![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Rei Shimura ist - im neuen Look - wieder auf Verbrecherjagd und dieses Mal sogar ganz offiziell – wenn man eine Geheimorganisation „offiziell“ nennen kann.
![]() So taucht Rei als Verkäuferin im großen Luxuskaufhaus „Mitsutan“ unter und versucht an Informationen zu den überaus verdächtig guten Umsätzen des Warenhauses zu kommen. Gar nicht so einfach. Immerhin muss sie dafür an die Chefetage ran, die ihr nach einiger Zeit ihrerseits ganz schön auf die Pelle rückt. Da wird selbst ihr Chef Michael unruhig. Das führt schließlich dazu, dass Rei zwar den Dingen näher kommt, allerdings wie ihr Ermittlervorgänger, der tot im Sumida landete, in Gefahr gerät. Also macht sich Michael ebenfalls nach Japan auf. Ob die beiden den Fall gemeinsam lösen können? | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Sujata Massey gewann mit ihrem ersten Fall und Buch der Reihe den Agatha-Award und machte ihre japanisch-amerikanische Hobbydetektivin so bekannt. Mit diesem Band überzeugte sie allerdings nicht alle Fans, denn die Grundidee ist etwas aus der Luft gegriffen: Eine normale Frau wird mal eben beim Geheimdienst ausgebildet und eingesetzt. Die Deutschen haben dann noch mit einem völlig unpassenden Titel einen drauf gesetzt und wer Hugh mochte, wird ab sofort ohne ihn auskommen müssen. Dennoch sollte man sich als Fan nicht abschrecken lassen. Die Geschichte selbst ist wieder spannend geschrieben und lässt einen definitiv das Ende erfahren wollen. Wenn man also über das erste Kopfschütteln hinweg ist, ist die Geschichte sicher für alle Fans ein lesenswertes Werk – und Michael ein schicker Ersatz für Hugh. |
Autor: Bettina Spallek /
Subaru
Lektor: Anja Degenhardt

Lektor: Anja Degenhardt
Datum d. Artikels: 04.10.2018
Bildcopyright: Favoritebuero, Patrick Foto / Shutterstock.com / Piper Fahrenheit (Piper Verlag)
Bildcopyright: Favoritebuero, Patrick Foto / Shutterstock.com / Piper Fahrenheit (Piper Verlag)