Inhalt
Einst kämpfte die Göttin des Lichts gegen die Göttin der Finsternis, doch beide fielen in ewigen Schlaf und ein Teil des Kontinents trennte sich vom Festland: Die verfluchte Insel Lodoss. Nach tausenden von Jahren versucht der finstere Imperator Beld mit Hilfe der Hexe Karlla die Macht über Lodoss an sich zu bringen. Nun müssen sich die Könige von Lodoss verbünden und all ihre Kräfte mobilisieren, um dieser Übermacht entgegenzutreten.
So schicken sie sechs Gefährten los, um den weisen Magier Wort um Rat zu bitten. Dieses Gespann besteht aus dem Jungen Parn, der unbedingt Ritter werden möchte, der Elfe Deedlit, dem Zwerg Ghim, dem Priester Etoh, dem Magier Slayn und dem Dieb Woodchuck. Auf ihrem Weg erleben die Gefährten so einiges. So werden sie eine Zeit lang Gefangene der Festung Myse unter Kommandant Jebra in Allania, müssen durch den "Wald ohne Wiederkehr" und retten schlussendlich Prinzessin Fiana, Tochter von König Fawn von Valis, vor der Hexe Karlla. Hierbei stellt sich heraus, dass der Zwerg Ghim eigentlich nach der Tochter der Priesterin Neese sucht und sie nun in Gestallt der Hexe Karlla gefunden hat...
Details
"Record of Lodoss War" ist ein nettes Fantasy Epos, man merkt jedoch sehr schnell, wie stark die Erfinder der Story von J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" inspiriert wurden. So gibt es einige Szenen und Figuren, die denen aus "Der Herr der Ringe" sehr ähnlich sind. Dennoch würde ich RoLW nicht als Kopie des Fantasy-Urvaters abstempeln, da sowohl eigene Völker als auch eine ganz eigenständige Story vorhanden sind. Zudem muss man den tollen Zeichenstil und das Charakerdesign hervorheben.
Etwas verwirrend ist, dass die erste Episode mitten in der Story beginnt und die weiteren drei Folgen der DVD rückblickend erzählt werden. Zudem wirkt die ganze Story der ersten vier Folgen etwas oberflächlich, da eigentlich auf keinen der Charaktere (außer auf Parn und am Ende Ghim) näher eingegangen wird – man erfährt kaum etwas über ihre Herkunft, Vergangenheit oder Motivation, sich auf diese Reise zu begeben.
Umsetzung
Die Animationsqualität dieser doch schon recht betagten OVA-Serie ist für ihre Zeit in erstklassiger Verfassung, kann aber zuweilen in Schärfe und Kontrast nicht zu vollster Zufriedenheit überzeugen. Anders verhält es sich bei der Synchronsation, die - um das Fantasy-Feeling von RoLW zu verstärken - aus Peter Jacksons HdR-Filmtriologie zusammengesetzt wurde. So spricht Timmo Niesner (Frodo bei HdR) den jungen Parn, Etoh wird von Stefan Krause (Pippin bei HdR), Slayn von Jaques Breuer (Aragorn bei HdR) und Woodchuck von Philipp Moog (Legolas bei HdR) gesprochen. Das diese was von ihren Job verstehen ist verständlich; einige der anderen Synchronsprecher wurden aber ein wenig unglücklich gewählt: Dem Zwerg Ghim wurde die Stimme von Homer Simpson verpasst, die Elfe Deedlit hat manchmal eine eher unangenehme hohe Stimme (gar nicht elfenhaft) und die Synchronsprecherin von Prinzessin Fiona scheint ihren Text die meiste Zeit über abzulesen. Alle übrigen Sprecher sind aber vollkommen in Ordnung.
Packung
Wie bei SPVision üblich, wird die DVD in einem Karton-Schuber geliefert, was sich sehr hübsch im Regal macht. Auf dem Cover sind Parn mit erhobenem Schwert und die Elfe Deedlit zu sehen. Der Hintergrund des Schubers ist gänzlich schwarz. Selbst Nicht-Fantasy-Kennern dürfte damit klar sein, um welches Genre es sich hier handelt. Auf der Rückseite befinden sich wie immer eine kurze Inhaltsangabe, die DVD-Daten und ein paar Screenshots. Zudem wird ein kleines zweiseitiges Booklet mitgeliefert, welches wieder das Covermotiv auf der einen Seite, auf der anderen eine Auflistung der Kapitelnamen beinhaltet.
Extras
An Extras hat die DVD auch einiges zu bieten: So gibt es eine "Figurenübersicht", in denen alle mehr oder weniger wichtigen Figuren von RoLW beschrieben werden, auch solche, die noch nicht in der ersten DVD vorkommen. Allerdings wird nie soviel verraten, dass man das Ende der Story auch nur erahnen könnte.
Zudem findet man die Teaser der anderen drei RoLW-DVDs und einen Trailer für die ganze Serie (alles auf Deutsch), sowie ein Promotionvideo, welches zwar Englischkenntnisse voraussetzt, aber Einblicke in die englische Synchronfassung (die wirklich erschaudernd schlecht ist) gibt. Last but not least erhält man noch Ausschnitte aus einem japanischen RoLW-Promotion-Event aus dem Jahre 1990.
Außerdem findet man im Extramenü noch unter "DVD-Tipps" Trailer zu mehreren DVDs, die bei SPVision erschienen sind.
Fazit!
RoLW ist für viele Fantasy-Fans kaum schlagbar. Die ersten vier Folgen sind zwar etwas oberflächlich, aber das Charakterdesign ist sehr gut gelungen. Die DVD hat neben schön animierten Menüs auch an Extras einiges zu bieten.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)
Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition
Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)
ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray
Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?
Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg
Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.