Inhalt
Obwohl Izuku alles gegeben und sich dabei erneut ziemlich verletzt hat, konnte er es nicht ins Finale schaffen. Shouto, der nun zum ersten Mal seine Flammen benutzt, jedoch immer noch von Zweifeln beschlichen wird, und Katsuki, der Student mit der Fähigkeit der Explosion, sollen gegeneinander antreten, um den Gewinner zu bestimmen.
Kaum ist das Turnier vorbei, geht der Unterricht in seiner gewöhnlich ungewöhnlichen Manier weiter.
Das Sportfest diente auch dazu, den Profihelden ein Bild der Studenten diesen Jahres zu vermitteln und sie eine Nominierung aussprechen zu lassen. Mit dieser, erklärt Klassenlehrer Aizawa-sensei, können die Schüler sich für ein Praktikum in ihrem jeweiligen Haus bewerben. Die Schüler sind aufgeregt und nervös, als die Liste veröffentlicht wird.
Nicht nur Izuku schaut schlecht aus der Wäsche: Nur wenigen Schülern wurde eine solche Chance geboten, er selbst ist ebenfalls völlig leer ausgegangen. Jetzt muss er wie die meisten den umständlichen Weg gehen und selbst bei einem Profihelden vorstellig werden. Für den schüchternen heldenliebenden Izuku kein leichter Weg. Doch dann kommt der erlösende Anruf:
Ein einziger Profiheld ist an Izuku interessiert. Es ist Gran Torino, All Mights früherer Mentor, inzwischen ein alter exzentrischer Mann.
Während seine Freundin Ochako ein Praktikum beim Profihelden Gunhead absolviert, der ihr vor allem Nahkampftechniken beibringen kann, macht sich Izuku Sorgen um Tenya. Dessen Bruder wurde während des Turniers vom Heldenmörder angegriffen und liegt seitdem schwer verletzt im Krankenhaus. Izuku fürchtet, dass der aufrichtige, vorschriftsverliebte Tenya, der immer zu seinem älteren Bruder aufsah, emotional so aufgewühlt ist, dass er bereit wäre, eine Dummheit zu begehen. Immerhin hat er sich für ein Praktikum in Hosu beworben, dem Ort, wo der Angriff stattgefunden hatte. Der Heldenmörder könnte natürlich weitergezogen sein, auf die Suche nach neuen Opfern, die er mit seiner seltsamen Vorstellung von Gerechtigkeit richtet. Und Tenya würde doch niemals die Regeln brechen, von sich aus jemanden anzugreifen, da ist Izuku sich sicher.
Denn so eine Straftat würde das Ende seines Wegs zum Helden bedeuten...
Details
Ohne Umschweife geht es auf ins Finale und danach halten etwas ruhigere Folgen Einzug. Das Turnier bringt ein ganz neue Erfahrung für die Schüler in ihre Welt: Berühmtheit. Sie werden jetzt auf den Straßen erkannt und die Nominierung für ein Praktikum tröstet auch über vergangene Niederlagen hinweg, während andere den perfekten Platz suchen und finden. Für die Folge der Namensfindung kann der Zuschauer jede Menge interessante innere Monologe erwarten. Wie immer ist die Umsetzung grandios und das Universum der Helden entfaltet sich und wird immer größer. Auch die Schurken sind keine Figuren einer typischen schwarz-und-weiß-Welt und geben in diesem Volume wieder mehr von sich und ihrer Überzeugungen preis.
Umsetzung
Die Bluray-Umsetzung verbleibt weiterhin mit Bildformat in 16:9 und für beide Sprachen in DTS HD MA 2.0. Untertiteln kann man sich den Originalton wie immer in Deutsch mit weißer Schrift und schwarzer Umrandung. Die Synchronsprecher können überzeugen und liefern außerordentlich gute Arbeit ab.
Die hohe Qualität setzt sich in der Umsetzung der Geschichte von „My Hero Academia“ fort. Die Charaktere beschreiben ihre Gedankengänge und ihre Gründe in raschen inneren Monologen, gerade Izukus Überlegungen und Konklusionen lassen sich prima nachverfolgen und sind sehr interessant. Zudem ist die Hintergrundmusik der Wahnsinn und sorgt bei bestimmten Szenen für Gänsehaut.
Packung
Für Volume 3 wurde als dominierende Farbe orange gewählt. Das Infoblatt lässt sich wieder einfach lösen und zeigt erneut die üblichen Infos, Screenshots, Werbetext und Episodenguide.
Die DVD-Hülle kann man wie gewohnt rechts einfach rausziehen und sie zeigt als Cover auf orangem Hintergrund Teilnehmer des Finales im Sportereignis.
Extras
Volume drei hat wieder die gleichen Typen Extras, wie seine Vorgänger. Es gibt Sticker, eine Charakter Card zu All Might und ein Booklet mit weiteren Zeichnungen zu Charakteren im Sportereignis, sowie der auftretenden Helden des Praktikum. Die Gesprächsrunde des Mädchenteams geht in die letzte Runde und der Ausblick auf einen bevorstehenden Kampf beginnt, indem die Sprecher die in dieser Arc vorkommen ihre Charaktere vorstellen, sowie ein Episodenguide am Schluss.
Hier gilt abermals: Spoiler sind enthalten, erst nach dem Anime anschauen!
Fazit!
Die tolle Qualität bleibt erhalten und die Story und ihre Charaktere sind derart liebevoll gestaltet, dass man tatsächlich auch Fan der Bösewichte sein kann. Was will man mehr? Man fiebert mit allen Charakteren mit und jede/r hat das Päckchen zu tragen, dass von der eigenen Spezialität auferlegt wurde und schlägt sich auf die ganz persönlichen Art weiter durch.
Die Serie fixiert sich nicht auf den Protagonisten Izuku und zeigt auch die Entscheidungen der anderen und deren Nachspiel zum Turnier.
Kann Shoto Frieden finden und mit seiner furchtbaren Vergangenheit abschließen? Findet Tsuyu ein Praktikum, das ihrer Spezialität gerecht wird? Kann Momo nach ihrer Niederlage im Turnier neues Selbstbewusstsein aufbauen? Was wird Tenya tun, wenn er auf den Heldenmörder treffen sollte?
Findet es heraus im dritten Teil der zweiten Staffel von "My Hero Academia"!
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.