![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Noch immer sind die Miboshi an der Macht. Doch das Land leidet unter dem falschen Kaiser und Shikanoko ist im schwarzen Wald verschwunden. Wird das Land ohne ihn untergehen?
![]() Währenddessen ist Shikanoko noch immer in Trauer versunken. Er verkraftet den Tod seiner Geliebten nicht und zieht sich zurück. Das führt dazu, dass er seine Hirschmaske nicht mehr abnehmen kann und somit halb Mensch und halb Tier ist. Dennoch reist er mit den beiden Verbrannten Zwillingen weiter durch den schwarzen Wald, bis sich ihnen Ibara anschließt. Sie hat ihr eigenen Rachepläne, fügt sich aber gut in die Gesellschaft der drei Männer ein. Shikanokos Söhne wachsen in dieser Zeit weiter heran und sind traurig, dass ihr einziger noch lebender Vater nun nichts mehr von ihnen wissen will. Während Mu einem Fuchsfräulein verfällt, wird Kiku immer gieriger nach Macht. Die Geschwister erfahren durch den zurückkehrenden Chika mehr und mehr über die restliche Welt außerhalb ihres Waldes und Kiku beschließt, Händler und Räuber zugleich zu werden, wie es einst Akuzenji war. Dafür tötet er auch. Schließlich kennt er Gewissensbisse nicht. Sind Shikanokos Kinder wirklich alle nur Monster? Und wird sich Shikanoko selbst wieder fangen? Was wird mit Hina oder Yayoi geschehen? Und was passiert mit dem Land, wenn der rechtmäßige Kaiser nicht den Thron besteigen kann? | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Das dritte Buch - also der Anfang des zweiten Buches in Deutschland - schließt direkt an die Geschehnisse von Band zwei beziehungsweise eins an. Wieder sind die Kapitel aus der Sichtweise verschiedener Charaktere dargestellt und glücklicherweise mit alten und neuen Namen versehen. So kommt man bei so vielen Schauplätzen nicht durcheinander. Falls doch, gibt es am Anfang des Buches eine Auflistung der Charaktere und zu wem sie gehören. Ist man einmal in der Geschichte um die verschiedenen Schicksale verwickelt, fällt es schwer, nicht wissen zu wollen, wie sie jeweils enden. Also Vorsicht: Hier ist Suchtgefahr angesagt. |
Autor: Bettina Spallek /
Subaru
Lektor: Anja Degenhardt

Lektor: Anja Degenhardt
Datum d. Artikels: 05.07.2018
Bildcopyright: Zero Werbeagentur / Fischer Sauerländer
Bildcopyright: Zero Werbeagentur / Fischer Sauerländer