
Rudra no Hihō
Jedes vierte Millennium wird die Welt vernichtet und wiedergeboren. Jedes Mal stirbt die vorherrschende Rasse aus und gibt den Weg für eine neue frei. So verendeten bereits das weise Volk der Danan, die Meerjungfrauen, Reptilien und Riesen. Wird 4000 Jahre später die Menschheit selbiges Schicksal ereilen?
Inhalt
Vor langer Zeit… Als die Welt noch in Chaos verdeckt war, sagt man, gaben die Himmel das Kommando zum Chaos, spendeten der Erde aber zugleich große Macht und ließ Wohlstand auf sie hernieder. Leben auf der Erde wurde geboren… Jene mit großer Intelligenz, die heilige Rasse der Danan… Die Meere beherrschend, die Meerjungfrauen… Stolz, doch arrogant – die Reptilien…Und unglaubliche Stärke beherrschend, die Riesen. Allerdings… Hatten sie nicht die Gunst der Himmel…Und mit der Zeit… Verschwanden sie. Dann… gebaren die Himmel erneut… Erneut erblühte Leben.Allesamt werden sie auf unterschiedliche Weise mit den Jadesteinen konfrontiert, welche die Welt vor einer weiteren Auslöschung bewahren können. So wird ein Auge des Soldaten Sion bei der Verfolgungsjagd eines Kultisten durch einen Jadestein ersetzt. Der Forscher Surlent begleitet dagegen den Wissenschaftler Dr. Muench bei seinen Nachforschungen über die enigmatischen Lagosteine und gelangt dabei unfreiwillig ebenfalls an einen Jadestein. Die junge Riza wurde wiederum bereits mit einem Jadestein auf ihrer Stirn geboren und begibt sich auf die Suche nach ihrer Mutter, welche die Welt von der Umweltverschmutzung zu retten versuchte. Selbst der Dieb Dune bekommt Wind von der drohenden Gefahr und versucht auf unorthodoxen Wegen der Welt zu helfen…
Die Handlung von „Rudra no Hihō“ ist in drei Szenarien aufgeteilt, welche die scheinbar letzten Tage Menschheit aus den Perspektiven der unterschiedlichen Protagonisten erleben lässt und die sich auch überschneiden. Weiterhin tangieren getroffene Entscheidungen eines Szenarios auch die übrigen. Durch einen spielinternen Countdown, der mit Spielfortschritt ebenfalls fortschreitet, wirkt die Handlung noch authentischer.
Spieltechnisch beeindruckt der Titel mit klassischen sowie innovativen Elementen. Die Kämpfe zeigen sich rundenbasiert und in der Seitenansicht. Sowohl Freund als auch Feind bewegen sich dabei ihren Kommandos entsprechend, was für Rollenspiele zur Erscheinungszeit ungewöhnlich war. Ebenso einzigartig ist das Mantra-System, welche übliche Magie ersetzt. Der Spieler kann Zauber aus beliebigen Kanji erstellen und sich so für jede Situation wappnen.