Inhalt
Als sein Großvater stirbt, fährt der Single wie Full-Time-Jobber Daikichi zu seiner Familie aufs Land, um der Beerdigung beizuwohnen. Dort entdeckt er im Garten unverhofft ein kleines, trauriges Mädchen, die er zuvor noch nie gesehen hat. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei um die Tochter von Opa handelt, von der niemand etwas wusste. Somit ist die Kleine seine Tante!
Niemand weiß, wer die Mutter des Kindes ist oder wo sie steckt. Nach dem Tod ihres Vaters ist das Mädchen namens Rin nun eine Waise. Daikichis Verwandten fühlen sich nicht für sie verantwortlich und wollen ihr neuestes Familienmitglied möglichst schnell in ein Heim abschieben. Als Daikichi dies erfährt, fasst er sich ein Herz und nimmt Rin bei sich auf. Das stellt sein Leben gehörig auf den Kopf!
Nun lebt er nicht nur mit einer 6-Jährigen zusammen, Daikichi muss sich auch Gedanken über Kita, Kinderkleidung und Spielzeug machen. Wie es dem frisch gebackenen Vater dabei wohl ergeht? Und kann er Rin ein schönes und liebevolles Zuhause bieten?
Details
„Usagi Drop - The Movie“ ist ein 114-minütiger Film, der sanft, liebevoll und dramatisch einen Ausschnitt aus dem Leben eines Vaters und eines Kindes erzählt. Daikichi schlüpft dabei neu und unvorbereitet in eine Vaterrolle, in die er erst noch Schritt für Schritt hineinwachsen muss. Der Film thematisiert die ersten Herausforderungen im Zusammenleben mit einem Kind und legt dabei einen Fokus auf die Gefühle der Hauptcharaktere Daikichi und Rin.
Der Movie ist eine Adaption des gleichnamigen Mangas, das in neun Bänden abgeschlossen ist und seinen Weg noch nicht nach Deutschland gefunden hat. Stattdessen ist die elfteilige Anime-Serie des Titels bei animoon publishing auf drei Volumes erschienen.
Umsetzung
Insgesamt ist die Umsetzung sehr gelungen. Als Dub und Sub sind eine deutsche Synchronisation und eine OmU Fassung auf der Disk zu finden. Die Sprecher und Sprecherinnen beider Versionen hauchen den Charakteren Leben ein und leisten eine solide Arbeit. Ab und zu bemerkt man bei der deutschen Synchronisation jedoch, das die Lippenbewegungen nicht unbedingt zum gesprochenen deutschen Wort passen. Das ist zum Glück nur selten der Fall und fällt kaum auf.
Generell gestaltet sich der Ton im Format DTS-HD MA 2.0 und ist sehr gut zu hören. Auch die Bildqualität ist prinzipiell gut bei einem Format von 16:9 (2,35:1) auf 1080p. Nur selten wirken manche Einstellungen leicht überbelichtet.
Die Untertitel lassen sich in weißer Schrift mit schwarzer Outline sehen und haben ein passendes Timing. Sie werden am unteren Bildrand gut leserlich angezeigt.
Packung
Animoon publishing hat dem Film eine Mediabook-Edition spendiert, die sehr stabil wie robust ist und gut aussieht. Das Cover zieren Rin und Daikichi sitzend vor ihrem kleinen Häuslein. Eine abnehmbares Informationsblatt ist um die Mediabookverpackung gewickelt, die die FSK-Kennzeichnung und alle nötigen, allgemeinen Informationen wie Lauflänge und Inhaltsangabe bereithält.
Schlägt man das Mediabook auf, entdeckt man die Disk, ein 16-seitiges Booklet und ein Wendeposter.
Außerdem beschert der Publisher der „Usagi Drop“-Reihe einen Schuber, in dem die drei Volumes der Anime-Serie und dieser Realfilm hineinpassen. Der Sammelschuber ist gemeinsam mit dem ersten Volume des Anime erhältlich.