The Rolling Girls Vol. 2

Geschrieben von Bettina
Bildcopyright: „The Rolling Girls“ Production Committee, VIZ Media, WIT Studio, Kazé Anime

Ohne einen Mondlichtstein ist man nur ein ganz gewöhnlicher Mensch. Also was können Nozomi, Yukina, Ai und Chiaya schon ausrichten?

Inhalt

Weiter rollen die vier tapferen Mädels um Nozomi die Straßen entlang, um als Vertretung für „Macha Green“ nicht nur deren Aufträge zu erledigen, sondern ebenfalls die Mondlichtsteine weiter einzusammeln, die sie als Belohnung für ihre Hilfe kassieren. Nun ja, wenn Nozomi die Dinger mal annehmen würde, anstatt sie ihren Besitzern zu lassen. Doch Chiaya findet das gar nicht mehr so schlimm. Sie möchte einfach mit ihren Freundinnen reisen und anderen helfen. Ai hingegen möchte noch immer einen Stein für sich, um eine Mosa zu werden.
Bei all diesen Diskussionen in der Gruppe vergessen die vier aber nicht ihre Aufgabe und müssen zunächst zwei verfeindete Bürgerwehrgruppen zur Vernunft bringen. Leichter gesagt als getan, nachdem beide Gruppen die Sache bei einem gefährlichen Motorradrennen klären wollen.
In Kyoto geht es da etwas ruhiger zu. Sollte man meinen. Rock versus Tradition? Kann man das nicht kombinieren? Keine Chance sagen die beiden Bürgerwehrtruppen. Doch waren die beiden Anführerinnen nicht mal befreundet? Nozomi sieht eine Chance, die beiden zu versöhnen, wenn da nur nicht diese dritte Partei wäre.

Details

Eigentlich bewegte sich, trotz den Fortbewegungsmitteln, bei den vier Mädels des „Coming of Age Anime“ nicht viel. Schon gar nicht der Hauptplot. Dennoch sind die Folgen witzig und mit Gefühl gestaltet und man kann die vier Chaotinnen für ihre Eigenarten ins Herz schließen. Auch wenn diese manchmal echt typisch sind.
Schön sind vor allem wieder die Umgebungen und Farben anzusehen, die diesen Anime mit seinen Fantasyelementen so besonders machen. Und wer auf rockige Musik steht, der wird sich über die Lieder in den Folgen freuen. Denn passend zu jedem Endkampf gibt es etwas zum Mitrocken. Wenn man Spaß an diesen Elementen hat, dann will man zudem wissen, was aus den Mondlichtsteinen und den vier Mädchen wird, die so verbissen ihren Weg fortsetzen.

„The Rolling Girls“ Production Committee, VIZ Media, WIT Studio, Kazé Anime

Umsetzung

Natürlich hat sich an den Farben, Zeichnungen und der Umsetzung der Episoden nichts geändert. Sonst wäre es ja keine Serie aus einer Feder. Zuschauer der ersten vier Episoden sollten daher die Buntstiftzeichnungen der Hintergründe und die bunten Farben bereits gewohnt sein und sich sogar darauf freuen. Denn es geht fließend weiter.
Die deutsche Synchronisation hat ihre Qualität gehalten und gerade die vier Mädchen bleiben gefühlvoll und witzig und das, ohne schrill zu werden. Natürlich kann man trotzdem auf die quietschigeren Japaner zurückgreifen, denn der weiße Untertitel mit schwarzer Umrandung ist sehr gut. Allerdings kann man beim Lesen ein paar bunte Eindrücke verpassen.

„The Rolling Girls“ Production Committee, VIZ Media, WIT Studio, Kazé Anime

Packung

Volume zwei ist identisch zu ihrem Vorgänger aufgemacht und kommt daher in einer schwarzen Standard-DVD-Hülle mit einem bunten Cover - passend zu den Folgen sieben und acht - auf dem die Hauptdarstellerinnen abgebildet sind. Diese Hülle ist in eine weitere Papphülle geschoben worden, die das passende Cover zu Episode fünf und sechs mit den vier Protagonistinnen zeigt. Die Rückseite ist wieder die Gleiche: Rosa mit Screenshots und Daten, Zusammenfassung, Werbung. Die DVD selbst ebenso: rosa-pink mit dem weißen R☆G aufgedruckt.

„The Rolling Girls“ Production Committee, VIZ Media, WIT Studio, Kazé Anime

Extras

Die Extras haben sich nicht geändert: Ein neues, dieses mal querformatiges, gefaltetes Poster liegt bei. Außerdem ist das Inlay erneut ein Wendecover und auf der Disk selbst gibt es zwei weitere zusätzliche Mini-Clips, die „Chibi Rolling Girls - Kino auf Rädern“ Serie, die es erneut nur in Japanisch mit deutschen Untertiteln gibt und witzige Ergänzungszenen zu den Folgen sind.

Fazit!

Passend zur ersten DVD kommt Volume zwei mit ganzen vier Folgen und derselben bunten und liebevollen Aufmachung, wie ihr Vorgänger. Da sich allerdings nichts groß geändert hat, fragt man sich abermals was der Preis zu bedeuten hat, aber gut.
In diesen Folgen geht es für alle nicht großartig voran, was den Hauptplot angeht, doch die Mädchen wachsen mit ihren Aufgaben und die Episoden bleiben bunt, voller Gefühle und witzig.

Inhalt
4
Bild
2
Ton
6
Synchronisation
2
Untertitel
2
DVD-Menü
7
Extras
6
Preis-/Leistungsverhältnis
7
Gesamt
7

Neuste Artikel

Welcome to the N.H.K.! Vol. 1 (DVD)

Der Hikikomori Tatsuhiro Sato ist der großen Weltverschwörung auf der Spur gekommen:
Mithilfe von Unterhaltungsmedien will die NHK alle Japaner beeinflussen und eine Armee aus Stubenhockern züchten!

Violet Evergarden - The Movie (Blu-ray) – Limited Special Edition

Violet versteht jetzt die Bedeutung der Worte „Ich liebe dich“, was ihr sehr bei ihrer Arbeit als Autonome-Korrespondenz-Assistentin hilft. Dennoch hat sie niemanden, zu dem sie diese Worte sagen kann.

ReLife – Final Arc (Blu-ray)

ReLife spielt mit deinen Gefühlen, deinen Hoffnungen und deiner Vorstellung von deinem idealen Selbst!

Psycho Pass Staffel 3 Vol 2 - Blu-ray

Eine Macht nimmt in Japan Gestalt an, die das Sybill-System herausfordert und erneut die Farbtonüberprüfung zu umgehen versucht. Die Inspektoren beider Organisationen versuchen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.