Inhalt
Seit Kazuya seine digitale Spiegelreflex-Kamera von seinem Vater geschenkt bekommen hat, sieht er die Welt um sich herum mit anderen Augen. Somit natürlich auch die Damen. An einem bestimmten Punkt hatte er das Gefühl, dass sich unterschiedliche Realitäten um in herum bildeten.
In einer dieser Realitäten beschäftigt er sich etwas mehr mit der jungen Mai Sakura, die ihres Zeichens nicht nur eine gute Freundin seiner kleinen Schwester Kanon, sondern ebenfalls die große Hoffnung des Clubs für rhythmische Sportgymnastik ist. Sie wirkt naiv und kindlich, ist zierlich und begabt, doch tatsächlich verbirgt sich hinter all diesen Fakten ein starkes Mädchen, dass genau weiß, was es will. Dabei ist sie sich nicht zu schade, Kazuya ein kleines bisschen zu erpressen.
Wäre das jedoch nicht der Fall gewesen, so hätte er sich vielleicht mit Rina Yunoki angefreundet. Sie scheint das perfekte Material für eine spätere Hochzeit zu sein. Sie ist höflich, zuvorkommend, umsorgend und eine perfekte Hausfrau. Dass sie ganz nebenbei noch eine große Oberweite ihr eigen nennen darf, ist sicherlich nicht unbedingt das Schlechteste. Allerdings hat die freundliche junge Dame ein großes Problem. Sie ist das einzige Mitglied ihres Kochclubs, an dem sie zwar viel Spaß hat, der aber aufgelöst werden soll, wenn sie nicht eine Mindestzahl an Mitgliedern aufweisen kann. Kazuya möchte ihr helfen und beschließt, mit seinen Fotos für den Club zu werben.
Hätte er sein Augenmerk allerdings mehr auf die unscheinbare Tomoe Misumi gerichtet, wäre ihm aufgefallen, dass sie zwar die meisten Menschen meidet, ihn dagegen nicht. Grund dafür ist eigentlich nur, dass sie wegen der Arbeit ihres Vaters oft umziehen muss, daher benimmt sie sich eher wie ein Geist, der auftaucht und wieder verschwindet, ohne dass es jemand merkt. So will sie es auch dieses Mal tun, doch Kazuya besteht darauf, ihre restliche Zeit an der Schule auf Fotos zu bannen und lernt so eine Seite an ihr kennen, die sie eher selten zeigt.
Dann gibt es da ja noch seine kleine Schwester Kanon, die schon seit einer ganzen Weile ein Geheimnis für sich behalten muss.
Details
Hier nun also die letzten Mädchen und die letzten Realitäten, bei denen sich Studio Madhouse bis zur letzten Episode noch einmal richtig Mühe gegeben hat. Dieses Mal hat man nicht nur körperlich, sondern vor allem auch charakteristisch wieder sehr unterschiedliche Damen, die den Zuschauer und vor allem Kazuya, von sich überzeugen möchten.
„Photo Kano“ basiert auf einem Dating-Simulations-Game, welches für die Playstation Portable und später in einer etwas erweiterten Version für die Playstation Vita erhältlich war. Das Spiel erfreute sich einer dermaßen großen Beliebtheit, dass einige Manga und eine Light-Novel Serie dazu erscheinen. Der Anime wurde erstmals im 5. April 2013 in Japan ausgestrahlt.
Umsetzung
Hübsch bis zur letzten Minute. Das gilt hier nicht nur für die Mädchen, sondern genauso für die gesamte Serie an sich. Die Animationen sind sehr klar, aber oftmals gerade der Thematik wegen sehr weich gehalten und dem Zuschauer wird außerdem hin und wieder der Blick durch die Kamera gegönnt.
Hier zeigt sich dann recht schnell, dass man sich bei diesem Anime einige Gedanken gemacht hat, denn neben dem ganzen Fanservice versucht man die Mädchen so in Pose zu werfen, wie es am besten zu ihnen passt.
Am Ton lässt sich eigentlich nicht viel bemängeln. Wenn man auf Surround-Sound verzichten kann, findet man hier gewohnt eine gute DTS-HD MA 2.0 Tonspur, die sowohl im japanischen Original, als auch in der deutschen Fassung überzeugen kann und die Synchronsprecher geben ihr Bestes, um den gefühlvollen Geschichten Leben einzuhauchen.
Wer die japanische Tonspur bevorzugt, kann sich diese wie gewohnt in deutscher Sprache untertiteln lassen.
Packung
Das dritte – und somit letzte – Mediabook hält sich rein optisch sehr an seine Vorgänger. Als Cover-Damen wurden dieses Mal Tomoe und Rina auserkoren, die in ihren Bikinis schüchtern „in die Kamera“ blicken. Auf der Rückseite wurde ein Infoblatt aufgeklebt, welches sich rückstandslos ablösen lässt. Somit bleibt die Hülle bis auf das Copyright rundum textfrei. Klappt man das Hardcover auf, bekommt man erst einmal den „Book“-Teil des Mediabooks zu sehen, nämlich das eingeklebte Booklet. Auf der rechten Seite ruht die Blu-ray, die sich mit ein wenig Gefühl recht einfach entnehmen lässt.
Extras
Als Bonus liegt erneut ein umfangreiches Booklet bei, das der Hülle ihren Namen gibt. Den Anfang macht der Episodenguide, der pro Folge zwei Seiten voller Informationen zur Handlung, zu den Highlights und jede Menge Bilder bietet. Danach folgen Beschreibungen der Charaktere, ein wenig Storyboard von Pretty Lovely und erneut der Songtext von Smile F.
Fazit!
Damit geht die Geschichte – oder eher die Geschichten – wohl zu Ende. Kazuya hat viele verschiedene Liebschaften sein eigen nennen können und viele, sehr unterschiedliche junge Damen haben sich ihm zugewendet. Dabei wurden einige Klischees bedient, für viel Fanservice gesorgt und hin und wieder ein Nebencharakter etwas mehr miteinbezogen.
Alles in allem ist „Photo Kano“ eine sehr solide Umsetzung einer Dating-Sim, wenn auch vielleicht genau deswegen eher etwas für Fans des Genres. Wer neugierig ist, für den dürfte sich der Blick allein wegen der guten Umsetzung und der schönen Version von Kazé lohnen, wer sich allerdings nicht sicher ist, ob er damit etwas anfangen kann, der sollte sich nach einer Alternative umsehen.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.