Inhalt
Der Waisenjunge Shin, dessen Eltern Sklaven waren, wird zu seinem neuen Herren gebracht. Nach dem Recht Chinas ist auch er ein Sklave, und soll nun, gemeinsam mit dem Waisen Hyou, für einen Bauern arbeiten.
Recht schnell entscheidet Shin, dass er weglaufen will, doch so einfach, wie es klingt, ist es nicht. Das Land befindet sich im Krieg, und niemand würde sich seiner annehmen. Daraufhin fassen er und Hyou den Plan, dass sie ihre Schwertkunst so lange trainieren, bis sie es raus schaffen.
Die Jahre ziehen ins Land und aus den Kindern sind junge Erwachsene geworden, deren Kampfkunst ihresgleichen sucht. Da erscheint eines Tages ein Untergebener des Königs der Provinz Qin, der Hyou anbietet, im Palast zu dienen.
Nachdem die beiden Männer ihr Versprechen gaben, die größten Generäle auf Erden zu werden, tritt Hyou seine neue Stelle an und Shin setzt sein Training alleine fort.
Es dauert allerdings nicht lange, bis es eines Nachts an der Tür klopft, und Hyou schwer verwundet in Shins Armen landet und ihn vor seinen Verfolgern warnt. Im Sterben liegend, erzählt er seinem besten Freund, dass der junge Bruder des Königs einen Aufstand im Palast anzettelte und seinem Bruder nun nach dem Leben trachtet. Shin versteht nur Bahnhof, als Hyou in bittet, nach Kokuhi zu gehen, doch damit sind Hyous Kräfte erschöpft und er stirbt in den Armen seines besten Freundes.
Verwirrt, doch voller Wut, ergreift Shin das Schwert und begibt sich auf eine Reise, die nicht nur sein Leben, sondern womöglich auch das Schicksal ganz Chinas verändern könnte.
Details
Die Geschichte des Films basiert auf dem gleichnamigen Manga aus der Feder von Yasuhisa Hara, welcher erstmals im Januar 2006 im Weekly Young Jump erschien, und bis heute läuft. Die Serie umfasst bislang 56 Bände, wobei sie nicht auf Deutsch erhältlich sind.
Sowohl der Film als auch der Manga befassen sich mit der historischen Periode, die als Zeit der Streitenden Reiche bekannt ist. So gab es Ying Zheng, den König von Qin wirklich, und er einte das Reich 221 v. Chr..
Andere Charaktere erinnern lediglich dem Namen nach an ihren historischen Vorlagen, doch hält sich die Serie durchaus an historische Tatsachen.
Umsetzung
Die Landschaften und Sets sehen ebenso atemberaubend aus, wie die Kostüme, die offensichtlich mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. Etwas irritierend sind die Blenden bei Szenenwechsel, die an die alten "Star Wars" Filme erinnern, und insgesamt zu hart wirken.
Die Kampfchoreografien, Posen und manche Mimik wirken so übertrieben, dass es beinahe schon komisch rüberkommt. Gerade in Kämpfen mit Waffen ist die Kamera wahnsinnig schnell, die Special Effects versuchen ihr Bestes, doch es bleibt ein Hauch Unmut zurück, wenn Shin sein Schwert beinahe ziellos herumwirbelt – es fehlt an Dynamik.
Die deutsche Synchronfassung ist gut, die Charaktere gut getroffen, wenn Shin auch eine etwas sehr raue Stimme bekommen hat, doch muss sie sich nicht hinter dem japanischen Original verstecken.
Die Untertitel hingegen sind zwar stets gut lesbar, doch gibt es große Diskrepanzen zwischen dem Gesprochenen und Geschriebenen und manchmal scheint gar das Timing nicht ganz zu passen.
Wirklich irritierend ist aber, dass die Namen der Protagonisten weder mit dem Klappentext, noch mit dem Gesprochenen übereinstimmen.
So heißt Hyou in den deutschen Untertiteln etwa Piao und Shin wird Xin geschrieben – durchaus verwirrend!
Packung
Die DVD erscheint in einer normalen Plastikhülle, die ein Wendecover ohne FSK-Logo aufweist. Auf der Vorderseite sieht man die Hauptcharaktere, wobei Shin im Mittelpunkt steht. Auf der Rückseite gibt es eine kurze Beschreibung der Handlung, drei Screenshots und alle notwendigen Informationen zur DVD. In der Packung finden wir dann lediglich die DVD.
Extras
Es liegen der DVD keinerlei physische Extras bei. Auf der Disk selbst finden wir den japanischen Teaser, Trailer, den internationalen Trailer und drei Trailer aus dem Programm des Publishers Capelight Pictures.
Fazit!
"Kingdom" ist ein historischer Actionfilm, dessen Kampfchoreografien eindeutig in verschiedenen Kampfschulen zuhause ist und dessen Plot stetig dahintröpfelt. Das Tempo ist gut, die Dialoge manchmal redundant, und die Kämpfe etwas zu fade.
Insgesamt ist es aber ein guter Film, der sich einer bedeutenden Zeit der chinesischen Geschichte widmet, die bis heute nachhallt.
Neuste Artikel
Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...
My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.
My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.