Inhalt
(Vorsicht, Spoiler!)
Endlich schafft es Michiko, den alten Freund Hiroshis, Satoshi Batista, zu finden, um so etwas über dessen Verbleib herauszufinden. Doch der Anführer der Monstro Preto Gang hat einen Deal mit Atsuko und will die von Shinsuke übel zusammengeschlagene Michiko ausliefern. Hartnäckig versucht sie dennoch, etwas über Hiroshi zu erfahren und hört zumindest, dass auch Satoshi nicht weiß, wo er sich aufhält. Gerade noch rechtzeitig und durch eine Fügung des Schicksals gelingt der entkräfteten Michiko schließlich doch noch die Flucht und sie macht sich auf, um Hatchin wiederzufinden.
Während man Atsuko verhaftet und aufgrund ihrer Verbindungen zu Satoshi Batista anklagt, schafft es dieser auch zu verschwinden.
Indessen erlebt Hana alias Hatchin ebenfalls haarsträubende Abenteuer und reist mit einem Zirkus umher, zu dem sie durch die gleichaltrige Rita kommt. Das Mädchen, das unter Liebeskummer leidet, wird zu einer echten Stütze für Hatchin, die jedoch herausfindet, dass die netten Zirkusleute Kinder verkaufen. Als auch sie verschachert werden soll, taucht Michiko wieder auf und rettet ihre kleine Freundin, wobei am Ende wieder Hatchin diejenige ist, die Michiko beistehen muss.
Nach kurzer Aussöhnung und allem Ärger setzen sie ihre Suche wieder gemeinsam fort, doch Michiko bricht unter hohem Fieber zusammen und muss das Bett hüten. Das junge Mädchen befürchtet, dass ihr Geld nicht reichen wird, um das Hotel lange zu bewohnen und so versucht sie sich etwas dazu zu verdienen, was jedoch mehr als einmal in einem Fiasko endet. Als sie Michiko auch noch zu einem Quacksalber bringen muss und der ihr durch eine Wunderheilung statt durch Medizin seltsame Illusionen beschert, hört sogar bei Michiko der Spaß auf…
Details
Michiko und Hatchin müssen sich diesmal zu Beginn der DVD allein durchbeißen, obwohl sie gemeinsam weitaus effektiver arbeiten. Während sich Michiko den Geistern ihrer Vergangenheit stellt und dabei ganz schön viel einstecken muss, lernt Hana einmal mehr eine wichtige Lektion in Sachen Leben auf der Straße. Durch Rita erfährt sie, was es heißt sich durchzubeißen, selbst wenn dir dein Herz etwas anderes als dein Verstand sagt. Thematisch zeigt die DVD diesmal die allgemeinen Missstände in den Favelas dieses an Brasilien erinnernden Settings auf, zwischen Scharlatanen, Kinderhändlern und obskuren Wahrsagern. Wem kann man da noch trauen?
Der Road-Movie-Anime setzt sich spannend fort und gewährt einen Einblick in eine unwirtliche Welt, in der nichts unmöglich scheint. Tote sind immer noch irgendwo lebendig, riesige Karpfen werden aus Michikos Bauch operiert und die junge Hatchin kämpft allein gegen diebische Landstreicher.
Umsetzung
2008 schuf Studio "Manglobe" mit dieser Produktion eine außergewöhnliche Serie voller Farben und Formen. Was sich im schrillen Opening schon abzeichnet, setzt sich auch innerhalb der Episoden fort.
Klare, kontrastreiche und störungsfreie Animationstechnik geht Hand in Hand mit neuester Computeranimation. Ein eindrucksvolles Characterdesign mit Blick für Details überzeugt ebenso wie die hübschen Effekte. Atmosphärisch lebt die Serie von der realistischen Darstellung der Umgebung und Personen.
Doch auch der Ton macht bekanntlich die Musik: Die enthaltenen Sprachvarianten und der Soundtrack können qualitativ beeindrucken.
Die Synchronsprecher machen ihre Arbeit auch diesmal sehr gut und die Untertitel, wie immer keine Dubtitles, wurden im Timing angepasst im unteren Bildschirmbereich gut lesbar eingeführt.
Packung
Die DVD wird in einer handelsüblichen Amaraybox geliefert und durch lilafarbige und blaue Töne gestaltet. Erneut zieren Michiko und Hatchin das Cover sowie das einprägsame Logo der Serie und die FSK-Freigabe direkt daneben, die auf dem Wendecover jedoch nicht mehr erscheint.
Auf der Rückseite befinden sich einige rund ausgeschnittene Screenshots in unterschiedlichen Größen sowie ein Inhaltstext zu den vier enthaltenen Episoden. Die technischen Details und der Hinweis auf einige Extras runden das ganze Design ab.
Im Inneren der Hüllen wurden neben der DVD selbst ein kleines Booklet mit sechs Seiten und zwei hochwertige Postkarten mit Screenshotillustrationen beigefügt.
Extras
Als Printextra liegen dieser DVD erneut zwei Postkarten mit einigen serieninternen Szenen und Illustrationen bei sowie ein informatives Booklet mit weiterführenden Inhaltsschwerpunkten und Hintergrundinfos. Im Blooklet finden sich diesmal aber auch die Seiyuu-(Synchronsprecher) Vorstellungen von Yoko Maki (Michiko), Suzuka Ohgo (Hatchin) und Maki Sakai (Atsuko) sowie der Regisseurin Sayo Yamamoto.
Digitale Extras sucht man jedoch vergebens und bis auf einige Trailer erhält man kein Zusatzmaterial.
Wir danken Anime Virtual für die freundliche Bereitstellung eines Reviewexemplares.
Fazit!
Die Reise der beiden, die partiell und vorübergehend getrennt vonstatten geht, führt die beiden Hauptprotagonisten an die seltsamsten Orte, zu den verrücktesten Menschen und in gefährliche Situationen. Nicht nur einmal landen sie im Dreck, übersäht mit blauen Flecken – aber was einen nicht umbringt, härtet gewöhnlich ab.
Qualitativ nimmt sich dieses Volume nicht viel im Vergleich zu den beiden vorangegangenen. Die Extras, Postenkarten und ein hübsches Booklet sind kurzweiliger aber erfrischender Natur. Digitalen Stuff hätte man sich aber bei dieser DVD schon gewünscht.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)
Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition
Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)
ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray
Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?
Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg
Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.