Inhalt
Yura Yamamoto ist ein schüchternes Mädchen und neu auf der Academy. Hier soll endlich ihr Traum wahr werden: Sie will sich ändern und selbstbewusster auftreten. Leider einfacher gesagt als getan: Gleich das erste Mädchen, dass sie nach dem Wohnheim fragt, bekommt keine Antwort von ihr.
Da ihre Zimmergenossin, die Zwölftklässlerin Sonora Kashima, derzeit auf Heimatbesuch ist, kann sich Yura ganz von der hübschen Einrichtung ihres Zimmers entzücken lassen. Der Schock ist groß, als sie unter einem Kissen plötzlich eine Waffe findet! Wie kann man Mädchen aus gutem Hause dazu bewegen, sich einem Airsoft-Club anzuschließen und Kämpfe gegeneinander auszutragen, bei denen man sich sehr schmutzig macht? Nach langer Überlegung tritt Yura dem C³-Klub (Commando, Control, Communication) bei und findet ihre ganz eigene Motivation in dem Spiel gegeneinander.
Dabei macht ihr nicht nur das Spielen mit den Mädchen und den Softairs unheimlichen Spaß, auch mit ihrem Wunsch, endlich selbstbewusster zu werden, harmoniert der Club.
Details
Die „Stella Women's Academy“ ist eine von K.K. Kōdansha herausgegebene Mangaserie, die von Ikoma geschrieben und von Tomomoka Midori illustriert wurde. Der Manga ist die Nachfolge einer Web-Manga-Serie, die am 01. April 2010 das erste Mal online erschien. Zwischen Juli und September 2013 wurde auf TBS sodann die vom Studio Gainax produzierte und auf den Manga basierende Animeserie mit bislang 13 Folgen ausgestrahlt. Das Studio wurde vor allem durch die Produktion an „Neon Genesis Evangelion“ bekannt.
Mit einem Mix aus Moe und Airsoft wirkt die Handlung zunächst wie eine Huldigung der Rambo-Filme. Nur in dem Fall für Mädchen. Schnell ergibt sich allerdings ein ganz anderes Thema: Es geht darum, zu sein, wer man ist, mit allen Makeln und Fehlern und genau so akzeptiert zu werden. Wird einem Verantwortung in die Hand gelegt, zeigt sich, wer man wirklich ist. Bist du der Typ Mensch, der sich klein macht, wegläuft oder schnell aufgibt? Oder greifst du nach der Waffe und verteidigst dich bis zum Schluss?
Zum Ende der Staffel ergibt sich noch ein weiteres Thema, sodass es zwischen den Airsoft-Battles und den Lehrstunden für die Anfängerin noch eine weitere Abwechslung gibt, die dem Satz „jeder spielt auf seine eigene Weise“ gerecht wird.
Umsetzung
Bei der Blu-ray-Version mit Format 1920 x 1080 p und dem Ton DTS-HD MA 2.0 kann man von top Qualität ausgehen. Störungen im Ton oder Bild wurden keine bemerkt. Die Untertitel stehen in der von Kazé üblichen Farbe gelb mit schwarzer Umrandung sehr gut da. Die Synchronsprecher machen sowohl im Deutschen als auch im Japanischen gute Arbeit und wurden mit niedlichen Stimmen passend zu den Hauptpersonen gewählt.
Packung
Öffnet man die Verpackung, auf der die C³ bewaffnet im vollen Lauf das Cover ziert, klappt man sogleich die erste Seite des Booklets auf. Überspringt man dieses Extra und das anbei liegende Heftchen von Kazé, in denen Highlights und Neuvorstellungen zu finden sind, entdeckt man dahinter die Blu-ray. Auf dieser ist Yura in Chibi-Form zu sehen. Auf der Rückseite sind eine Kurzbeschreibung, die Episodenliste, fünf Screenshots und die üblichen Daten zu Sprache, Format, Laufzeit, Untertitel und Ton ersichtlich.
Extras
Während es auf der Blu-ray die Trailer als Extra gibt, ist das Booklet für die Charakterbeschreibung, die Episodenbeschreibung und andere Extrabilder zuständig. Dabei wird auf jede der fünf Episoden mit Screenshots, einem knappen Text und den Verantwortlichen für Drehbuch und Inszenierung kurz eingegangen. Hinterher nimmt jeder Charakter eine Seite für sich ein, auf die er beschrieben wird. Darunter wird die genutzte Waffe abgebildet. Auf den nächsten Seiten sind Hintergründe im Anime zu sehen, wie beispielsweise der Clubraum, das Regal, in dem die Ausrüstung gelagert wird und einige Bilder zu speziellen Szenen mit Gesamtansicht auf das Gebäude und japanische Bezeichnungen, die leider nicht übersetzt wurden. Darauf folgt eine Zusammenfassung der einzelnen Kämpfe und danach fünf Lektionen „Airsoft-Kurs für brave Kinder“. Das Ende des Booklets ist mit Handzeichnungen der Mädchen versehen und ein wenig Gekritzel, wie man es aus Schulzeiten kennt, wenn man lieber ein paar geniale Einfälle zu Papier bringt, als dem Unterricht zu lauschen.
Fazit!
Yuras Geschichte entpuppt sich doch als tiefgründiger, als man zu Anfang denkt. Dem FSK entsprechend überschreitet die Handlung ihre Grenzen zwar nicht, dennoch kann die Idee junge, weibliche Fans überzeugen, die den Airsoft-Sport an sich kennenlernen wollen und ein paar witzige Kämpfe ohne viel Drama erwarten.
Schade ist, dass das Akademieleben gar nicht behandelt wird. Es gibt keinen Unterricht, man sieht keinen Lehrer und keinen anderen Erwachsenen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Spiel. Richtig gehalten werden die Waffen meist auch nicht, da es sich jedoch um ein Spiel mit unechten Patronen handelt, ist das nicht weiter tragisch. Das neue Thema um Yura jedoch lässt auf noch mehr hoffen und unterstützt das Gefühl von jedem, der sich einmal zusammen mit jemandem vor die Konsole oder den Computer zum Spielen gesetzt hat: Jeder spielt auf seine eigene Weise. Wir sind gespannt, wie sich das noch entwickelt.
Neuste Artikel
Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!
Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.
ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!
Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.