One Week Friends Vol. 2

Geschrieben von Bettina
Bildcopyright: One Week Friends Project / Matcha Hazuki / Square Enix

Wenn eine Freundin jede Woche aufs Neue die Bindung zu ihren Freunden vergisst, ist eine Freundschaft dann überhaupt möglich?
Ausdauer und Mut sind vonnöten, um diese besondere Freundschaft aufrecht zu erhalten. Werden Kaori und Yuki dies schaffen?

Inhalt

Yuki und Kaori hegen nun eine dicke Freundschaft. Der Junge muss nun nicht mehr auf Kaori zukommen und sie um ihre Freundschaft bitten. Dank ihres Tagebuches geht sie selbst auf ihn zu. Doch Kaori wird auch offener und schließt weitere Freundschaften, was Yuki ein wenig eifersüchtig macht. Und dann sind da ja noch die Sommerferien. In diesen ist es nicht selbstverständlich, dass er Kaori jeden Tag sehen kann so wie in der Schule. Also muss er seinen Mut zusammen nehmen und ein Treffen mit ihr ausmachen.
Alles scheint gut zu laufen und auch wenn Yuki nicht daran glaubt, dass er Kaori bei ihrem Problem eine große Hilfe ist, so genießen doch alle die Zeit zusammen.
Bis schließlich im neuen Schuljahr ein neuer Schüler in die Klasse kommt, der Kaori zu kennen scheint. Und Yukis schlimmster Albtraum wird wahr: Das Mädchen vergisst ihn erneut vollständig.

Details

Nachdem das Problem mit dem „Erinnern an Freunde“ nun weitgehend gelöst ist, konzentrieren sich die nächsten Folgen auf die Dinge, die Kaori zum ersten Mal mit ihren Freunden erlebt und Yukis Gefühle. Dann jedoch gibt es einen Reset, um schließlich Kaoris Vergangenheit zu entdecken und von vorne zu beginnen. Ein harter Schlag in der Geschichte.
Weiterhin setzt die Serie auf viel Gefühl und auf ein herzhaftes Lachen folgt gerne mal Frustration und Tränen. Nicht nur für Yuki, sondern auch für den Zuschauer.
Mit dem neuen Klassenkamerad Kujo wird ein starker Gegenpart eingeführt, der alles Gute zu vernichten scheint. Doch gerade die Hauptcharaktere sind an ihren Problemen und Ängsten gewachsen und geben nicht so leicht auf.
Die Tagebucheinträge, in denen man diesen Fortschritt sieht und die als Bonus auf den DVDs enthalten sind, ergänzen den Anime wunderbar und runden die Geschichte noch einmal mehr ab.

One Week Friends Project / Matcha Hazuki / Square Enix

Umsetzung

Die deutschen Untertitel sind Kazé-üblich und daher gelb mit schwarzer Umrandung, sehr gut zu lesen und nur ab und zu Dubtitel, was aber aus der Bedeutung der Texte heraus resultiert.
Die Bildqualität ist gut und die Tonqualität in Dolby Digital 2.0 auch in beiden Sprachen ohne Störungen.
Die Bilder der Serie bestechen immer noch durch ihre Klarheit und den sanften Farbtönen. Die Farben sind angenehm und unterstützen den ruhigen Anime mit viel Ausdruck.

One Week Friends Project / Matcha Hazuki / Square Enix

Packung

Das zweite Mediabook zeigt auf dem Cover die beiden Hauptfiguren am Strand, während auf der Rückseite ein Backcoverzettel klebt, den man leicht entfernen kann. Darunter ist nur oranger Hintergrund. Auf dem Zettel gibt es kleine Screenshots in Kreisen, eine Zusammenfassung der Geschichte, die Auflistung der weiteren sechs Folgen und die üblichen Daten, wie Rechte, Untertitel, Sprachen, Extras etc.
Im Mediabook selbst gibt es links die erste DVD, in der Mitte ein eingeklebtes Booklet und zuletzt die zweite DVD rechts.

One Week Friends Project / Matcha Hazuki / Square Enix

Extras

Als externes Extra gibt es das eingeklebte Booklet mit den zwei Steckbriefen der Charaktere Shogo Kiryu und Saki Yamagishi. Danach folgt eine „Illustration Gallery“ mit ganzseitigen Artworks, ein „Art Board“, das Hintergründe und Orte zeigt und zuletzt eine Doppelseite mit Kurzinfos zu den weiteren sechs Folgen.
Auf DVD eins und zwei gibt es insgesamt sechs Bonus-Clips in Form von Kaoris Tagebuch. Dort liest Kaori vor, was sie an bestimmten Tagen und in bestimmten Situationen in ihr Tagebuch geschrieben hat. So bekommt man einen kleinen Einblick, was sie über Yuki denkt und was sie alles notiert hat. Zum Abschluss der Serie ist neben Kaoris Videos auch ein kleines Bonusvideo mit Yukis Tagebuch enthalten.
Dazu gibt es noch sechs Anime-Trailer von Kazé Anime auf die beiden DVDs verteilt.

Fazit!

Dieser Slice of Life Anime ist für Fans großer Gefühle und harmonischer Zeichnungen nur zu empfehlen - und das in beiden Synchronfassungen.
Die Gestaltung des Mediabooks überzeugt mit seinen sanften Zeichnungen auch ein weiteres Mal.
Eine wirklich schöne Serie, die vom Thema her zwar ruhig ist, aber auf der Gefühlsebene durchaus aufwühlend sein kann. Die zwei Mediabooks zusammengefasst, sind auch eine sehr angenehme Lösung. Das mindert die Kosten, den Platz im DVD-Regal und das Ausharren auf weitere Folgen.

Inhalt
3
Bild
2
Ton
6
Synchronisation
2
Untertitel
3
DVD-Menü
8
Extras
5
Preis-/Leistungsverhältnis
5
Gesamt
5

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.