![]() | |||
Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch? Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile. | |||
Tipp 1: Netflix Seit dem 10.12.2020 läuft auf Netflix „Alice in Borderland“. In der Realverfilmung des gleichnamigen Mangas landen drei Freunde aus Tokio, die ihr Leben nicht wirklich geregelt bekommen, in einer Parallelwelt von Tokio und müssen bei brutalen Spielen mitwirken. Der Einsatz ist ihr Leben! Anfangs wirkt es noch wie ein Kurzfilm, erhält dann allerdings doch schnell eine spannende Handlung. Viel Blut ist zu sehen und der Spannungslevel schwankt zwischen mittel und hoch. Mit einem gemeinen Cliffhanger hofft man am Ende doch auf eine zweite Staffel. Derzeit sind acht Folgen der ersten Staffel der Netflix-eigenen Serie zu sehen. Tipp 2: Konzerte per Livestream Viele japanische Bands nutzen dank der derzeitigen Situation den Vorteil des Livestreams. Hier gibt es zur Weihnachtszeit bis ins nächste Jahr hinein viel zu sehen. Hier einige Möglichkeiten chronologisch aufgelistet: Ab dem 19.12.2020 zeigt B.P. Records auf Zaiko Live-Konzerte von Royz, Kiryu, Codomo Dragon und BabyKingdom 23.12.2020 Ken Hirai Tickets findet ihr unter l-tike 24.12.2020 Kiyoharu mit seiner Show „A NEW MY TERRITORY“ bei Zaiko 25.12.2020 UVERworld im PIA Livestream 26.12.2020 defspiral auf TwitCasting 26.12.2020 Kato Kazuki im PIA Livestream oder über LINE Live-Viewing 26.-27.12.2020 LUNA SEA zwei Tage live 27.12.2020 Kamijo Live Stream über YouTube 27.12.2020 MUCC im Live Stream 29.-30.12.2020 Radwimps zeigen euch ein neues Format eines Role Play Music Streams auf Rad Varp 31.12.2020 Bei Koda Kumi kann man sogar ein T-Shirt zu dem Ticket erwerben Ab dem 09.01.2021 ist Kamijo auf Zoom unter dem Motto „Personal World“ zu sehen, wobei er nicht nur für euch singen, sondern sich auch mit euch ganz normal unterhalten wird. Tickets erhaltet ihr bereits hier. Tipp 3: Manga „Mit dir im Wunderland“ Der erste Band erschien bereits am 01.09.2020 bei Tokyopop und klingt nach einer sehr schmalzigen Geschichte. Das täuscht allerdings etwas, denn hierbei geht es um das Mädchen Nobara, dass seit einem Fahrradunfall an Schwerhörigkeit leidet und immer einsamer wird, weil sie den Kontakt zu Menschen verliert. Allerdings hört sie anstelle der Menschen die Sprache der Tiere umso deutlicher und trifft eines Tages auf einen Jungen, den sie merkwürdigerweise sehr gut versteht. Es stellt sich heraus, dass der Junge ein Wolf in Menschengestalt ist, der damals in ihren Fahrradunfall verwickelt war und dadurch seine ursprüngliche Gestalt verlor. Der zweite Band erschien am 01.12.2020 bei Tokyopop. | |||
| |||
Autor: Christina Christopoulos
Lektor: Kathia Krüss
Grafiker: Denise Augustin /
Sunny-Ray
Lektor: Kathia Krüss
Grafiker: Denise Augustin /

Datum d. Artikels: 21.12.2020
Bildcopyright: Netflix / Tokyopop / LUNA SEA / Royz
Bildcopyright: Netflix / Tokyopop / LUNA SEA / Royz