Psycho-Pass Vol. 3 (Blu-ray)

Geschrieben von
Bildcopyright: Psycho-Pass Committee

Wenn das System perfekt ist und dich unter allen Umständen schützt, brauchst du dir dann überhaupt noch Sorgen zu machen? Wahrscheinlich nicht, doch die Frage, die man sich eigentlich stellen sollte, lautet eher: Gibt es ein System, das wirklich perfekt und gänzlich ohne Fehler ist?

Inhalt

Eigentlich sollte das System perfekt sein, es sollte diejenigen schützen, deren Psycho-Pass gesund ist und diejenigen zur Strecke bringen, die nicht mehr in diese Gesellschaft passen. Doch Inspektorin Akane zweifelt schon eine ganze Weile an dieser Auswahl. Denn die Vollstrecker wirken auf sie nicht zwingend gefährlich, während manche Personen einfach nur Opfer werden.
Nun hat sie ihren Beweis, dass es noch mehr Fehler gibt. Denn ihr Dominator stellte sich nicht auf den Mann ein, der eine ihrer besten Freundinnen vor ihren Augen
ermordete. Warum? Weil sein Psycho-Pass aus irgendeinem Grund vollkommen normal war. So entkam der Strippenzieher hinter so vielen Morden erneut. Auf der anderen Seite weigert sich die Polizei jedoch, das Ganze öffentlich zu machen. Was würde passieren, wenn sich das System, auf das sich alle verlassen, ganz plötzlich als fehlerhaft herausstellt? Wenn sämtliche maschinelle Sicherheit nichts mehr wert wäre, weil sie eine Tat einfach übersieht? Dann würde eine Massenpanik ausbrechen, die nur schwer wieder in den Griff zu bekommen wäre. Doch worauf hat es dieser Makishima eigentlich abgesehen? Er scheint sich in jedem Fall nicht nur an dem Chaos, dass er nach sich zieht, zu erfreuen, sondern scheint außerdem nach etwas zu suchen.

Genau zu diesem Zeitpunkt passieren schreckliche Vorfälle auf den Straßen Tokyos. Männer mit Helmen begehen auf einmal Verbrechen, ohne dass ihr Psycho-Pass sich dabei verfärbt. Drohnen fahren einfach vorbei, als eine Frau auf offener Straße vor einem Psycho-Pass-Scanner mit einem Hammer langsam zu Tode geprügelt wird und all das wird auch noch ins Internet gestellt. Niemand meldete den Fall, denn keiner wusste, an wen. Jetzt herrscht nicht nur Panik, sondern ein wahrer Aufstand, als noch mehr der Helmträger auftauchen und morden, plündern und zerstören. Das ganze Sybil-System wird in Frage gestellt und als die völlig unterbesetzte Polizei nicht schnell genug gegen den Ansturm ankommt, nehmen die Bürger ihre Verteidigung selbst in die Hand.

Details

Nachdem man vielleicht schon das eine oder andere Mal darüber nachgedacht hat, dass dieses System nicht gutgehen kann, eskaliert die Situation auf den Straßen nun so stark, dass selbst die Polizei vollkommen überfordert damit ist. Vorsicht dabei, wer einen schwachen Magen hat, denn es werden wieder einige Szenen gezeigt, die doch sehr brutal und extrem sind und den Ernst der Lage sehr glaubhaft wiedergeben. Dabei stellen sich die Fragen: Wie ausgereift ist dieses System tatsächlich, wie sehr kann es schützen, was nimmt es uns alles ab und sind wir vielleicht gefangen darin?
Besonders in dieser Volume prallen einige sehr wichtige und interessante Gedanken aneinander, die zum Nachdenken anregen, bevor man wieder von den Bildern schockiert wird.

Zu „Psycho-Pass“ gibt es bereits eine zweite Staffel, welche ebenfalls von Kazé lizenziert wurde.

Psycho-Pass Committee

Umsetzung

Düster, originell und einfallsreich. Das sind Worte, die man der Serie durchaus zuschreiben darf. So findet zwar ein Großteil der Szenen in dunklen Umgebungen statt, trotz allem wirkt es nicht trostloser, als es wahrscheinlich soll, um die Atmosphäre zu unterstreichen. Dabei ist die Animation von Production I.G. gewohnt hochwertig und unterstreicht den doch sehr eigenen Stil, der von der Manga-Vorlage übernommen wurde. Besonders einfallsreich ist man hier stets mit Kamerawinkeln, die gerade bei Verbrechen bewusst ungewöhnlich gewählt wurden.

Beim Ton lässt sich ebenfalls nicht meckern. Die deutsche und japanische Tonspur in DTS-HD-MA 2.0 ist klar, der Mix aus Effekten, Musik und Stimme sehr angenehm. Die Synchronsprecher haben ebenso nicht nachgelassen, eher im Gegenteil. Wer sich an eine Sprachversion gewöhnt hat, muss demnach nicht mittendrin umsteigen.

Zur japanischen Version gibt es natürlich wieder deutsche Untertitel, die, wie von Kazé bekannt, gelb mit schwarzer Kontur sind. Gerade bei langen, dunklen Szenen kann das Gelb jedoch etwas schlecht gewählt sein. Ansonsten lässt sich hier wie immer nicht wirklich etwas Negatives sagen.

Packung

Schwarz, weiß und mit einigen Charakteren, so zeigt sich das dritte Cover und bleibt sich somit treu. Der Papp-Digipak-Schuber besticht wieder durch die laminierten, hervorgehobenen Elemente. Das Cover selbst bleibt FSK-Logo frei. Auf der Innenseite sieht dies anders aus. Die schwarze Hülle zeigt nicht nur das Logo, sondern desgleichen eine Strich-Zeichnung von Tomomi Masaoka, dessen kurze Beschreibung sich auf der Rückseite findet. Aufgeklappt findet man unter den eingelegten Extras und der Blu-ray selbst erneut eine Konzeptzeichnung eines wichtigen Ortes.

Psycho-Pass Committee

Extras

Als Boni liegen wieder drei Hochglanz-Postkarten bei, die jeweils einem Charakter der Serie gewidmet sind. Im Hintergrund sieht man dabei Konzeptzeichnungen von Orten der Serie, während die Rückseite das Gesicht in „einfacherer“ Stichzeichnung zeigt. Die Postkarten haben eine sehr stabile Qualität und würden sich neben dem Ausstellen sicherlich zum Verschicken eignen.

Fazit!

Immer wenn man denkt, dass „Psycho-Pass“ nicht noch mehr schocken kann, setzt die Serie noch einen oben drauf. Dieses Mal wird nicht nur der Glaube in das Sybil-System erschüttert, sondern Angst, Hass und Gewalt eskalieren. Man wird mit unterschiedlichen Idealen konfrontiert und findet sich plötzlich als Zuschauer mitten zwischen den Fronten.
Natürlich tut die gute Umsetzung ihren Teil zum packenden Anime-Konsum und schafft es so noch deutlicher, die Emotionen derjenigen durcheinander zu bringen, die sich darauf einlassen wollen. „Psycho-Pass“ ist einer der außergewöhnlichsten Animes der letzten Jahre.

Inhalt
2
Bild
2
Ton
3
Synchronisation
2
Untertitel
4
DVD-Menü
5
Extras
6
Preis-/Leistungsverhältnis
3
Gesamt
3

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.