Events » Kolumne

  • Taiji - The Voiceless Truth oder "Wenn Tote nicht mehr sprechen können, müssen es andere für sie tun."

    Im Juli 2011 starb Bassist Taiji Sawada. Die genauen Umstände sind jedoch noch immer ungeklärt, denn es gibt mehr Widersprüche als Anhaltspunkte. Seine Verlobte Tomomi Akatsuka hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, die Wahrheit seines Todes ans Licht zu tragen.

  • Bestellungen aus Japan – Das größte Glück oder "Wie werde ich schnell viel Geld los."

    Kennt ihr das? Ihr bestellt euch Sachen in Japan und freut euch wie ein Schneekönig! Doch nach langem Warten beginnt erst mal das Chaos…

  • In memory of Ikuzo "Iküzöne" Baba

    „Light my fire, and your fire, make it brighter. - Let's walk with dreams.“

  • Let's talk about: Shiki

    Ich muss gestehen, ich bin nicht so der wahnsinnige Animegucker. Ich fange selten Anime an und noch seltener gucke ich sie bis zum Ende. Normalerweise lese ich lieber Manga. Doch manchmal stolpert man über eine wahre Perle in der Animelandschaft und man ist so gebannt und fasziniert und gefesselt, dass man kaum aufhören kann, sie zu gucken – in der Regel erst dann, wenn sie zu Ende ist. 

  • Fukushima und Deutschland oder "OMG wir werden alle sterben!!!"

    Der 11. März 2011 bedeutete gleich in mehrerlei Hinsicht eine Katastrophe für Japan. Die Deutschen Medien vollzogen jedoch ihre ganz eigene Art der „Berichterstattung“...

  • The Prince of Tennis Musicals oder „Du kannst nicht singen, du kannst nicht tanzen, du bist hier genau richtig!“

    Seit nun fast zehn Jahren laufen die Prince of Tennis Musicals, kurz Tenimyu, über die Bühnen Japans. Die Cast wird regelmäßig ausgetauscht und genau da liegt das Problem: Welche Anforderungen stellt man an einen Musicaldarsteller? Dass er singen kann? Dass er tanzen kann? Dass er schauspielern kann? Warum eigentlich?!

  • Tokyo vs München

    Hinweis: Dies sind meine eigenen Erfahrungen! Keine bewiesenen Dinge. Also nehmt das Ganze nicht zu ernst.

    An und für sich fällt einem bei Tokyo und München erst einmal eine Gemeinsamkeit auf: Es sind beides Großstädte. Aber sonst muss ich sagen, kann man die Beiden nicht vergleichen. Nicht im Geringsten. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Tokyo ebenso wie München, aber manchmal…

  • Im Spotlight: Anspruchsvoller Boys Love "In These Words"

    BL Manga mit einer vor allem für Ältere ansprechenden Story sind auf dem deutschen und auch auf dem amerikanischen Markt nach wie vor rar gesät. Nach dem „Finder“-Debakel, bei dem der erste Band aufgrund seiner Wortwahl indiziert worden ist, sind die Verlage hierzulande natürlich etwas vorsichtiger geworden. Indiziert heißt zwar nicht „Verboten!“, aber da diese Manga schwieriger abzusetzen sind, brechen in dem Moment die Umsatzzahlen ein. Dennoch gibt es einige Perlen auf beiden Märkten, die es sich anzuschauen lohnt und von denen wir einige vorstellen möchten.

    Den Anfang machen wir mit:
  • Let's talk about: Adekan

    Okay, zugegeben: Bei der schieren Masse an Manga, die monatlich auf den deutschen Markt strömt, gehen viele davon unter. Nicht nur, dass sich neu lizenzierte Manga gegen ihre ebenfalls neu lizenzierten Konkurrenten durchsetzen müssen, sondern sie stehen auch noch gegen die „alten“ Manga, die in aller Regemäßigkeit veröffentlicht werden. Wer auf ein bestimmtes Genre steht, hat es wahrscheinlich etwas leichter. Wer aber Genre-offener ist, muss wesentlich mehr selektieren, in welche Manga er Geld investiert und welche er links liegen lässt.

  • Masterin vs. Schnitzel oder Deutschland, deine Synchronisationen

    Ich gestehe, auch ich habe es manchmal: Das nervöse Zucken in den Fingern, das mich hin und wieder überkommt, sobald ein Animecharakter den Mund öffnet und anstatt eines „Ohayou“ ein „Guten Morgen“ herausschlüpft. Dann möchte mein Finger am liebsten gleich zur Sprachwahl-Taste meiner DVD- Fernbedienung springen und auf japanischen Originalton umstellen ...