Ninja Scroll

Geschrieben von
Bildcopyright: Animaze, Madhouse, Yoshiaki Kawajiri, JVC, Toho Co, Ltd., Movic Inc.

Lange erwartet, nun endlich auch bei uns: Söldner Jubei Kibagami metzelt sich durch die unzensierte Fassung des Kult-Anime „Ninja Scroll“. Der blutige Film aus dem Jahre 1993 wartet mit einem Actionfeuerwerk, atmosphärischen Schauplätzen und einer spannenden Handlung auf.

Inhalt

Als sich die Wege von Jubei und Kagero kreuzen, weiß der Söldner noch nicht, in was er da hineingeraten ist. Ohne weiter zu überlegen rettet Jubei die weibliche Ninja aus den Klauen eines riesigen Ungetüms und wird damit selbst zur Zielscheibe. Noch kennt er seinen übermächtigen Feind nicht, doch der alte Regierungsspion Dakuan klärt ihn auf: Der Shogun der Dunkelheit will mit Hilfe der sogenannten „Acht Teufel von Kimon“, einer Gruppe Dämonenkrieger, die Tokugawa Regierung stürzen und das alte Shogunat wieder einsetzen. Die Dämonen überziehen das Land bereits mit Feuer und Seuchen und die Regierung sucht nach einem Weg, dem Treiben ein Ende zu machen. Aus diesem Grund will Dakuan Jubei anheuern, aber dieser misstraut dem undurchsichtigen alten Mann und lehnt ab. Da hat er jedoch die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn der Spion hat ihn vergiftet und stellt ihm das Gegengift nur zur Verfügung, wenn Jubei sich ihm anschließt – keine schwere Entscheidung also, die der Ninja da treffen muss. Zu zweit geht es los, um dem Geheimnis der Acht Teufel auf die Spur zu kommen. Unterwegs bekommt ihre Gruppe Zuwachs durch die Ninja Kagero - steht sie doch noch in Jubeis Schuld, weil er ihr das Leben gerettet hat. Sehr bald schon wird sie die Gelegenheit haben, diese Schuld zu begleichen …

Details

„Ninja Scroll“ stand lange Zeit in Deutschland auf dem Index. Obwohl Panini Video bereits 2004 die Rechte für den Anime erwarb, machte dieser Umstand eine Veröffentlichung unmöglich. Eine erneute Prüfung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien führte jedoch zur Aufhebung der Indizierung, sodass I-ON Tochter Animaze den Anime-Hit im Februar 2011 endlich auf DVD herausbringen konnte. Überraschenderweise prangt nun auf dem Cover das FSK 16 Logo, obwohl der Film ursprünglich ohne Altersfreigabe erscheinen sollte.
Zeichnerisch kann sich der Film durchaus sehen lassen, obwohl er bereits satte 18 Jahre auf dem Buckel hat. Das Charakterdesign stammt aus der Feder von Regisseur Yoshiaki Kawajiri („Wicked City“). Unter Fans genießt der Anime bereits Kultstatus und das durchaus zu Recht. Die Handlung ist zwar nicht übermäßig komplex, dafür aber spannend. Darüber hinaus besticht der Film durch ein stilvolles Samurai-Ambiente und glaubwürdige, sympathische Charaktere – nicht zu vergessen die Kampfszenen, für die er bekannt ist. Kein reines Splatter-Spektakel also, sondern solide Action, durch die sich eine durchgängige, spannende Handlung zieht.

Animaze, Madhouse, Yoshiaki Kawajiri, JVC, Toho Co, Ltd., Movic Inc.

Umsetzung

Die Bildqualität ist für einen Anime von 1993 sehr ansehnlich. Die Farben sind klar und kräftig und es zeigt sich kein Bildrauschen. Allerdings muss man das Alter des Animes im Hinterkopf behalten und darf keine Qualität wie bei heutigen Filmen erwarten. Für die DVD-Umsetzung hat man sich dazu entschieden, den ursprünglich in 4:3 gedrehten Film in ein 16:9 Format zu überführen. Dies hat leider zur Folge, dass manchmal kleine Teile des Bildes am oberen oder unteren Rand abgeschnitten wurden. Abhilfe schafft die „Limited Special Edition“, auf der das Bild auch im originalen 4:3 Format vorliegt. Auf der getesteten Einzel-DVD-Ausgabe muss sich der Zuschauer allerdings mit dem 16:9 Bild zufriedengeben. Des Weiteren kann er zwischen der deutschen und japanischen Synchronisation wählen, die beide in Dolby Digital 5.1 vorliegen. Deutsche Untertitel sind wahlweise zuschaltbar. Bei der deutschen Synchronisation hat man sich sichtlich Mühe gegeben: Die Sprecher sind passend besetzt und legen auch die richtigen Emotionen in ihre Stimme. Manchmal hapert es zwar bei der Aussprache japanischer Eigennamen, aber darüber kann man hinwegsehen. Auch die weißen Untertitel sind mit ihrer schwarzen Umrandung gut lesbar. Darüber hinaus sind es keine Dubtitel, auch wenn einige Passagen eins zu eins aus dem Script der Sprecher übernommen sind. Dies ist jedoch nur bei kurzen und prägnanten Sätzen der Fall und keineswegs durchgängig. Der Rest der Texte wurde in den Untertiteln verändert und auf das schnelle Lesen zugeschnitten.

Animaze, Madhouse, Yoshiaki Kawajiri, JVC, Toho Co, Ltd., Movic Inc.

Packung

„Ninja Scroll“ kommt in einer handelsüblichen, durchsichtigen Amaray-Hülle daher. Das Wendecover zieren die Charaktere des Films, die in einer Collage optisch ansprechend in Szene gesetzt wurden. Allen voran natürlich Jubei und Kagero. Die etwas unwichtigeren Charaktere wurden matter in den Hintergrund gerückt. Auf der Rückseite befinden sich eine kurze Inhaltsangabe und weiterführende Informationen zum Film sowie einige Screenshots in unterschiedlichen Größen. Des Weiteren lassen sich hier natürlich die technischen Daten des Films finden. Das alles auf einem schwarzen Hintergrund mit weißen oder lila Schriftzügen.

Animaze, Madhouse, Yoshiaki Kawajiri, JVC, Toho Co, Ltd., Movic Inc.

Extras

Ein Booklet liegt der DVD leider nicht bei, dafür gibt es zwei digitale Bonusse, die man im Untermenü „Extras“ findet. Regisseur Yoshiaki Kawajiri steht im Interview Rede und Antwort, während das zweite Extra Informationen über ihn liefert. Hierbei sei angemerkt, dass diese Informationen von einer Stimme mit leichtem Schweizer Akzent vorgelesen werden. Untermalt wird das Ganze von zusammenhanglosen Screenshots aus dem Film. Dieses Extra wirkt teilweise etwas ungelenk, allerdings kann man daran sehen, dass sich Mühe gegeben wurde, dem Fan etwas zu bieten. Zusätzlich befinden sich noch ein Trailer zu "Ninja Scroll" sowie eine Trailershow zu dem aktuellen Animaze Programm auf der DVD. Wem das nicht genug ist, der muss erneut auf die Special Edition zurückgreifen. Die kommt nämlich im Mediabook mit Booklet daher und hat auch noch eine Soundtrack-CD im Gepäck.

Fazit!

„Ninja Scroll“ ist zurück auf den deutschen Bildschirmen und man sieht ihm das Alter beinahe gar nicht an. Die vorliegende DVD wird dem Klassiker durchaus gerecht, auch wenn sich hier und da kleinere Mängel eingeschlichen haben. Die deutsche Synchronisation ist solide, das Bild klar und sauber und auch die Extras sind für eine Einzel-DVD passabel. Das Warten hat sich also gelohnt. Die Empfehlung: Zugreifen.
 

Inhalt
3
Bild
2
Ton
4
Synchronisation
2
Untertitel
2
DVD-Menü
6
Extras
4
Preis-/Leistungsverhältnis
3
Gesamt
3

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.