Maid-sama Box 3

Geschrieben von
Bildcopyright: J.C. Staff, Geneon Universal Entertainment, Hakuensha, Kaze

Gerade erst hat Misaki es geschafft, den Übeltäter ausfindig zu machen, da gerät sie auch schon selbst in die Kunst seiner Hypnose. Wenn sie einschläft, wird sie Takumi abgrundtief hassen. Es ist kurz vor dem Ende der Zeit, wird sie durchhalten ohne einzuschlafen? Erfahrt es in „Maid-sama!“ Volume drei.

Inhalt

Auf den ersten Blick scheinen Takumi und Misaki es geschafft zu haben, doch bei genauem Hinsehen sieht es so aus, als sei die Schulsprecherin fünf Minuten vor Ablauf der Zeit eingeschlafen. Wird sie Takumi nun wirklich hassen? Natürlich freut das den Drahtzieher schon ungemein, doch er hat eine Sache nicht beachtet – nur weil jemand so aussieht, als würde er schlafen, bedeutet das nicht, dass er es auch wirklich tut. Und so hat er seine Rechnung ohne die willensstarke Misaki gemacht, die gerade noch so durchgehalten hat. Und ihre Rache wird grausam sein. Zwar weiß sie nicht, wo das Problem von Soutarou mit den Mädchen ist, aber da nun sowieso der Tag der offenen Tür ansteht, hat sie genau die richtige Aufgabe für ihn: Er soll den Mädchen in der Cafeteria helfen. Und dort sind wirklich nur Mädchen. All seine Fluchtversuche gehen nach hinten los, denn auch wenn die Schulsprecherin eigentlich viel zu viel zu tun hat, schafft sie es doch, ihn mit Adleraugen zu bewachen und sogar Takumi für ein Weilchen nützlich loszuwerden. Und langsam kommt sie auch hinter das Geheimnis des Jungen.
Allerdings stehen schon bald darauf Sommerferien an und was bedeutet das? Richtig, das Maid Latte geht zusammen an den Strand und besucht die Schwester der Chefin, die dort ein neues Café eröffnet hat. Allerdings läuft es nicht so gut und Takumi wird plötzlich auch noch eifersüchtig. Knistern da die Gefühle?
Und auch die Miyabigaoka hält dieses Mal nicht die Füße still…

Details

Und weiter geht es mit der lustigen und rasanten Love-Comedy. Die Ideen gingen der Schöpferin der Manga-Vorlage anscheinend nicht aus, denn dieses Mal findet sich jede Menge Fanservice - für beide Geschlechter. Egal ob Hasenohren, Badeanzüge, Schürzen, Anzüge, Maids, Footman, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch scheint die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten weiter voran zu schreiten und man bemerkt die Veränderungen. Auch Aoi bekommt wieder einige Auftritte. Wieder einmal steht der Anime dem Manga in puncto Spannung und Action in nichts hinterher. Immer noch weiß die Serie plötzlich zu überraschen und den Zuschauer so gespannt vor den Bildschirm zu fesseln.
Zudem wurde erneut sehr auf Lautmalereien geachtet. Die Charaktere sagen meist laut heraus, welche Dinge sie tun, was die Komik ebenso steigert wie die plötzlichen Auftritte von Charakteren, die sich ohne Vorwarnung in den Vordergrund schieben. In dieser Box wird der Ending-Song geändert. Nun hört ihr hier „∞ループ (Mugen Loop) von heidi., welche bereits den ersten Song beigesteuert haben.

J.C. Staff, Geneon Universal Entertainment, Hakuensha, Kaze

Umsetzung

An der Umsetzung gibt es auch dieses Mal eigentlich nicht wirklich etwas zu bemängeln. Alles in allem bekommt man hier eine sehr solide Arbeit vorgesetzt. Es wurde viel mit Atmosphären-, Sound- und Überraschungs-Effekten gearbeitet, um alles noch lustiger zu gestalten und auch die „Kamera-Winkel“ heben dies noch einmal ein wenig hervor. Tonspuren sind sowohl in Japanisch als auch in Deutsch DD 2.0 vorhanden und bringen nicht nur gute Synchronsprecher, sondern auch guten Ton mit sich. Die Sprecher haben sich mittlerweile wirklich sehr gut in ihre Rollen gefunden und auch wenn sich deutsche und japanische Stimmen nicht unbedingt ähneln, so bringen sie doch sehr gut die Gefühle der Charaktere zum Ausdruck. Wer lieber die japanische Originalversion sehen möchte, die Sprache aber nicht beherrscht, der kann auf die deutschen Untertitel zurückgreifen. Diese sind im bekannten Gelb mit schwarzen Outlines gehalten, lassen sich gut lesen und sind gut getimt.

J.C. Staff, Geneon Universal Entertainment, Hakuensha, Kaze

Packung

Der Sammelschuber macht seinem Namen alle Ehre; man sieht über das gesamte Cover ein Bild – ohne FSK-Logo, dafür mit Logo der Serie und der Nummer der Box. Das Thema hier sind die Strandfolgen. Die Rückseite weist wieder einen guten Rückentext, ein paar Informationen zur Serie, acht Screenshots sowie die rechtlichen und technischen Details auf. Der Schuber ist zwar leider nicht der stabilste, passt sich aber den anderen der Serie an. Die eigentliche DVD-Hülle ist da schon um einiges stabiler. Sie bietet mehr als genug sicheren Platz für die beiden DVDs. Hier sieht man nun ein wirklich schönes Bild, welches die Footman-Episoden als Thema hat. Ansonsten folgt alles dem gewohnten Design-Muster.

J.C. Staff, Geneon Universal Entertainment, Hakuensha, Kaze

Extras

Als Extra liegt auch dieses Mal ein liebevoll gestaltetes Booklet bei, in dem viele Interpretationen zu lesen sind. Die erste Seite gibt wie immer die Einleitung und enthält ein paar Zitate von denjenigen, die dieses Werk geschaffen haben. Danach folgt eine kleine Charaktervorstellung der Nebencharaktere Nagisa, Sen und Mocchi – hier stehen auch die Namen ihrer japanischen Synchronsprecher. Die nächste Seite ist einem Teil aus Aois Online Tagebuch nachempfunden. Nun folgt der erste Teil des Episodenguides. Hier finden wir neben einem großen und sechs kleineren Screenshots jede Menge Informationen. Zum Beispiel an welchem Tag, Datum und Uhrzeit die Episode das erste Mal ausgestrahlt wurde und wer zum Staff gehörte. Der erklärende Text versucht nicht nur kurz den Inhalt wiederzugeben, sondern auch „zwischen den Zeilen der Episode zu lesen“ und weist dem Zuschauer Details auf, die er selbst vielleicht nicht direkt bemerkt hätte. Allerdings sollte man erst nach dem ersten Mal schauen hier nachlesen. In der Mitte findet sich ein eine Doppelseite mit Bildern der Events von Maid Latte und einer Erklärung, was im Anime an den Uniformen im Vergleich zum Manga geändert wurde. Dann folgt der zweite Episodenteil. Am Ende findet sich dann noch ein kleiner Leckerbissen für Fans: Ein zweiseitiges Interview mit Musikproduzent Wataru Maeguchi.

Fazit!

Die dritte Box bietet sehr viele themenbezogene Episoden, die richtig Spaß machen. Auch bemerkt man eine starke Veränderung, was die Hauptcharaktere und ihre Beziehung zueinander betrifft. Wer die Serie bis hierhin geliebt hat, wird sie auch weiterhin mögen. Die letzte Episode bringt noch ein wenig Licht in das Leben der Nebencharaktere. Was die Umsetzung betrifft, kann man eigentlich nicht jammern und somit bleibt es einfach ein Spaß, die Serie zu sehen.

Inhalt
3
Bild
2
Ton
5
Synchronisation
3
Untertitel
2
DVD-Menü
4
Extras
5
Preis-/Leistungsverhältnis
6
Gesamt
6

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.