt ins Grübeln und traut sich sogar, Kosaki zu fragen, ob sie besagtes Mädchen ist. Bei der Antwort fällt er aus allen Wolken. Sie könnte es tatsächlich sein! Kurz darauf stellt sich jedoch heraus, dass die Lage doch nicht so eindeutig ist. Raku findet ein altes Foto, welches ihn mit seiner Kindheitsfreundin zeigt. Allerdings ist darauf weder Kosaki noch Chitoge zu sehen…. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mit dem dritten Volume steht die Serie kurz vor ihrem Finale oder vielmehr dem Staffelfinale. Denn in Japan gibt es neben einer OVA noch eine zweite Staffel. Außerdem beruht das Ganze auf einem Manga von Naoshi Komi, der ebenfalls in Deutschland durch Kazé veröffentlicht wird. Noch immer gibt es zwar nur ein Schloss, aber drei Schlüssel dazu. Welcher wird wohl passen? Wie oft bei solchen Serien, wird noch einmal alles über den Haufen geworfen, wenn der Protagonist glaubt, das Geheimnis lüften zu können. Mit Marika Tachibana taucht ein weiteres Mädchen auf, welches einen Schlüsselanhänger besitzt und somit augenscheinlich eine Vergangenheit mit Raku hat. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie gewohnt hält Kazé die Qualität der vorigen Volumes. Das Bild liegt in 16:9 mit einer Auflösung von 576p. Die knallbunten Farben kommen stets gut zur Geltung und es gibt keine Bildfehler. An manchen Stellen kommt es zwar zu ausgebleichte Farben, dies ist allerdings ein bewusstes Stilmittel. Die DVDs bieten zwei Tonspuren, die japanische und die deutsche Synchronisation und liegen in Dolby Digital 2.0 vor. Auch wenn die meisten weiterhin die Originalsprache bevorzugen, gibt es an der deutschen Ausgabe nichts zu beanstanden. Die Stimmen sind passend zu den Charakteren gewählt und die Sprecher transportieren die unterschiedlichen Emotionen gut und unterstützen so die jeweilige Situation. Bei den Untertiteln sind uns keine Rechtsschreib- oder Timingfehler aufgefallen. Es handelt sich dabei nicht um eine Kopie der Synchronisation. Es wurde eine gelbe Schriftfarbe mit schwarzer Kontur gewählt. Die Untertitel sind stets gut lesbar. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das Menü besteht aus zwei rot hinterlegten Fenstern auf einem türkisen Hintergrund. In dem rechten Fenster wird das Video des Endings abgespielt, allerdings ist dies nur instrumentell unterlegt. Auf der linken Seiten befinden sich die Auswahlpunkte: Start, Episoden, Sprachen, Credits und Trailer. Nach Anwahl eines Menüpunktes werden ohne Animationen die Unterpunkte im rechten Fenster eingeblendet. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wieder befinden sich die zwei DVDs in einem breiten Digipak. Das große FSK-Zeichen wurde nicht direkt auf die Hülle gedruckt, sondern auf die Umverpackung. Auf der Rückseite findet sich wie üblich eine Inhaltsangabe, die technischen Daten und Screenshots. Diesmal wurde alles ganz im Zeichen des Charakters Seishiro gehalten. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie bereits bei den vorigen Teilen, gibt es ein Poster und fünf Postkarten. Der Druck oder die allgemeine Verarbeitung der Extras ist sehr gut und die Postkarten sind stabil genug, um sie wirklich für den Versand benutzten zu können. Das Poster zeigt dasselbe Bild wie das Cover, nur mit einem anderen Hintergrund. Leider musste das Poster stark gefaltet werden, um in der Hülle Platz zu finden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Weiter geht die Suche nach dem einen Mädchen und dabei wird es immer chaotischer. Wer die vorigen Volumes mochte, wird auch dieses Mal nicht enttäuscht werden. Nicht nur die Handlung bekommt neuen Aufwind und bleibt damit interessant, sondern auch die Umsetzung bleibt qualitativ hochwertig. Liebhaber von Harem-Animes werden bei „Nisekoi“ auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Julia Kefenhörster
Lektor: Anja Degenhardt
Grafiker: Julia Kefenhörster
Lektor: Anja Degenhardt
Grafiker: Julia Kefenhörster
Datum d. Artikels: 16.07.2015
Bildcopyright: Naoshi Komi / SHUEISHA, ANIPLEX, SHAFT, MBS
Bildcopyright: Naoshi Komi / SHUEISHA, ANIPLEX, SHAFT, MBS