Ihre langen, dichtbesetzten Blütenrispen versetzen den Betrachter ins Schwelgen und Träumen: Blauregen. - Nicht nur in Blau.
Sie wird sowohl für medizinische als auch für dekorative Zwecke eingesetzt und es gibt sie sogar als Mädchennamen – die Ballonblume.
Sie blüht, wenn kaum etwas anderes blüht und ihre Blüten sehen aus, als kämen sie von einem anderen Stern: die Japanische Zaubernuss.
Ihre runden Blüten in Rot, Rosa und Weiß betören den Betrachter seit jeher und auch der Westen war ihr irgendwann verfallen: die japanische Kamelie.
Der Sommer naht, und so auch ihre Pracht: Päonien.
Sie leuchtet einem schon aus der Ferne strahlendweiß entgegen, wenn viele andere Blüten noch schlafen: die Stern-Magnolie.
Kirschblüten sind die Frühlingsboten schlechthin! Doch es gibt auch eine Kirsche, die schon viel früher blüht, wenn alle anderen noch auf sich warten lassen: die Winterkirsche.