NieA under 7 – Gesamtausgabe

Geschrieben von
Bildcopyright: Anime Virtual, Triangle Staff, Tomokazu Tokoro

Ein Alien am Morgen bringt Kummer und Sorgen! Besonders wenn man wie die schüchterne Mayuko sowieso ständig pleite ist und sich von besagtem Alien die Haare vom Kopf fressen lassen muss. Und überhaupt, warum hat sich der nervige Hausgast ausgerechnet in IHREM Wandschrank einquartiert?

Inhalt

In einer öffentlichen Badeanstalt zu wohnen, würden viele bestimmt als absolut cool empfinden. Für Mayuko ist es allerdings Alltag. Früher gehörte ihren Eltern das traditionelle Enohara-Bad, doch seit deren Tod ist die Studentin froh, dass die jetzige Besitzerin ihr überhaupt noch das Zimmer unter dem Dach überlässt. Die Geschäfte laufen schlecht, darum ist immer wenig Geld in der Kasse; Mayuko hält sich mehr schlecht als recht mit kleinen Nebenjobs über Wasser. Morgens teilt sie Zeitungen aus, abends kellnert sie in einem Restaurant. Nebenher muss sie auch noch für die Aufnahmeprüfung der Uni lernen und Vorbereitungskurse besuchen.

 

Und als wären das nicht schon Probleme genug, hat sie auch noch einen ungebetenen Hausgast: das kleine Alien NieA, das in ihrem Wandschrank wohnt. Seit vor einigen Jahren die Außerirdischen auf der Erde gelandet sind, leben sie in friedlicher Co-Existenz mit den Menschen. Die meisten von ihnen haben ihr Lager in der Siedlung aufgeschlagen, die im Enohara-Krater errichtet wurde – dem Ort, an dem das Mutterschiff einst landete. Nur NieA scheint sich lieber in Mayumis Wandschrank aufzuhalten und ihr die Haare vom Kopf zu fressen. Denn das kleine außerirdische Mädchen hat den Appetit eines Löwen, sehr zum Leidwesen von Mayumis Geldbeutel. In ihrer schon manischen Vorliebe fürs Essen ist NieA sehr erfindungsreich und strapaziert damit mehr als nur einmal das Nervenkostüm ihrer unfreiwilligen Zimmergenossin. Aber auch Mayumi kann erfinderisch sein, wenn es um das Verdienen von Geld geht, das eigentlich nie ausreichend vorhanden ist. Und so schlittern die ungleichen Freunde von einem kuriosen Erlebnis in das nächste!
 

Details

Eine wirklich durchgängige Handlung besitzt die Serie nicht. In den 13 Folgen werden hauptsächlich unterhaltsame Anekdoten aus dem Alltag von Mayuko und ihrem Haus-Alien NieA erzählt. Dabei zieht das ungleiche Paar eine Vielzahl noch viel schrägerer Charaktere an, als sie es selber sind. So zum Beispiel Mayumis Mitstudentin Chiaki, die ganz wild hinter Ufos her ist und zum irren Freak mutiert, sobald sie irgendwelche Informationen über Aliens und Ufos in sich aufsaugen kann. Zum Ende hin gibt es allerdings eine kleine Wendung und der Anime entfernt sich etwas von der Slapstick-Komödie, als die er sich anfangs präsentierte, und schlägt ernstere Töne an, als NieA plötzlich spurlos verschwindet.

Die Bezeichnung „under 7“ rührt übrigens von der Tatsache her, dass NieA keine Antenne besitzt wie die anderen Aliens. Alle Außerirdischen sind nämlich in bestimmte Klassen eingeteilt, wobei die Kategorie „under 7“ die niedrigste Stufe darstellt. Alternativ liest man auch die Schreibweise „NieA_7“ oder „NieA under 7 - domestic poor @nimation“.
 

Anime Virtual, Triangle Staff, Tomokazu Tokoro

Umsetzung

„NieA“ kommt lediglich im Originalton mit deutschen Untertiteln daher. Typischerweise sind sie gelb mit schwarzer Umrandung, was sich auf jedem Hintergrund gut lesen lässt. Auch das Tempo der Einblendungen stimmt. Die japanische Synchronisation ist gelungen und es ist zweifelhaft, ob eine deutsche Tonspur die Sache besser gemacht hätte. Denn es wird zu viel geschrien, gekreischt und irre gelacht, als dass die natürliche deutsche Intonation den japanischen Sprechern Paroli hätte bieten können. Das japanische Opening ist hingegen sehr gewöhnungsbedürftig. Der Sänger hat eine Stimme wie ein Reibeisen und man könnte ihm noch nicht einmal vernünftigen Soul unterstellen. Da ist das sanfte Ending eine Erholung für die Ohren. Die Zeichnungen bewegen sich auf mittlerem Niveau, während die Hintergründe oft sehr schön und detailliert gezeichnet sind, kann man das nicht immer auch von den Charakteren behaupten. Die DVD liefert aber ein gutes Bild, lediglich auf dem PC zeigen sich bei schnellen Bewegungen leichte Schlieren.
 

Anime Virtual, Triangle Staff, Tomokazu Tokoro

Packung

Insgesamt wurden die 13 Episoden auf drei DVDs in Amaray-Hüllen verteilt. Jede ziert ein anderes Motiv und beinhaltet das bereits erwähnte Booklet. Das FSK-Zeichen wurde ganz klein auf die Rückseite der Hüllen gedruckt, sodass ein Wendecover nicht nötig war. Außerdem finden sich auf der Rückseite die technischen Daten der DVD, einige Screenshots sowie eine kurze Zusammenfassung der jeweiligen Folgen. Alle drei DVDs stecken in einem leuchtend gelben Schuber aus Pappe, der recht stabil ist. Auf Vorder- und Rückseite lächelt uns Titelheldin NieA entgegen – wahlweise alleine oder mit Mayumi. Auf den Boden der Box wurden noch einmal alle technischen Details gedruckt. Auf diese Art verschönert der Schuber ungehindert die Sammlung jedes Fans.

Anime Virtual, Triangle Staff, Tomokazu Tokoro

Extras

Auf der ersten DVD finden wir die Punkte „Figuren“ und „Karaoke“. Die Karaoke entpuppt sich als das Opening und Ending, bei dem der japanische Text in lateinischer Umschrift zum Mitsingen eingeblendet wird. Unter „Figuren“ erwartet uns eine kurze Slideshow verschiedener Artworks zur Serie, die von Mayumi und NieA kommentiert wird.

 

DVD zwei liefert einige Hintergrundinformationen zu Produzent Yasuyuki Ueda und Character Designer Yoshitoshi ABe in schriftlicher Form. DVD Nummer drei beschließt die Extras mit einer kleinen Erläuterung zum Thema „Inder in Japan“, da am Ende jeder Folge ein kleiner Einspieler gezeigt wird, in dem ein realer Inder kurz etwas „Wissenswertes“ zum Besten gibt. Auch in der Serie treffen wir auf ein Alien, das sich als Inder tarnt. Die Extras erläutern darum kurz den Stellenwert des Inders in Japan als „Alien“ im Sinne eines Ausländers. Außerdem enthält das „Mini-Lexikon“ auf dem dritten Volume noch die Beschreibung des Sentô – des traditionellen öffentlichen Bades. Zusätzlich enthält jede DVD ein kleines Booklet mit der Zusammenfassung jeder Folge, die sich auf dem betreffenden Silberling findet.

Fazit!

„NieA under 7“ ist speziell, aber nicht so speziell, wie manchmal behauptet wird. Neben wirklich gutem Slapstick und interessanten Figuren gibt es auch viel Althergebrachtes, wie z.B. der Stereotyp der überarbeiteten Studentin. Die zeichnerische Qualität ist nicht herausragend, aber der eigene Charme der Serie entschädigt dafür. Die DVD-Gesamtausgabe präsentiert sich ähnlich solide, ohne große Überraschungen oder Besonderheiten. Hier wird Unterhaltung in einem netten Komplettpaket geboten.

Inhalt
5
Bild
4
Ton
6
Synchronisation
2
Untertitel
2
DVD-Menü
5
Extras
7
Preis-/Leistungsverhältnis
3
Gesamt
3

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.