![]() |
Donburi (jap. どんぶり) bedeutet wörtlich übersetzt „Schüssel“ und ist sehr beliebt in Japan. Es besteht immer aus einer Schüssel, deren Boden mit japanischem Klebereis bedeckt ist, auf den verschiedene Zutaten gegeben werden. Es gibt unzählige Variationen von Donburi, wobei Katsudon (mit einer Art Schweineschnitzel), Gyudon (mit Rindfleisch und Zwiebeln) und Tendon (mit Tempura) zu den bekanntesten gehören. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Für 2 Portionen:
300 g Rindfleisch 3 kleine Pak Choi oder ½ Chinakohl (alternativ auch jeder andere Salat) 2 Karotten 150 ml Wasser 4 EL Mirin 4 EL Sojasauce 2 EL Sake 2 EL Zucker 1 TL Dashi-Pulver 3 TL Sesam Etwas Öl zum Braten |
|
![]() |
Als erstes den Kohl waschen, kurz trocken tupfen und in circa fünf cm lange Stücke schneiden. Anschließend die Karotten schälen und in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen. Wasser, Mirin, Sojasauce, Sake, Zucker und Dashipulver in einer Schale vermischen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Wenn das Öl heiß ist, das Rindfleisch in die Pfanne geben und kurz anbraten. Dann die Karottenscheiben dazugeben. Wenn sie weich geworden sind, das Sojasaucengemisch in die Pfanne geben und alles unter gelegentlichem Rühren ca. fünf Minuten köcheln lassen. Schließlich noch den Kohl hinzufügen und weiterbraten, bis er leicht glasig aussieht und zusammenfällt. Die Pfanne vom Herd nehmen. In einer anderen Pfanne ebenfalls etwas Öl erhitzen und den Sesam kurz anrösten, bis er sich leicht Gold-Braun färbt. Zum Schluss den Sesam zum Fleisch in die Pfanne geben und alles verrühren. |
Wenn ihr euch für die Donburi-Variante entscheidet, einfach mit der fertigen Rindfleischpfanne eine Schale Reis bedecken und ruhig auch etwas von dem Bratensud darüber geben. So bekommt der ungewürzte Reis einen leicht süßlichen Geschmack. Itadakimasu! |
Autor: Kay Kraus /
Kaychi
Lektor: Aylin Hoffmann /
Tuulikki
Grafiker: Andreas Williger /
Minorou

Lektor: Aylin Hoffmann /

Grafiker: Andreas Williger /

Datum d. Artikels: 13.10.2011
Bildcopyright:
Bildcopyright: